18 | 05 | 2025
Neueste Nachrichten

Autolexikon

There are 2819 entries in this glossary.
Search for glossary terms (regular expression allowed)
Begins with Contains Exact term Sounds like
Page:  « Prev ... 76 77 78 79 80... Next »
Term Definition
Horch Typ 670 V12

Der V12 wurde während 1931 bis 1934 nur 80 Mal (davon 26 mit langem Radstand) gebaut, während vom Modell mit V8-Motor während 1926 bis 1940 immerhin über 20000 Autos ge- baut wurden. Der V12 besass einen Hubraum von 6021 ccm und leistete 120 PS bei 3200 U/min, was für eine Spitze von 140 km/h ausreichte.

Horn

Signalgerät. Man unterscheidet zwischen Normalhorn, Starktonhorn und Fanfare.

Hotchkiss

Der aus Amerika stammende Hotchkiss wanderte 1897 nach Frankreich aus, begann aber erst 1902 mit der Herstellung von eigenen Autos. Der erste war ein Vierzylinder mit 17 PS, das zweite kam 1906 mit 6 Zylindern und 7.4 Liter Hubraum. Vor und nach dem Ersten Welt- krieg wurden weitere Modelle gebaut, aber erst der ab 1923 gebaute AM (4 Zylinder / 2200 ccm) später auch mit 6 Zylindern und 3.5 Liter Hubraum sowie die Rennerfolge (mehrmaliger Sieger der Rallye Monte Carlo) machten Hotchkiss bekannt. 1937 schloss man sich mit Amilcar zusammen und es entstand der Amilcar Compound, der jedoch keine grosse Stück- zahl erreichte. Nach dem Krieg kam 1949 das Modell 686 (4 Zylinder / 13 PS) und 1952 der Gregoire (2 Liter-Boxermotor und Vorderradantrieb) sowie das Modell 3.5 mit 6 Zylindern. Nachdem ein Zusammenschluss mit Peugeot gescheitert war unterzeichnete man einen Vertrag mit Delahaye und 1954 schloss man die Tore endgültig.

HPC

[High Performance Concept]: Sportmodell des Astra von Opel. Das Gegenstück zum VW Golf GTI besitzt einen Zweiliter-Turbo-Motor mit 240 PS.

HS Replica

Schweizerischer Hersteller der Replika Cobra mit V8-Motor.

HSA

[Hill Start Assistent]: Anfahrhilfe (am Berg) von Opel.

HU

Abkürzung für Hauptuntersuchung.

Hub

Dies ist der Kolbenweg zwischen unterem Totpunkt (UT) und oberem Totpunkt (OT), der Kurbelradius entspricht dem halben Kolbenweg.

Hubraum

Er ist das Mass der Dinge: Wird i.d.R. in Kubikzentimeter (ccm) abgegeben. Der schnellste und einfachste weg zu mehr Leistung führt nach wie vor über die Hubraumvergrösserung. Um 1910 hatten die USA einige der grössten Motoren der Welt gebaut, obschon der Blitzen- Benz von 1909, ein Rennmotor mit 21.5 Liter Hubraum und 200 PS, die Leute nach-denklich gemacht hatte. Bugatti setzte 20 Jahre später mit dem 12.7 Liter Royale neue Grenzen, der angeblich 300 PS bei nur 2000 U/min geleistet haben soll.

Hubzapfenversatz

Bezeichnet den Versatz der einzelnen Hubzapfen zueinander auf der Kurbelwelle in Winkelgraden (Kurbelwellenkröpfung).

