|
 |
|
|
Autolexikon
There are 2819 entries in this glossary.
Page:
« Prev ... 4 5 6 7 8... Next »
Term |
Definition |
Trio
|
Das lange erwartete Trio (Citroen C1, Peugeot 107, Toyota unterhalb Yaris) ist das erste
von beiden Konzernen vorgestellte Auto. Es wird am 28. Februar 2005 von PSA-Chef Jean-
Martin Folz und Toyota-Boss Fujio Cho in der Schweiz vorgestellt. Es soll ein vollwertiger
kleiner Viersitzer mit ABS, Airbags und auf Wunsch mit ESP sein.
|
Triptic
|
Rücksitzbank von Renault: Durch Hochklappen des mittleren Sitzpolsters und Zusammen-
schieben der äusseren Sitzflächen wird aus den Dreiersofa ein Zweisitzer mit Armlehne.
|
Triumph
|
Sie wurde von dem emigrierten Deutschen Siegfried Bettmann in Coventry (GB) gegründet.
Er begann 1901 mit der Produktion von Motorrädern. Ihr Debüt als Autofirma gab Triumph
1923, als sie Dawson übernahm. Der erste Triumph war das 1.4 Liter-Modell 10/20, das ein
Jahr später vom 13/13 (1900 ccm) abgelöst wurde. 1927 erschien der Super Seven (832
ccm) und drei Jahre später der Scorpion (mit nur 1200 ccm und 6 Zylindern). Für den 1932
erschienen Super Nine wurde ein Coventry Climax-Motor gewählt. Auch auf dem Sport-
wagenmarkt (vor allem in Australien) mit den Southern Cross und dem Gloria (4 Zyl., 1100
ccm / 6 Zyl., 1500 ccm, beide von Climax) war man erfolgreich. Ab 1937 begann Triumph
ohv-Motoren herzustellen, welche auf Kundenwunsch an Stelle der Climax-Motoren an-
geboten wurden. Eine Finanzmisere trieb Triumph 1939 in die Arme des Konkursverwalters.
1944 sprang Sir John Black, Inhaber der Standard Motor Company in die Bresche und löste
das Eigentum aus.
Die ersten Nachkriegsmodelle waren eine Limousine und ein Roadster, beide mit 1.8 Liter-
Motoren. Ab 1949 gab es einen neuen Vierzylindermotor mit 2 Litern, der 1952 in den TR2
(90 PS) eingebaut wurde. Der TR2 wurde der Stammvater vieler ruhmreicher Sportwagen-
generationen. Sein Motor befand sich im TR3, TR4 und TR5, der ab 1967 mit einen Sechs-
zylindermotor mit 2.5 Liter ausgerüstet wurde. 1959 erschien der Herald, eine Limousine mit
948 ccm, der 1962 als Vitesse (mit 6. Zyl.) verkauft wurde. Die Technik des Herald beruhte
auf dem Zweisitzer Spitfire, der ebenfalls weiterentwickelt wurde.
Ab 1967 wurde auch der GT6 (mit 6 Zylindern) verkauft. Standard-Triumph wurde 1961 von
Leyland Motors einverleibt und 1964 erschien die Limousine 2000, 1967 der 1300 mit
Frontantrieb und 1969 kam der TR6 in den Handel. Der Stag von 1970 (3 Liter / 165 PS)
lebte nur 7 Jahre, obwohl er über einen guten V8-Motor verfügte. 1973 kam die Limousine
Dolomite (mit 2-Litern) und 1976 der TR7, der 1979 auch als Cabriolet herauskam. Ende
1981 wurde die Produktion des TR7 und TR8 eingestellt. Der Name Triumph wurde nur noch
für den Acclaim, eine englische Version des Honda Accord verwendet, der bis 1984 gebaut
wurde.
|
Trochoide
|
Besondere Form einerzyklischen Kurve, die durch das Abrollen eines bestimmten Punktes
auf einer Kreisbahn besteht. Im Fahrzeugbau wird der rotierende Läufer beim Wankelmotor
als Trochoide bezeichnet.
|
Troller
|
Erst seit 1998 baut diese brasilianische Firma einen kleinen Geländewagen. Der zweitürige
T4 wird von einem 2.8 Liter Diesel von VM angetrieben. Für 2005 sind zwei neue Modelle
(Pantanal, ein Pickup und eine verlängerte Version des T4) geplant.
|
Trommelbremse
|
Sie verfügt über ein zylinderförmiges umlaufendes Gehäuse (Trommel), an das beim
Bremsen innen- oder aussenliegende, feststehende Bremsbacken gepresst werden. Die
Betätigung der Bremsbacken erfolgt entweder über Hydraulikzylinder innerhalb der Trommel
oder über sich drehende Exzenterbolzen von aussen.
|
Truck Trial
|
Von diesem Lastwagen-Sport gibt es eine Europameisterschaft, die in sieben Klassen durch-
geführt wird. Im Jahre 2004 feierte Europa Truck Trial das 15jährige Jubiläum.
|
Truck-EM
|
Europameisterschaft der Race-Trucks.
|
Truck-EM 2004
|
Bei den Super Race Trucks wurde der Deutsche Markus Oestreicher und in der Kategorie
Race Trucks der Engländer Stuart Oliver jeweils Europameister.
|
Truckracing
|
Rennen mit Sattelzugfahrzeugen (ca. 1500 PS bei ca. 5 Tonnen Gewicht) ohne Sattelzug.
|
Trust Plus
|
Fahrdynamikhilfe von Smart.
|
TSI
|
[Turbo Stratifed Injection]: Neues Konzept eines Benzindirekteinspritzers von VW / Audi mit
Kompressor (bis 2000 U/min) und Turbolader (ab 2000 U/min).
|
TSZ-K
|
Abkürzung für eine kontaktgesteuerte Transistor-Spulen-Zündung.
|
TT
|
[Tourist Trophy]: Steht für sportliche Automobile.
1972: NSU TT (4 Zyl. / 1177 ccm / 65 PS). Es gab auch einen TTS (996 ccm / 70 PS).
2003: Audi TT 3.2 Quattro (V6 / 250 PS)
|
TTV
|
[Traktor Transmission Variabel]: Automatisches Getriebe von ZF für Traktoren. Es ist eine
Kombination aus Planetengetriebe, Wendegetriebe und Hydrostat-Einheit.
|
Page:
« Prev ... 4 5 6 7 8... Next »
|
|
 |
Umfrage zu: Sind neue Autos besser als alte Automobile? |
Alte Autos vs neue Autos Bevorzugen Sie ein neues Auto oder eine ältere Generation? 1 109 Qualität: Alte Autos sind qualitativ besser als neue Autos. 2 72 Optik: Alte Autos sind schöner als neue Autos. 3 36 Ergonomie: Alte Autos sind besser zu bedienen als neue Autos. 4 22 Optik: Neue Autos sind schöner als alte Autos. 5 13 Qualität: Neue Autos sind qualitativ besser als alte Autos. Add a new response! jVS by www.joomess.de. |
Umfrage zu Super E10 |
Umfrage zum Kraftstoff Super E10 Tanken Sie Super E10? 1 175 Kommt mir nicht in den Tank! 3 64 Nein, trotz Autohersteller Freigabe 4 21 Nein, mein Auto ist leider nicht freigegeben 5 18 Ich bin noch verunsichert Add a new response! jVS by www.joomess.de. |
|