|
 |
|
|
Autolexikon
There are 2819 entries in this glossary.
Page:
« Prev ... 8 9 10 11 12... Next »
Term |
Definition |
Motorkonzept
|
Zweitakt- (heute nur noch bei Mofas), Viertakt-, Diesel- oder Wankelmotor.
|
Motormanagement
|
Es umfasst alle wichtigen Motordaten, die für Zündung und Kraftstoff-/Luftgemisch erforder-
lich sind. Über mehrere Sensoren an verschiedenen Messstellen bezieht die Elektronik ihre
Messwerte und korrigiert diese ggf. auf den Sollwert.
Dazu gehören Drehzahl, Zündzeitpunkt, Lastzustand, Klopfsensor, Arbeits- und Umgebungs-
druck. Alle diese Informationen können für einen drehzahl-/lastabhängigen Zündzeitpunkt
herangezogen werden. Bei Einspritzanlagen ermöglicht das Motormanagement die elektro-
nische Dosierung des günstigsten Kraftstoff-/Luftgemisches (Lambda) und bringt somit die
besten Voraussetzungen für einen geregelten Dreiwege-Katalysator.
|
Motorrad
|
Dies sind durch Verbrennungsmotoren angetriebene einspurige Fahrzeuge mit zwei Rädern.
Dazu zählen auch Motorräder mit Seitenwagen, nicht aber die Trikes (mit drei Rädern). Das
Motorrad kann als Weiterentwicklung des Fahrrades verstanden werden. 1885 baute
Gottfried Daimler das erste Motorrad allerdings nannte er es Reitwagen. 1894 kam das
erste Motorrad in Serienproduktion: Hildebrand & Wolfmüller. Diese Maschine erreichte
eine Spitze von 40 km/h.
|
Motorroller
|
Dem Motorrad ähnliches, meist zweisitziges Kraftrad. Besitz meist kleinere Räder, mit um-
fangreicher Verkleidung und einem Hubraum bis 500 ccm (früher bis 175 ccm).
|
Motorschlitten
|
Ein durch einen Verbrennungsmotor angetriebenes Schneemobil.
|
Motorsport
|
Sammelbezeichnung für alle zu Lande und zu Wasser mit Motorfahrzeugen betriebenen
Sportarten (Automobilsport, Motorbootsport, Motorradsport).
|
Motorvorwärmung
|
Elektrische Motorvorheizung mit 220 Volt, in Skandinavien sehr beliebt.
|
Motronic
|
Kombiniertes Zünd- und Benzin-Einspritzsystem. Die Basis bilden dabei die Grundsysteme
der Benzineinspritzung zusammen mit einer vollelektronischen Zündung.
|
MP3
|
Populäres Komprimierungsverfahren, das ohne nennenswerte Klangverluste zehn Stunden
Musik auf einer CD (oder noch mehr auf einer entsprechenden Speicherkarte) ermöglicht.
|
MP3-Radio
|
Autoradio /CD-Player-Kombination, die auch MP3-CDs abspielen kann.
|
MPS 3 / MPS 6
|
[Mazda Performance Serie]: Bezeichnung der Sportmodelle von Mazda auf Basis des 3er
(2006) und 6ers (2005). Der 6 MPS (serienmässig mit Allradantrieb, Sechsganggetriebe und
2.3 Liter-Turbomotor mit 260 PS) soll dem Mitsubishi Lancer Evo und dem Subaru WRX
Paroli bieten. Er beschleunigt in 6.6 Sek. von 0 auf 100 und läuft über 240 km/h, der 3 MPS
soll ca. 200 PS leisten, Allradantrieb jedoch nur auf Wunsch erhalten.
|
MPU
|
|
MPV
|
Multi Purpose Vehicle (Mehrzweckfahrzeug) So nennt Mazda seinen 7-Plätzer Van, der
bereits 1988 auf den Markt kam und 2002 sowie 2004 überarbeitet wurde. Jetzt gibt es eine
spezielle 6-Plätzer-Version mit dem *Karakuri-Sitzsystem, bei welchem die dritte Sitzreihe
nahtlos im Wagenboden versenkt wird.
|
MRC
|
Abkürzung für Magnetic Ride Control
|
MS-6
|
Der 626 GE wurde auch als Efini MS-6 verkauft.
|
Page:
« Prev ... 8 9 10 11 12... Next »
|
|
 |
Umfrage zu: Sind neue Autos besser als alte Automobile? |
Alte Autos vs neue Autos Bevorzugen Sie ein neues Auto oder eine ältere Generation? 1 109 Qualität: Alte Autos sind qualitativ besser als neue Autos. 2 72 Optik: Alte Autos sind schöner als neue Autos. 3 36 Ergonomie: Alte Autos sind besser zu bedienen als neue Autos. 4 22 Optik: Neue Autos sind schöner als alte Autos. 5 13 Qualität: Neue Autos sind qualitativ besser als alte Autos. Add a new response! jVS by www.joomess.de. |
Umfrage zu Super E10 |
Umfrage zum Kraftstoff Super E10 Tanken Sie Super E10? 1 175 Kommt mir nicht in den Tank! 3 64 Nein, trotz Autohersteller Freigabe 4 21 Nein, mein Auto ist leider nicht freigegeben 5 18 Ich bin noch verunsichert Add a new response! jVS by www.joomess.de. |
|