|
 |
|
|
Autolexikon
There are 2819 entries in this glossary.
Page:
« Prev ... 114 115 116 117 118... Next »
Term |
Definition |
Neoplan Skyliner
|
Reisebus aus dem Jahre 2004 mit Motor von MAN (6-Zyl. / 12816 ccm / 530 PS) mit 72 Sitz-
plätzen. Er besitzt rundum Scheibenbremsen, ESP, EBS, ABS und ASR.
|
Nesbitt Bryan (USA)
|
Geboren 1969) Designer des Chrysler PT Cruiser, wurde von GM abgeworben und ist ab
2004 für das Opel Design zuständig.
|
Neuwagen 2003
|
In der Schweiz gingen die Neuwagenverkäufe um 8% zurück. Auch beim Vierradantrieb war
ein Rückgang von 3.4% zu verzeichnen, wogegen der Dieselmotor mit einer Zunahme von
11.2% beliebter (trotz des höheren Dieselpreises) wurde. Das bestverkaufte Modell war der
VW Golf vor dem Audi A4 und dem 3er BMW.
|
Neuwagen 2004
|
In Deutschland gab es im Herbst 2004 fast 7000 verschiedene Auto-Modelle, einige sind
jedoch erst ab 2005 erhältlich.
|
Newmann Paul
|
geboren am 26. Jan. 1925. Filmschauspieler, Rennfahrer und CART-Team Mitbesitzer
(Newmann-Haas). Preisträger (seit 1988) des The Color of Money. Wurde u.a. 1995 mit 70
Jahren beim 24 Stunden-Rennen von Daytona Beach Gesamt-Zweiter.
|
Newtonmeter
|
Masseinheit für das Drehmoment eines Motors.
|
NGT
|
Zusatzbezeichnung von Mercedes für sein Erdgas-Fahrzeug. Der Mercedes E 200 K NGT
besitzt einen Vierzylindermotor (1796 ccm) mit Kompressor und leistet 163 PS.
|
Nicklaus Otto
|
1832 1891, Fahrzeugpionier, Entwickler des Viertaktmotors.
|
Nikasil
|
Siliziumhaltige Oberflächenbeschichtung für Leichtmetalle, die reibbeständig ist und so
Zylinderlaufbüchsen ersetzt.
|
Nippon-Autosport
|
Tuner-Spezialist für japanische Autos.
|
Nischenprodukt
|
Automodell, die eine Marktlücke schliesst, wie z.B. der viertürige Sportwagen Mazda RX 8
mit Wankelmotor oder das viertürige Coupe CLS von Mercedes.
|
Nissan (Datsun)
|
Die Anfänge richen bis ins Jahr 1912 zurück, als die drei Gesellschafter der Kwaishnsha
Motor Car Tokyo ihr erstes Experimentierauto zusammenschraubten. Zwei Jahre später
folgte das zweite Modell mit dem Namen DAT und bis 1916 erschienen weitere Modelle. In
diesem Jahr schloss sich der japanische Hersteller mit der Autofabrik Lila zusammen und die
DAT-Produktion wurde nach Osaka verlegt. Nachdem man eine Zeitlang nur LKWs baute
wurde 1931 die PW-Produktion mit dem Datson (Sohn des DAT) wieder aufgenommen. Da
son auf japanisch auch Verderben bedeutet, änderte man die Bezeichnung in Datsun.
Nachdem 1934 der Firmenname in Nissan Jikosha Kaisha geändert worden war, begann
man mit der Herstellung eines kleinen, den Austin Seven ähnlichen Automobils. Ab 1938
baute Nissan fast ausschliesslich Militärfahrzeuge. Als die Besatzungsmächte 1955 endlich
die Nissan-Werke räumten begann man mit der Produktion des Datsun 110 und dessen
Nachfolger des 120 Pickup.
1961 erschien der Bluebird, der auch in den USA beliebt war. Nach der Fusion mit Prince
Motors erwarb Nissan 1966 die Firma Murayama. Von da an fasste Nissan (unter dem
Markennamen DATUN) auch in Europa Fuss. Das Sportcoupe 240Z (6 Zylinder / 2393 ccm /
151 PS) wurde nicht nur zum meistverkauften Sportwagen der Welt, sondern gewann auch
zweimal die East Safari Rallye. Er wurde (als 260 Z, 280 Z und 300 ZX) mit bis 283 PS bis
im Jahre 2001 produziert. 1969 erschien der Datsun 1000 (Ich war Besitzer dieses Modells)
sowie der Datsun 1600, die beide als erste Nissan in die Schweiz importiert wurden.
Bis 1982 wurden Autos unten den Markennamen Nissan, Datsun und Prince hergestellt.
1983 wurde mit Alfa Romeo ein Joint-Venture-Abkommen geschlossen, und der Arna
(Technik Alfa Sud) mit aus Japan eingeführten Blechteilen des Cherry) in Italien gebaut.
Produziert auch in Europa und in den USA. Im Jahre 2000 Fusion mit Renault (F).
|
Nissan 240 Z
|
Meistverkauftes Sportwagencoupe der Welt. Wurde in Europa zuerst nach unter dem
Markennamen Datsun verkauft. Er hatte 1969 einen 6 Zylinder-Motor mit 2400 ccm und
130 PS. Es folgten 1974 der 260Z, 1979 der 280Z, 1983 der 300Z sowie 1989 der 300ZX mit
283 PS. Es gab Versionen als 2-Plätzer, 2+2-Plätzer, als Targa und mit Abgasturbolader. Die
Produktion wurde 1996 eingestellt.
2003 erhält er endlich einen würdigen Nachfolger, den 350Z mit 6 Zylindern, 3.5 Liter und
280 PS. Ein Cabriolet folgte im Jahre 2004 (in Europa 2005)., ebenso ein Ableger der
Tochtermarke Infiniti.
|
Nissan Prärie
|
Dieses Fahrzeug von 1983 mit 1.8 Litermotor und hinteren Schiebetüren gehört zu den
Trendsettern der Vans. Er konkurierte mit dem Chrysler Voyager, dem Renault Espace und
dem Mitsubishi Space Wagon (mit drei Sitzreihen).
|
Nockenbahnen
|
Die Gleitfläche des Nockens, die den Stössel berührt. Nach dem Schmiedevorgang gehärtet
und feinstpoliert.
|
Page:
« Prev ... 114 115 116 117 118... Next »
|
|
 |
Umfrage zu: Sind neue Autos besser als alte Automobile? |
Alte Autos vs neue Autos Bevorzugen Sie ein neues Auto oder eine ältere Generation? 1 109 Qualität: Alte Autos sind qualitativ besser als neue Autos. 2 72 Optik: Alte Autos sind schöner als neue Autos. 3 36 Ergonomie: Alte Autos sind besser zu bedienen als neue Autos. 4 22 Optik: Neue Autos sind schöner als alte Autos. 5 13 Qualität: Neue Autos sind qualitativ besser als alte Autos. Add a new response! jVS by www.joomess.de. |
Umfrage zu Super E10 |
Umfrage zum Kraftstoff Super E10 Tanken Sie Super E10? 1 175 Kommt mir nicht in den Tank! 3 64 Nein, trotz Autohersteller Freigabe 4 21 Nein, mein Auto ist leider nicht freigegeben 5 18 Ich bin noch verunsichert Add a new response! jVS by www.joomess.de. |
|