|
 |
|
|
Autolexikon
There are 2819 entries in this glossary.
Page:
« Prev ... 3 4 5 6 7... Next »
Term |
Definition |
HSA
|
[Hill Start Assistent]: Anfahrhilfe (am Berg) von Opel.
|
HU
|
Abkürzung für Hauptuntersuchung.
|
Hub
|
Dies ist der Kolbenweg zwischen unterem Totpunkt (UT) und oberem Totpunkt (OT), der
Kurbelradius entspricht dem halben Kolbenweg.
|
Hubraum
|
Er ist das Mass der Dinge: Wird i.d.R. in Kubikzentimeter (ccm) abgegeben. Der schnellste
und einfachste weg zu mehr Leistung führt nach wie vor über die Hubraumvergrösserung.
Um 1910 hatten die USA einige der grössten Motoren der Welt gebaut, obschon der Blitzen-
Benz von 1909, ein Rennmotor mit 21.5 Liter Hubraum und 200 PS, die Leute nach-denklich
gemacht hatte. Bugatti setzte 20 Jahre später mit dem 12.7 Liter Royale neue Grenzen, der
angeblich 300 PS bei nur 2000 U/min geleistet haben soll.
|
Hubzapfenversatz
|
Bezeichnet den Versatz der einzelnen Hubzapfen zueinander auf der Kurbelwelle in
Winkelgraden (Kurbelwellenkröpfung).
|
HUD
|
Abkürzung für Head-up-Display
|
Hudson
|
Diese Marke trug den Namen von J. L- Hudson, dem Besitzer einer Ladenkette. Dank den
Eigenschaften seines ersten Modells von 1909 (4 Zyl. / 4534 ccm) war das Unternehmen
erfolgreich und erreichte bis 1910 den 17 Platz auf dem Absatzmarkt der USA. 1912 im
selben Jahr starb Hudson wurde der erste Sechszylinder (6 Liter Hubraum) vorgestellt und
1914 war Hudson der grösste Hersteller von 6-Zylinder-Motoren. Es gab immer wieder neue
Modelle (auch mit 8 Zylindern) bis der Absatz ab 1950 in beängstigendem Ausmass zurück-
ging. Da auch die kompakten Jet-Modelle nicht den erhofften Erfolg brachten, gründete
Hudson mit Nash die American Motors und eine Zeitlang wurden für die Hudson-Autos die
gleichen Karosserien wie für die Nash-Automobile verwendet. Nach dem oben erwähnsten
Vertrag ging die Führungsrolle von Hudson an die Hornet Custom Hollywood über, die den
Packard V8-Motor baute. 1956 wurde dieser Motor durch den neuen V8 mit 180 PS von
AMC ersetzt, während das kleinere Modell Wasp den alten 6-Zylinder mit 33310 ccm von
Hudson erhielt. Ende 1957 wurde auf Entscheidung von AMC die Marke Hudson aufge-
geben.
|
Humber
|
Thomas Humber begann seine Laufbahn als Unternehmer 1868, als er eine eigene Fahrrad-
fabrik gründete. In der Folgezeit gehörte sein Unternehmen zu dem geplanten Automobil-
imperium von H. J. Lawson und musste deshalb das erfolglose Motordreirad von Pennington
bauen. Die ersten Fahrzeuge, die das Humber-Markenzeichen trugen, waren Kleinwagen mit
3 und 4 Rädern, der erste echte Humber kam 1901, dem weitere Modelle mit 1, 2, 3, 4 und 6
Zylindern folgten. 1924 führte Humber die Vierrad-Bremse ein und 1930 übernahmen die
Gebrüder Roots die Kontrolle über Humber.
Vor und nach dem Krieg gab es immer wieder neue Modelle bis der Verkauf ins Wanken
geriet und die Roots-Gruppe 1964 von Chrysler übernommen wurde. Es blieb nur noch der
Sceptre (eine verbesserte Version des Hillman Minx) im Angebot bis 1976 die Produktion
eingestellt wurde.
|
Hummer
|
Zu General Motors gehörender Geländewagenhersteller. Stellt Militärfahrzeuge und
Geländewagen her.
|
Hummer H1
|
Der erstmals im Irak-Krieg eingesetze Kommando-Wagen wurde von einem 6.5 Liter V8-
Motor mit 197 PS angetrieben. Trotz seines Gewichts von 3.3 Tonnen lief er 140 km/h. Da
Hollywood dieser Wagen gefiel, gab es alsbald auch eine Zivilausführung.
|
Hummer H2
|
Geländegängiges Militärfahrzeug aus den USA in Strassenausführung mit 6 Liter V8-Motor
und 330 PS (0-100: 11 Sek. / 160 km/h / 25.6 Liter 100/km). Wem die Fahrleistungen dieses
drei Tonnen schweren Geräts nicht genügen, dem bietet Geiger Cars (D) eine Umbausatz
mit 600 PS (0-100: 8.2 Sek. / Spitze: 225 km/h).
|
Hummer H3
|
Kleiner Offroader mit Fünfzylinder Benzinmotor (3.5 Liter) mit Abgasturbolader und 350 PS.
Er basiert auf dem Chevrolet Colorado und wird als Truck- sowie als SUV-Version angeboten.
|
Hupe
|
Warn- und Signalgerät an Motorfahrzeugen.
|
Hurtane
|
Spanische Firma die aus Renault-Bestandteilen ca. 80 Autos pro Jahr herstellt. Das neuste
Modell, der Albaycin, hat eine gewisse Ähnlichkeit zum Jaguar XK 120.
|
HWM
|
Das war ein englisches Rennteam der späten 1940er- und 1950er-Jahre, das 1952 auch
Formel 1-Rennen als Werksteam bestritt.
|
Page:
« Prev ... 3 4 5 6 7... Next »
|
|
 |
Umfrage zu: Sind neue Autos besser als alte Automobile? |
Alte Autos vs neue Autos Bevorzugen Sie ein neues Auto oder eine ältere Generation? 1 109 Qualität: Alte Autos sind qualitativ besser als neue Autos. 2 72 Optik: Alte Autos sind schöner als neue Autos. 3 36 Ergonomie: Alte Autos sind besser zu bedienen als neue Autos. 4 22 Optik: Neue Autos sind schöner als alte Autos. 5 13 Qualität: Neue Autos sind qualitativ besser als alte Autos. Add a new response! jVS by www.joomess.de. |
Umfrage zu Super E10 |
Umfrage zum Kraftstoff Super E10 Tanken Sie Super E10? 1 175 Kommt mir nicht in den Tank! 3 64 Nein, trotz Autohersteller Freigabe 4 21 Nein, mein Auto ist leider nicht freigegeben 5 18 Ich bin noch verunsichert Add a new response! jVS by www.joomess.de. |
|