|
 |
|
|
Autolexikon
There are 2819 entries in this glossary.
Page:
« Prev ... 4 5 6 7 8... Next »
Term |
Definition |
Roadster
|
Spezielle Form des Cabrio. Ursprünglich offene englische Sportwagen ohne jeden Komfort
mit seitlichen Steckscheiben und Notverdeck. Heute meist für zweisitzige Sport-Cabrios ver-
wendet wie für Porsche Boxster und BMW Z4.
|
Roaring
|
Replica der Ford GT 40 der 3 Mal (1966 1968) in Le Mans gewann. Unter der Karosserie
des in Australien gebauten Sportwagens verbirgt sich ein V8-Motor von Ford und ein
Porsche-Getriebe.
|
Rockie
|
|
Rohstoffe
|
So werden in menschlichen Zivilisationen Materialien bezeichnet, die noch keine Be-
arbeitung erfahren haben.
|
Roll-Over-Protection-System
|
ROPS: Das Überschlag-Schutzsystem besteht aus zwei hinter den Fondkopfstützen ange-
brachten Überrollbügel.
|
Roller
|
Als Roller (Motorroller) bezeichnet man Zweiräder mit freiem Durchstieg, der also nicht durch
den Motor, Rahmen und Tank behindert wird. Ursprünglich waren die Roller mit kleinen,
meist 10 Zoll grossen Rädern ausgestattet. Vorwiegendes Einsatzgebiet sollten Stadt oder
kurze Überlandfahrten sein, andernfalls gerät diese Bauart schnell an seine konstruktions-
bedingten Grenzen.
|
Rolls Royce
|
Henry Royce wurde 1863 geboren und 1884 gründete er gemeinsam mit seinem Freund
Ernest Claremont eine Firma für Elektromechanik. Anfangs des 19ten Jahrhunderts konnte
sich Royce inzwischen ein erfolgreicher Geschäftsmann seinem Hobby, dem Kraft-
fahrzeug widmen. 1903 erwarb er einen Decauville und inspiriert von diesem Fahrzeug
konstruierte er drei Exemplare mit Zweizylindermotoren (10 HP), die er 1904 unter dem
Firmennamen Royce vorstellte. Die hervorragende Qualität erregte die Aufmerksamkeit von
Ron C.S. Rolls, einem der Pioniere des englischen Automobilbaus, der renommierte Modelle
(wie Mors, Panhard, Minerva, usw.) vermittelte.
Er bemühte sich Rolls aufzukaufen, um sie unter dem Namen Rolls-Royce auf den Markt zu
bringen. Ausserdem überredete er Rolls mehrere Modelle herzustellen, sodass es bald auch
Modelle mit 3 Zylindern (15 HP), 4 Zylindern (20 HP) sowie einen Sechszylinder mit 30 HP
gab. Um diese neue Marke bekannt zu machen nahm Rolls-Royce 1905 mit zwei 20 HP-
Modellen an der Tourist Trophy teil. Eines dieser Auto wurde Sieger, später jedoch auf Platz
2 zurückgestuft. Aufgrund dieses Erfolges gründeten 1906 Rolls und sein Partner Claude
Johnson die neue Gesellschaft Rolls-Royce Limited. 1906 kam auch ein neuer Sechs-
zylinder (7033 ccm / 48 HP), der später als Silver Ghost Popularität erlangte. 1910 starb
Rolls und zwischen 1919 und 1931 wurden die für den amerikanischen Markt bestimmten
Modelle in Springfield, einer Zweigniederlassung von Rolls-Royce montiert. 1933 starb auch
Royce und die Bentley Motors wurden aufgekauft, die nun mit Rolls-Royce-Motoren ausge-
stattet wurden. 1936 kam der Rolls-Royce Phantom III mit V12-Motor (7341 ccm / 165 HP),
der bis 1939 produziert wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg kam 1947der Silver Wraith und
1949 der Silver Dawn (4257 ccm / 135 PS).
1959 wurde der alte Sechszylinder-Motor von einem V8 mit 6321 ccm abgelöst und die
Autos Silver Cloud und Phantom V genannt. Der 1965 vorgestellte Silver Shadow hatte eine
selbsttragende Karosserie und Einzelradaufhängung an der Vorder- und Hinterachse.
