|
 |
|
|
Autolexikon
There are 2819 entries in this glossary.
Page:
« Prev ... 124 125 126 127 128... Next »
Term |
Definition |
Pilcar
|
1977 stellte Victor Perremond von der Electricite Nechatelois SA einen kleinen Stadtwagen
mit Elektroantrieb vor, an der Gestaltung dieses Fahrzeuges war Franco Sbarro beteiligt.
Aus diesem Pilcar genannten Wagen wurde 1979 der Carville.
|
Piloteinspritzung
|
Vor der eigentlichen Einspritzung werden bereits winzige Dieselmengen in die Brennräume
geblasen und gezündet, damit die spätere Kraftstoff-Explosion der Haupteinspritzung sanfter
abläuft. Dieses Verfahren hilft auch die Abgasemissionen zu senken und die Geräusch-
entwicklung zu vermindern.
|
PininFarina
|
Forschung, Design, Engineering, Entwicklung und Produktion von Autos. Pro Jahr werden
rund 45000 Autos hergestellt (u.a. Alfa Spider/GTV, Ford Streetka, Mitsubishi Pinin,
Peugeot 406 Coupe). Ab 2006 sollen auch der Alfa Brera Coupe, der Ford Focus CC und
der Mitsubishi Colt Cabrio bei Pinin Farina vom Band laufen. Gegründet wurde das
Karosserieunternehmen 1930 von Batista Pinin Farina. Neben der Arbeit von Fiat und
Lancia wurde er zum Hausdesigner von Ferrari. Aber auch die Daewoo-Modelle Rezzo
(2000) und Nubira (2003) stammen aus der weltbekannten Design-Schmiede.
|
Pirelli
|
|
Pischetsrieder Bernd
|
Geboren 15. 8. 1948. Seit 2002 Vorstandsvorsitzender bei VW.
|
Planetengetriebe
|
Dies ist ein Getriebe mit drei Wellen. Es besteht aus einem zentralen Sonnenrad das von
mehreren Planetenrädern umgeben ist, die wiederum in einem Hohlrad laufen. Diese
Konstruktion erlaubt viele Übersetzungsmöglichkeiten, erlaubt hohe Drehmomente bei
gleichzeitig gutem Wirkungsgrad. Ein weiterer Vorteil ist die leichte und kompakte Bauweise.
|
Plattfuss
|
Reifenpanne. passiert meistens an den abgelegensten Orten zu den unmöglichsten Zeiten.
|
Playlist
|
Auf MP3-Spielern lassen sich individuelle Wiedergabelisten programmieren.
|
PLD
|
Abkürzung für Pumpe-Leitung-Düse
|
Pleuel
|
Das Pleuel soll die Hubbewegung des Kolbens auf die Drehbewegung der Kurbelwelle
übertragen. Dabei kommt es sehr auf das Gewicht an. Zusätzlich stellt das Pleuel die Leitung
für die Schmierung zur Verfügung.
|
Pleuelbuchse
|
Ein spezielles Pleuellager zur Aufnahme des Kolbenbolzens.
|
Pleuellagerzapfen
|
Der Teil der Kurbelwelle, auf dem die Pleuelfüsse gelagert sind - eben die Kurbel.
|
Pleuelstange
|
Schubstange des Kurbeltriebes eines Motors, dient der beweglichen Verbindung von Kolben
und Kurbelwelle bezw. Kreuzkopf. Wird auch nur Pleuel genannt.
|
Pluriel
|
5 Autos in einem von Citroen. Der C3 kann als Limousine, Panorama-Limousine, Cabriolet,
Pick-Up oder als Spider eingesetzt werden.
|
Plymouth
|
Im Juni 1928 brachte Chrysler den Plymouth Four als Nachfolgemodell des inzwischen
veralteten Chrysler 52, dessen Mechanik noch von den ersten Maxwell-Modellen stammte
heraus. Da die ersten Plymouth-Modelle technisch wie stilistisch sehr ausgereift waren,
übertraf die Nachfrage die Kapazität bei weitem, sodass im Mai 1929 eine zweite Nieder-
lassung eröffnet wurde. Im Jahre 1930 war der Plymouth fast zum selben Preis wie ver-
gleichbare Ford- oder Chevrolet-Modelle erhältlich.
Ab 1933 erhielt die 1931 vorgestellte neue Modellreihe auf Wunsch auch einen Sechs-
zylindermotor mit 70 PS. Obwohl Plymouth, wie auch die anderen Marken der Chrysler-
Gruppe, technisch fortgeschrittene Autos produzierte, wurde bis zum Anfang der 50er Jahre
die traditionellen Karosserieformen beibehalten und musste schliesslich den dritten Platz der
Verkaufsrangliste an Buick abgeben. Erst 1957 wurde dank des Fury (V8, 5.2 Liter oder
6.Zylinder) der dritte Platz zurückgeholt. 1961 erschien das Kompaktmodell Valiant (6.Zyl. /
3687 ccm), der erste Plymouth mit selbsttragender Karosserie. 1964 kam der Baracuda mit
Fliessheck-Karosserie, erhielt jedoch 1967 ein stark verändertes Design. In jenem Jahr gab
es von Plymouth 38 verschiedene Modelle, die mit zahlreichen unterschiedlichen Motoren
angeboten wurden. Auch im Daimler-Chrysler-Verbund ist Plymouth für die Einsteiger-
modelle verantwortlich. Sie werden günstiger als ihre Pendants von Chrysler und Dodge
angeboten.
|
Page:
« Prev ... 124 125 126 127 128... Next »
|
|
 |
Umfrage zu: Sind neue Autos besser als alte Automobile? |
Alte Autos vs neue Autos Bevorzugen Sie ein neues Auto oder eine ältere Generation? 1 109 Qualität: Alte Autos sind qualitativ besser als neue Autos. 2 72 Optik: Alte Autos sind schöner als neue Autos. 3 36 Ergonomie: Alte Autos sind besser zu bedienen als neue Autos. 4 22 Optik: Neue Autos sind schöner als alte Autos. 5 13 Qualität: Neue Autos sind qualitativ besser als alte Autos. Add a new response! jVS by www.joomess.de. |
Umfrage zu Super E10 |
Umfrage zum Kraftstoff Super E10 Tanken Sie Super E10? 1 175 Kommt mir nicht in den Tank! 3 64 Nein, trotz Autohersteller Freigabe 4 21 Nein, mein Auto ist leider nicht freigegeben 5 18 Ich bin noch verunsichert Add a new response! jVS by www.joomess.de. |
|