HUD

Abkürzung für Head-up-Display

Hudson

Diese Marke trug den Namen von J. L- Hudson, dem Besitzer einer Ladenkette. Dank den Eigenschaften seines ersten Modells von 1909 (4 Zyl. / 4534 ccm) war das Unternehmen erfolgreich und erreichte bis 1910 den 17 Platz auf dem Absatzmarkt der USA. 1912 im selben Jahr starb Hudson wurde der erste Sechszylinder (6 Liter Hubraum) vorgestellt und 1914 war Hudson der grösste Hersteller von 6-Zylinder-Motoren. Es gab immer wieder neue Modelle (auch mit 8 Zylindern) bis der Absatz ab 1950 in beängstigendem Ausmass zurück- ging. Da auch die kompakten Jet-Modelle nicht den erhofften Erfolg brachten, gründete Hudson mit Nash die American Motors und eine Zeitlang wurden für die Hudson-Autos die gleichen Karosserien wie für die Nash-Automobile verwendet. Nach dem oben erwähnsten Vertrag ging die Führungsrolle von Hudson an die Hornet Custom Hollywood über, die den Packard V8-Motor baute. 1956 wurde dieser Motor durch den neuen V8 mit 180 PS von AMC ersetzt, während das kleinere Modell Wasp den alten 6-Zylinder mit 33310 ccm von Hudson erhielt. Ende 1957 wurde auf Entscheidung von AMC die Marke Hudson aufge- geben.

Humber

Thomas Humber begann seine Laufbahn als Unternehmer 1868, als er eine eigene Fahrrad- fabrik gründete. In der Folgezeit gehörte sein Unternehmen zu dem geplanten Automobil- imperium von H. J. Lawson und musste deshalb das erfolglose Motordreirad von Pennington bauen. Die ersten Fahrzeuge, die das Humber-Markenzeichen trugen, waren Kleinwagen mit 3 und 4 Rädern, der erste echte Humber kam 1901, dem weitere Modelle mit 1, 2, 3, 4 und 6 Zylindern folgten. 1924 führte Humber die Vierrad-Bremse ein und 1930 übernahmen die Gebrüder Roots die Kontrolle über Humber. Vor und nach dem Krieg gab es immer wieder neue Modelle bis der Verkauf ins Wanken geriet und die Roots-Gruppe 1964 von Chrysler übernommen wurde. Es blieb nur noch der Sceptre (eine verbesserte Version des Hillman Minx) im Angebot bis 1976 die Produktion eingestellt wurde.

Hummer

Zu General Motors gehörender Geländewagenhersteller. Stellt Militärfahrzeuge und Geländewagen her.

Hummer H1

Der erstmals im Irak-Krieg eingesetze Kommando-Wagen wurde von einem 6.5 Liter V8- Motor mit 197 PS angetrieben. Trotz seines Gewichts von 3.3 Tonnen lief er 140 km/h. Da Hollywood dieser Wagen gefiel, gab es alsbald auch eine Zivilausführung.

Page:  « Prev ... 76 77 78 79 80... Next »
0-9 All A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Ü Z Ä Ö
Glossary 2.8 uses technologies including PHP and SQL
Umfrage zu: Sind neue Autos besser als alte Automobile?
Alte Autos vs neue Autos

Bevorzugen Sie ein neues Auto oder eine ältere Generation?

1
109
Qualität: Alte Autos sind qualitativ besser als neue Autos.
2
72
Optik: Alte Autos sind schöner als neue Autos.
3
36
Ergonomie: Alte Autos sind besser zu bedienen als neue Autos.
4
22
Optik: Neue Autos sind schöner als alte Autos.
5
13
Qualität: Neue Autos sind qualitativ besser als alte Autos.
Add a new response!
» Go to poll »
3 Votes left

jVS by www.joomess.de.

Umfrage zu Super E10
Umfrage zum Kraftstoff Super E10

Tanken Sie Super E10?

1
175
Kommt mir nicht in den Tank!
2
67
Ja, ohne Bedenken
3
64
Nein, trotz Autohersteller Freigabe
4
21
Nein, mein Auto ist leider nicht freigegeben
5
18
Ich bin noch verunsichert
Add a new response!
» Go to poll »
3 Votes left

jVS by www.joomess.de.

Community Login

Flexi Custom Code