Autolexikon
There are 2819 entries in this glossary.
Term |
Definition |
Wärmeleitfähigkeit
|
Metalle leiten Wärme generell sehr gut. Trotzdem gibt es Unterschiede: Am besten leitet
Kupfer, Alu liegt im Mittelfeld und Eisen eher am Ende.
|
Wärmespeicher
|
Er nutzt die Abwärme des Motors, speichert das warme Wasser aus dem Kühlkreislauf
ähnlich einer Thermoskanne. Beim Motorstart wird das warme Wasser in den kalten Kühl-
kreislauf gelassen. Bisher nur zum nachträglichen Einbau lieferbar.
|
Wärmewert
|
Der Wärmewert, ein ganzzahliger Referenzwert, gibt das Wärmeaufnahmevermögen einer
Zündkerze an. Er muss an den jeweiligen Motortyp angepasst sein.
Ist die Kennziffer zu hoch, wird die Wärme nicht rasch genug abgeführt, was zu Glüh-
zündungen und übermässigem Elektrodenverschleiss führen kann. Ist dieser Wert jedoch zu
niedrig, wird die Freibrenntemperatur nicht erreicht und Verbrennungsrückstände
verschmutzen die Kerze.
|