Aufgrund finanzieller Verluste im Flugzeugsektor fusionierte Rolls-Royce 1980 mit Vickers,
einem Konzern, der in der Rüstungsindustrie tätig war und kurz darauf kam das Cabriolet
Corniche (V8 / 6750 ccm). Am 2. August 1985, 81 Jahre nach der Firmengründung, verliess
der hunderttausendste Rolls-Royce das Werk in Crewe. Zum Gedenken wurde das Sonder-
modell Silver Spur lanciert. Rolls-Royce wurde 1998 von VW und 2001 von BMW über-
nommen. Neustes Modell ist der Phantom mit Alu-Karosserie (350000 Euro) als Maybach-
Konkurrent. Die Produktion des vom BMW entwickelten Fahrzeugs mit dem V12-Motor (6.75
Liter / 460 PS) erfolgt ab 2003 in Goodood (GB).
|
Rolls Royce 100 EX
|
Erster Rolls (Jubiläums-Einzelstück) von BMW mit 16 Zylindern aus 9 Liter Hubraum mit 720
PS.
|
Rolls-Royce Phantom III
|
Modell von 1935, mit 7340 ccm aus 12 Zylindern. PS: mehr als genug.
|
Ronart
|
Das Modell W152 (mit Jaguar-Technik) dieser englischen Firma sieht aus wie ein
Rennwagen der 50er Jahre. Die meisten Modelle (mit bis zu 350 PS) werden als Bausatz
verkauft.
|
ROPS
|
Abkürzug für Roll-Over-Protection-System.
|
Rossi Adriano
|
(Geboren 1962) Leiter Marketing der Amag (CH).
|
Rotationskolbenmotor
|
Motorprinzip von Felix Wankel, Ähnlichkeit zum Viertakt-Verfahren, jedoch ohne Ventile In
einem Wankelmotor rotiert ein dreieckiger Kolben exzentrisch auf der Kurbelwelle. Dabei
bilden sich drei Arbeitsräume, deren Form und Volumina sich durch die Drehbewegung
ständig verändern. In diese Arbeitsräume gelangt das Kraftstoff-Luftgemisch, wird verdichtet,
per Zündkerze entflammt und verbrannt. Dabei wird der Kolben in eine Drehbewegung
gesetzt. Die Ein- und die Auslasskanäle befinden sich im Motorgehäuse. Die Vorteile des
Wankelmotors liegen in seinem geringen Gewicht, der kompakten Bauweise und dem
Vibrationsarmen Lauf. Dabei kommt der Wankel mit deutlich weniger bewegten Teilen aus
und verzichtet zum Beispiel auf den Ventiltrieb.
|
Rote Fahne
|
Automodell der chinesischen FAW. Das neuste Modell wurde auf Basis des Audi 100 ent-
wickelt.
|
Rotocap
|
Name einer Ventildrehvorrichtung zum Verhindern von Undichtigkeiten.
|
Page:
« Prev ... 4 5 6 7 8... Next »
|
|
 |
Umfrage zu: Sind neue Autos besser als alte Automobile? |
Alte Autos vs neue Autos Bevorzugen Sie ein neues Auto oder eine ältere Generation? 1 109 Qualität: Alte Autos sind qualitativ besser als neue Autos. 2 72 Optik: Alte Autos sind schöner als neue Autos. 3 36 Ergonomie: Alte Autos sind besser zu bedienen als neue Autos. 4 22 Optik: Neue Autos sind schöner als alte Autos. 5 13 Qualität: Neue Autos sind qualitativ besser als alte Autos. Add a new response! jVS by www.joomess.de. |
Umfrage zu Super E10 |
Umfrage zum Kraftstoff Super E10 Tanken Sie Super E10? 1 175 Kommt mir nicht in den Tank! 3 64 Nein, trotz Autohersteller Freigabe 4 21 Nein, mein Auto ist leider nicht freigegeben 5 18 Ich bin noch verunsichert Add a new response! jVS by www.joomess.de. |
|