|
 |
|
|
Autolexikon
There are 2819 entries in this glossary.
Page:
« Prev ... 173 174 175 176 177... Next »
Term |
Definition |
Victoria Spatz
|
Kleinstwagen aus Deutschland, der von 1956 1958 gebaut wurde. Mit 250 ccm und 14 PS
wurde eine Spitze von 97 km/h erreicht. Es wurden nur ca. 1500 Stück hergestellt.
|
Vierlenker-Hinterachse
|
Aufwändige Fahrwerkskonstruktion, die ein sportliches Fahrverhalten (Audi) garantieren soll.
|
Viertaktmotor
|
Form der Verbrennungsmotoren (Otto- und Dieselmotor) mit Hubkolben, deren Arbeitsspiel
in vier Takten (gleich zwei Kurbelwellenumdrehungen) abläuft. Die Steuerung der Ventile
geschieht über die Nockenwelle(n):
1.) Ansaugen: Der Kolben bewegt sich vom Zylinderkopf (OT) zum unteren Totpunkt.
2.) Verdichten: Der Kolben bewegt sich von UT zum OT und verdichtet den Zylinderinhalt.
Am Ende des Verdichtungstaktes erfolgt die Zündung.
3). Ausdehnen (Expansion: eigentlicher Arbeitstakt): Der Kolben bewegt sich vom OT zum
OT.
4). Ausschieben (Auspufftakt): Der Kolben bewegt sich vom UT zum OT und drückt die
Verbrennungsrückstände aus dem Zylinder heraus.
|
Vierventiltechnik
|
Je zwei Einlass- und Auslassventile pro Zylinder helfen dem Motor, das Kraftstoff-Luft-
Gemisch besser zu nutzen und sauberer zu verbrennen.
|
Vignette
|
Autobahnvignette, in Österreich Pickerl genannt. Kostet in der Schweiz 40 sFr. (28 Euro)
pro Jahr.
|
Viscokupplung
|
Lamellenkupplung, bei der sich zwischen den Lamellen Silikonöl befindet, eine Flüssigkeit
mit hoher Viskosität. Bei Drehzahlunterschieden zwischen Vorder- und Hinterachse erhöht
sich diese Viskosität, zwischen den Lamellen entsteht ein Kraftschluss. Dieses System
wurde durch die VW Syncro-Modelle bakannt. Wenn die Vorderräder durchdrehten, schaltete
die Visco-Kupplung die Hinterachse hinzu.
|
Vision
|
Showfahrzeuge von Mercedes benz, die 2004 in Paris vorgestellt wurden. Der Vision B
entspricht von der Grösse dem Renault Scenic und den VW Touran und soll als B-Klasse
(mit der Technik der A-Klasse) in Serie gehen. Der grössere Vision R hat eine Länge von 4.9
Meter und besitzt die Technik der M-Klasse. Das kombi-ähnliche Gefährt wird auch Grand
Sport Tourer genannt.
|
Viskosität
|
Damit wird die Fliessfähigkeit eines Öls bezeichnet. Die Viskosität ist in verschiedene
Klassen eingeteilt, zum Beispiel 0W-30. Die erste Zahl gibt die Fliessfähigkeit bei Kälte an
(W=Winter) - in diesem Fall steht 0 für minus 35 Grad. Die zweite Zahl bezeichnet das
Fliessverhalten bei 100 Grad Celsius.
|
Vitz
|
So heisst der Yaris von Toyota in Japan.
|
VLN
|
Veranstaltergemeinschaft der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring
|
VM
|
Italienische Firma, die Dieselmotoren im Auftrag (u.a. auch Alfa Romeo) baut.
|
VNT
|
Variable Nozzle Turbine nennt Mercedes das Prinzip, das bei Audi VTG variable
Turbinengeometrie heisst.
|
Vocho
|
Kosename für den VW Käfer in Mexiko.
|
Volksporsche
|
Kosename des Porsche mit VW-Mittelmotor, der zwischen 1969 und 1975 gebaut wurde. Er
hatte zwei Sitze, ein herausnehmbares Dach und war mit 4 oder 6 Zylindern (80 / 110 PS)
lieferbar.
|
Vollkasko
|
Voll-Versicherung (inkl. Teilkasko). Sie ist erheblich teurer als die Teilkasko, bietet aber dafür
auch viel mehr. Zahlt auch Schäden für eigene Fahrfehler und Beschädigungen (Vanda-
lismus).
|
Page:
« Prev ... 173 174 175 176 177... Next »
|
|
 |
Umfrage zu: Sind neue Autos besser als alte Automobile? |
Alte Autos vs neue Autos Bevorzugen Sie ein neues Auto oder eine ältere Generation? 1 109 Qualität: Alte Autos sind qualitativ besser als neue Autos. 2 72 Optik: Alte Autos sind schöner als neue Autos. 3 36 Ergonomie: Alte Autos sind besser zu bedienen als neue Autos. 4 22 Optik: Neue Autos sind schöner als alte Autos. 5 13 Qualität: Neue Autos sind qualitativ besser als alte Autos. Add a new response! jVS by www.joomess.de. |
Umfrage zu Super E10 |
Umfrage zum Kraftstoff Super E10 Tanken Sie Super E10? 1 175 Kommt mir nicht in den Tank! 3 64 Nein, trotz Autohersteller Freigabe 4 21 Nein, mein Auto ist leider nicht freigegeben 5 18 Ich bin noch verunsichert Add a new response! jVS by www.joomess.de. |
|