19 | 05 | 2025
Neueste Nachrichten

Autolexikon

There are 2819 entries in this glossary.
Search for glossary terms (regular expression allowed)
Begins with Contains Exact term Sounds like
Page:  « Prev ... 67 68 69 70 71... Next »
Term Definition
Gewichtssteuer

Die Möglichkeit in Deutschland Autos mit einem zulässigen Gesamtgewicht ab 2.8 Tonnen preisgünstig nach Gewicht besteuern zu lassen, soll voraussichtlich ab Mai 2005 abgeschafft werden.

Gewichtsverteilung

Ein ausgewogenes Fahrzeughandling erfordert eine Gewichtsverteilung von annähernd 50:50. Deshalb wandern manchmal Komponenten wie Batterie oder Getriebe nach hinten.

Gewährleistung

Ist die gesetzlich verankerte Pflicht eines Händlers gegenüber privaten Käufern für das Funk- tionieren des von ihm verkauften Autos.

Ghia Barchetta

1983 bei Ford entstandener Roadster auf Fiesta Basis, ging jedoch nie in Produktion.

Gibbs

Diese englische Firma baut den Schwimmwagen Aquada, der von einem 2.5 Liter V6-Motor von MG-Rover angetrieben wird. Die 175 PS erlauben auf dem Wasser eine Spitze von 50 km/h, auf der Strasse 160 km/h.

Gierrate

Messung der Drehbewegung des Fahrzeuges.

Giganten der 70er Jahre

BMW M1 (R6 / 3.5 L. / 277 PS) Mercedes 450 SEL 6.9 (V8 / 286 PS) Porsche 911 Turbo (B6 / 3L. / 260 PS)

Ginetta

Mit der Mechanik des Wolseley-Hornet als Ausgangsbasis gelang es den 4 Gebrüdern Walklett, einen originellen Prototypen zu entwickeln, den sie Ginetta G1 tauften. Zufrieden mit ihrem ersten Versuch gründeten sie 1957 eine Autofabrik und nannten ihr neues Modell Ginetta G2. Äusserlich glich er dem Sportwagen von Lotus und hatte einen Ford-Motor mit 11172 ccm und einen Gitterrohrrahmen. Es wurden weitere Modelle gebaut (G3, G4, G5) bevor 1967 der G6 (DKW 3 Zylindermotor) und der G10 (Ford V8, 4.7 Liter) kam. Es folgten Modelle mit MGB-Motor (G11), ein Renncoupe mit Cosworth-Mittelmotor (G12). Das erfolg- reichste Modell war jedoch der G15 mit Frontmotor (mit dem Heckmotor des Hillman Imp), wovon mehr als 800 Stück gebaut wurden, bevor die Produktion 1974 eingestellt wurde. Es folgten weitere Modelle, jedoch nur noch in kleinen Stückzahlen.

Gingo

Geplanter Name des neuen Panda (ab 2004), wegen Verwechslung mit Twingo (von Renault) verworfen.

Giugiaro Giorgetto

Geboren am 7. August 1938 in Garessio (I). Designer bei Fiat, Bertone und Ghia. Gründete im Februar 1968 mit Aldo Mantovani die Firma Italdesign. Mehr als 100 Serienmodelle, u.a. VW Golf, Fiat Panda, Maserati 3200 GT, Lamborghini Gallardo, Alfa Romeo Brera sowie diverse Daewoo-Modelle stammen aus seiner Firma. Er leibt schöne Autos und fährt Trial- Motorrad.

Giulietta Sprint

Das Coupe von Alfa Romeo aus dem Jahre 1954 ist das zweite Auto (nach dem 1900 aus dem Jahre 1951) mit selbsttragender Karosserie. Die schnittige Coupe-Form (mit 1.3 und 1.6 Liter-Motoren) entstand bei Bertone und wurde bis 1962 gebaut.

Glas

Bevor die Hans Glas GmbH begann, Strassenfahrzeuge zu bauen, hatte sie sich als Her- steller von landwirtschaftlichen Maschinen einen guten Ruf geschaffen. Das erste Ergebnis war der Motorroller Goggo, der 1951 auf den Markt kam und bis 1954 gebaut wurde. 1954 kam mit dem Gogomobil, einem Miniwagen mit 2-Zylindermotor und 247 ccm, das erste Vierradfahrzeug. 1956 wurden der Isar T600 und T700 mit Boxermotoren (584 und 688 ccm) auf den Markt gebracht. Im Jahre 1961 machte Glas mit dem S 1004 einen Schritt nach vorne. Dieses Auto hatte einen Vierzylindermotor mit anfänglich 992 ccm, der dann schritt- weise bis auf 1682 ccm erweitert wurde. Dieser Vierzylindermotor war einer der ersten Motoren, deren obenliegende Nockenwellen von einem Zahnriemen angetrieben wurden. Der 1966 eingeführte 2600 mit V8-Motor und 2580 ccm war ein von Frua entworfenes Sportcoupe mit 4 Plätzen. Aufgrund der Modellvielfalt geriet Glas in finanzielle Schwierigkeiten und war Ende 1966 gezwungen das Kaufangebot von BMW anzunehmen. Die Produktpalette wurde drastisch reduziert, nur der 1700 GT und der 2600 wurden unter BMWs Regie bis 1969 weiter produziert.

Glasscheiben

KFZ-Scheiben bestehen aus Silikatglas. Nach der Verarbeitung wird zwischen Einscheiben- sicherheitsglas (ESSG) und Verbundsicherheitsglas (VSG) für Frontscheiben unter- schieden.

Gleichrichter

Sie werden in der Elektrotechnik zur Umwandlung des elektrischen Wechselstroms zu Gleichstrom verwendet. (Generator, Batterie-Ladegerät).

Gleitringdichtung

Spezieller Wellendichtring mit Keramikbeschichtung, der auch unter höherem Druck ste- hende Flüssigkeiten wie Kühlwasser am Austreten hindert.

Page:  « Prev ... 67 68 69 70 71... Next »
0-9 All A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Ü Z Ä Ö
Glossary 2.8 uses technologies including PHP and SQL
Umfrage zu: Sind neue Autos besser als alte Automobile?
Alte Autos vs neue Autos

Bevorzugen Sie ein neues Auto oder eine ältere Generation?

1
109
Qualität: Alte Autos sind qualitativ besser als neue Autos.
2
72
Optik: Alte Autos sind schöner als neue Autos.
3
36
Ergonomie: Alte Autos sind besser zu bedienen als neue Autos.
4
22
Optik: Neue Autos sind schöner als alte Autos.
5
13
Qualität: Neue Autos sind qualitativ besser als alte Autos.
Add a new response!
» Go to poll »
3 Votes left

jVS by www.joomess.de.

Umfrage zu Super E10
Umfrage zum Kraftstoff Super E10

Tanken Sie Super E10?

1
175
Kommt mir nicht in den Tank!
2
67
Ja, ohne Bedenken
3
64
Nein, trotz Autohersteller Freigabe
4
21
Nein, mein Auto ist leider nicht freigegeben
5
18
Ich bin noch verunsichert
Add a new response!
» Go to poll »
3 Votes left

jVS by www.joomess.de.

Community Login

Flexi Custom Code