Autocross
|
Geländedisziplin im Autosport
|
Autodrom
|
Ringförmige Anlage im Rennsport.
|
Autofilme
|
Zu den bekanntesten Autofilmen gehören:
1966: Grand Prix F1-Story
1968: Bullit Mustang, Dodge
1970: Le Mans Ferrari, Porsche
1971: Duell Truck
1973: Herbie VW Käfer
1980: Auf dem Highway Viele Sportwagen
1998: Ronin 80 Autos Schrott
1999: Taxi Taxi Peugeot 406
2003: The Italien Job Honda, Nissan
2003: 2Fast 2 Fourious 3 Minis
2004 Autobahnraser Audi TT + andere
BUCH: Cars in Films
ISBN 1859606822 / Haynes / 157 S. / 34 Euro
|
Autogas
|
Wird auch Flüssiggas genannt. Wird mit etwa 8 Bar Druck gespeichert. Es fällt bei der Roh-
ölverarbeitung an und kann in herkömmlichen Ottomotoren verwendet werden. Mitte 2004
waren in Europa mehr als 1.3 Mio. Fahrzeuge mit Flüssiggasantrieb unterwegs, besonders in
Polen, Italien und in den Niederlanden.
|
Autohandel
|
Verkauf von Neuwagen, Kauf und Verkauf von Occasionen.
|
Autojahr 2003 (D)
|
Die Marktanteile der Diesel-Modelle und der Vans (kleine, kompakte und ausgewachsene)
sind weiter gewachsen und betragen in Deutschland am Ende des Jahres 2003:
Vans: 9.74%
Diesel: 39.94%
|
Autoklau
|
Dank der Einführung der serienmässigen elektronischen Wegfahrsperre im Jahre 1995 ist
die Zahl der gestohlenen Fahrzeuge rückläufig. Während 1993 in Deutschland über 105000
Autos geklaut wurden, ging diese Zahl (1998: 58500) im Jahre 2003 auf unter 32000 zu-
rück. Bei den Langfingern am beliebtesten waren der BMW X5, der VW-Bus Multivan und die
Mercedes-Modelle 300 und 500.
|
Autokorso
|
KFZ-Parade, meist von Oldtimern.
|
Autokäufer
|
Laut einer Studie von B&D ist fast die Hälfte der Neuwagenkäufer heute älter als 50 Jahre.
|
Automat
|
[Automatisches Getriebe]: Erstes damit ausgerüstetes Auto war 1939 ein Oldsmobil. Bis in
die 50er Jahre fuhren die Amerikaner vorwiegend mit einer Zweigangautomatik, später
folgten Drei- und Vierstufenautomaten.
|
Automatik
|
Vorrichtung, die einen technischen Vorgang selbsttätig steuert.
|
Automatikgetriebe
|
Das Vollautomatik-Getriebe soll das Übersetzungsverhältnis im Antriebsstrang je nach
Fahrpedalstellung, Fahrgeschwindigkeit und Programmschalter-Stellung wählen und
dem/der Fahrer(in) Einfluss auf die automatische Regelung ermöglichen. Bei den aller-
meisten Vollautomatik-Getrieben ist die Getriebeantriebswelle über einen Drehmoment-
wandler mit der Kurbelwelle nicht vollkommen lösbar verbunden. Innen sind Planetensätze
und Lamellenkupplungen in den Kraftfluss geschaltet. Neben den verbreiteten Mehrgang-
Automatikgetrieben gibt es auch CVT-Getriebe mit stufenloser Übersetzung.
|
Automatische Parkbremse
|
Ein elektrisch angesteuertes Magnetventil in den Bremssätteln blockiert die Räder.
|
Automatisiertes Schaltgetriebe
|
Getriebe ohne Kupplung (per Schalthebel oder Wippen am Lenkrad). Auf Wunsch auch voll-
automatisch gesteuert (VW / Audi).
|
Automechanika
|
Bei dieser Ausstellung dreht sich alles um Fahrzeug-Service und Reparatur, Karosserie-
Instandsetzung, Lackierung, Tanken, Pflege Automanagement, Entsorgung und Recycling.
Aber auch die Tuner und Neuheiten aus dem Bereich Antrieb, Fahrwerk, Aufbauten, Elektrik
und Fahrzeugelektronik sind vertreten.
|