|
 |
|
|
Autolexikon
There are 2819 entries in this glossary.
Page:
« Prev ... 64 65 66 67 68... Next »
Term |
Definition |
Fulldrive
|
Hürlimann (Traktor) Lastschaltung jeder Gang kann in 3 Schaltstufen untersetzt werden,
die durch Knopfdruck bedient und geschaltet werden.
|
Funkentstörung
|
Das Gesetz verlangt, dass von Zündanlagen und Elektromotoren in Kraftfahrzeugen keine
elektromagnetischen Impulse ausgehen dürfen.
|
Fuso
|
Japanische Lastwagenmarke des Mitsubishi-Konzerns.
|
Fuzzy Logic
|
So nennt Skoda Arbeitsweise der eigenen Getriebeelektronik.
|
Füllung
|
Beschreibt, wie viel Prozent des Hubvolumens jedes Zylinders mit Kraftstoff-Luft-Gemisch
gefüllt sind. Im Leerlauf beträgt die Füllung zwischen drei und fünf Prozent, bei Vollgas
selten mehr als 70.
|
Fünf-Punkt-Grill
|
Familiengesicht der Mazda-Modelle ab Jahrgang 2002.
|
Fächerdüse
|
Eine Mini-Mimik in der Spritzwasserdüse macht es möglich: Waschwasser wird zerstäubt
und gelangt fächerartig auf die Scheibe.
|
Föttinger-Kupplung
|
Nach dem deutschen Ingenieur Hermann Föttinger (1877-1945) benannte hydrodynamischer
Kraftübertrager, in denen die Massenkräfte eines strömenden Mediums genutzt werden.
Eine Föttinger-Kupplung besitzt üblicherweise ein angetriebenes Pumpenrad und ein von der
Flüssigkeit angetriebenes Turbinenrad, beide mit meist radial verlaufenden Schaufeln. Im
Pumpenrad wird die mechanische Leistung durch Beschleunigung der Flüssigkeit in hyd-
raulische Leistung und diese in der Turbine wieder in mechanische Leistung umgewandelt.
|
G-Lader
|
Von VW in den 80er Jahren entwickelter Spirallader, der über einen Keilriemen angetrieben
wurde. Er wurde im Polo (G40), im Golf, Passat und Corrado (G60) eingesetzt. Beim G60-
Modell konnte die Leistung beim 1.8 Liter-Motor von 107 auf 160 PS gesteigert werden.
|
Gal
|
Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung des Radios.
|
Gallone
|
Flüssigkeitsmass: 1 Gallone entsprechen 3.78 Liter.
|
Gap
|
[Lücke]: Diese entsteht im Leasing bei vorzeitiger Vertragsabrechnung durch Totalschaden,
weil die Vollkasko nur den Zeitwert ersetzt.
|
Garantie
|
Versprechen (Zusage) des Herstellers, dass der Neuwagen über einen bestimmten Zeitraum
problemlos fährt. Die Garantie für Occasionen wird in der Regel von Versicherungen ange-
boten. In beiden Fällen hat der Kunde Anspruch auf kostenlose Reparatur, nicht aber auf
eine Rückgabe oder Preisminderung.
|
Garantie-Arten
|
Neuwagengarantie
Durchrostungsgarantie
Lackgarantie
Anschlussgarantie (kostenpflichtig)
|
Gas
|
Als Kraftstoff eignen sich sowohl Methan (Natur- oder Erdgas) als auch Flüssiggas (Petro-
liumgas). Bei den erdgasbetriebenen Fahrzeugen hat sich die Kompressionstechnik CNG
(Compressed Natural Gas) durchgesetzt. Zur Verwendung als Kraftstoff wird das Gas an der
Tankstelle mit Hilfe eines Komressors unter einem Druck von 200 Bar komprimiert. Dagegen
wird beim LNG-Verfahren (Liquified Natural Gas) das Methangas unmittelbar vor dem
Tanken auf minus 162 Grad abgekühlt, wodurch es sich verflüssigt und nur noch ein sechs-
hundetstel seines Volumens einnimmt.. Das LNG-Prinzip steckt aber noch in den Kinder-
schuhen.
|
Page:
« Prev ... 64 65 66 67 68... Next »
|
|
 |
Umfrage zu: Sind neue Autos besser als alte Automobile? |
Alte Autos vs neue Autos Bevorzugen Sie ein neues Auto oder eine ältere Generation? 1 109 Qualität: Alte Autos sind qualitativ besser als neue Autos. 2 72 Optik: Alte Autos sind schöner als neue Autos. 3 36 Ergonomie: Alte Autos sind besser zu bedienen als neue Autos. 4 22 Optik: Neue Autos sind schöner als alte Autos. 5 13 Qualität: Neue Autos sind qualitativ besser als alte Autos. Add a new response! jVS by www.joomess.de. |
Umfrage zu Super E10 |
Umfrage zum Kraftstoff Super E10 Tanken Sie Super E10? 1 175 Kommt mir nicht in den Tank! 3 64 Nein, trotz Autohersteller Freigabe 4 21 Nein, mein Auto ist leider nicht freigegeben 5 18 Ich bin noch verunsichert Add a new response! jVS by www.joomess.de. |
|