USA 2004
|
Beim Autoverkauf in Nordamerika war GM an der Spitze, gefplgt von Ford. Toyota als dritter
verdrüngte Chrysler auf den vierten Platz.
Bei den Modellen rangierte die Ford F-Serie (Pick-Up) auf dem ersten Platz vor dem
Chevrolet Silverado und dem Toyota Camry. An fünfter stelle stand der Honda Accord.
|
USB
|
[Universal Serial Bus]: Bus-System zur Verbindung von Geräten zum Austausch von Daten.
|
USB-Stick
|
Portabler Festspeicher mit integriertem USB-Anschluss.
|
UT
|
Der untere Totpunkt eines Kolbens ist die dem oberen Totpunkt (OT) entgegengesetzte
Kolbenstellung, das auf eine senkrechte bezogene Mass zwischen UT und OT entspricht
dem Kolbenhub. Die Kurbelwellenstellung ist im UT 180 Grad vor, bezw. nach OT.
|
UVEK
|
Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation.
|
V-Motoren
|
Motorbauform, bei welcher die Zylinder in V-Form angeordnet sind. Es gibt 2, 4, 6, 8 und 12-
Zylinder-Versionen.
|
V-Power
|
Kraftstoff-Typ von Shell als Benzin mit 100 Oktan oder Diesel mit Synthetik-Komponente.
|
V-Tec
|
[Variable Valve Timing and Lift Electronic Control]: Diese von Honda entwickelte Technik
stellt einen variablen Ventiltrieb dar, der drehzahlabhängig ein oder mehrere Ventile ab-
bezw. zuschaltet. Bereits 1984 wurden bei einzelnen Honda-PKWs dieses Prinzip in Serie
eingesetzt. Im Motorradbereich wurde erstmalig die nur in Japan eingesetzte CBR 400 damit
ausgerüstet. 2002 erhält auch die VFR diese Technologie, um dem V4-Motor im unteren und
mittleren Drehzahlbereich mehr Kraft einzuhauchen und heute fahren schon einige Motor-
versionen (u.a. Civic, Acord) mit dieser VTEC-Technik.
|
V12
|
Ein 12-Zylindermotor gehört zur Spitzentechnik des Motorenbaus und wird gegenwärtig von
Mercedes/Maybach, BMW, Audi, Ferrari und Lamborghini hergestellt und in deren Modelle
eingebaut:
Marke: Hubraum: PS:
Mercedes: 5513 550
BMW: 5972 445
Audi: 5998 450
Ferrari: 5998 550
Lamborgini: 6193 580
|
V16
|
Den ersten V16-Motor baute Cadillac im Jahre 1930. Bei 7.4 Liter Hubraum leistete er 165
PS, was für eine Spitze von 160 km/h ausreichte.
|
V8
|
Der erste V8-Motor wurde 1915 von Cadillac (GM) gebaut. Er war so erfolgreich, dass er in
Amerika ein regelrechtes V8-Fieber auslöste.
|
Vacum
|
[Luftleerer Raum]: in der Fahrzeugtechnik wird ein Vacum durch anhaltenden Unterdruck
erzeugt und setzt einen nach aussen hin abgedichteten Behälter voraus.
|
VADIS
|
Volvo After-Market Diagnostic Information System. Frei übersetzt: Volvo Werkstatt-Diag-
nose- und Informationssystem.
|
Valvetronic
|
[Stufenloser Einlassventilhub]: Die neue Vierzylindergeneration von BMW erhält als erste
eine neuartige Ventilhubsteuerung mit dem Namen Valvetronic. Ihr Merkmal: Die zur Ver-
brennung benötigte Luftmenge wird nicht mehr durch die Öffnung einer Drosselklappe
reguliert, sondern durch einen variablen, mechanisch gesteuerten Hub des Einlassventils.
Diese Technik soll den Motor um 10% sparsamer machen, weil der Wirkungsgrad im Teilast-
bereich verbessert wird.
|
Van
|
Automobil in Kombiform mit hohem Dach und viel Platz.
|