|
 |
|
|
Autolexikon
There are 2819 entries in this glossary.
Page:
« Prev ... 5 6 7 8 9... Next »
Term |
Definition |
DOT-Nummer
|
An ihr erkennen sie das Reifenalter ihrer Pneus. DOT 4503 beispielsweise bedeutet, dass
der Reifen in der 45 Woche des Jahres 2003 produziert wurde. Achtung: Bei dreistelligen
Nummern liegt die Produktionszeit vor 2000.
|
Double Cab
|
Pick-up mit Doppelkabine.
|
Downsizing
|
Verbrauchsreduzierung durch Hubraumverkleinerung plus Aufladung.
|
DPF
|
[Diesel Partikel Filter]: Dieses Reinigungs-System funktioniert wartungsfrei Stickoxide
(Nox) und Russpartikel reagieren im Filter miteinander. (u.a. wird bei Ford eine Addiditiv
hinzugefügt).
|
DPM
|
Deutsche Produktionswagen Meisterschaft
|
DPNR
|
Speicherkatalysator für Dieselmotoren von Toyota. Er reduziert gleichzeitig Stickoxyde und
Russpartikel in Abgas.
|
Drallklappe
|
Dosiert den Luftstrom beim Otto-Motor in einem von 2 Einlasskanälen. Dadurch entsteht im
Brennraum eine stärkere Verwirbelung.
|
DRC
|
[Dynamic Ride Control]: Es reduziert deutlich und das ist neu nicht elektronisch, sondern
mechanisch das Nicken (wenn der Vorderwagen beim Bremsen eintaucht) sowie das
Wanken (Neigen in Kurven) u.a. bei Audi.
|
Drehkolbenmotor
|
Ein Drehkolbenmotor ist ein Motor (oder allgemeiner eine Maschine) mit festen Maschinen-
teilen, bei dem zur Kraftübertragung ausschliesslich drehende Teile zum Einsatz gelangen.
Ein drehendes Teil (eben ein Drehkolben oder auch Rotor, Läufer) bewegt sich mit gleich-
bleibender Winkelgeschwindigkeit um eine Drehachse durch seinen Schwerpunkt.
|
Drehmoment
|
Das sogenannte Drehmoment gibt es überall dort, wo durch eine eingesetzte Kraft etwas
gedreht wird. Die Masseinheit dafür ist das Newtonmeter (Nm).
|
Drehmomentschlüssel
|
Werkzeug, um Schrauben mit einem definierten Drehmoment anzuziehen.
|
Drehmomentwandler
|
In ihm überträgt das Wandleröl vor allem beim Anfahren das Drehmoment ruckfrei. Er
verstärkt es, bis zum Gleichlauf von Motor und Antrieb. Je weicher und ruckfreier sich das
Anfahren und der Gangwechsel vollziehen, desto ungünstiger ist der Wirkungsgrad.
|
Drehratensensor
|
Signalgeber der Zukunft für ESP II.
|
Drehstabfederung
|
Beim Ein- und Ausfedern der Räder verdreht sich ein Federstab um seine Längsachse und
erzeugt dadurch die Federkraft. Sie baut wesentlich kompakter als konventionelle
Schraubenfedern auf.
|
Drehstromgenerator
|
Dies ist eine besondere Form des Wechselstromgenerators, bei dem der Wechselstrom in
drei um 120 Grad versetzte Stränge aufgeteilt ist. Daraus resultiert nach einer Gleichrichtung
eine deutlich reduzierte Stromwelligkeit. Er muss bei allen im Fahrbetrieb vorkommenden
Bedingungen genügend Strom an das Bordnetz liefern und somit sicherstellen, dass die
Batterie als Energiespeicher immer genügend geladen ist.
|
Page:
« Prev ... 5 6 7 8 9... Next »
|
|
 |
Umfrage zu: Sind neue Autos besser als alte Automobile? |
Alte Autos vs neue Autos Bevorzugen Sie ein neues Auto oder eine ältere Generation? 1 109 Qualität: Alte Autos sind qualitativ besser als neue Autos. 2 72 Optik: Alte Autos sind schöner als neue Autos. 3 36 Ergonomie: Alte Autos sind besser zu bedienen als neue Autos. 4 22 Optik: Neue Autos sind schöner als alte Autos. 5 13 Qualität: Neue Autos sind qualitativ besser als alte Autos. Add a new response! jVS by www.joomess.de. |
Umfrage zu Super E10 |
Umfrage zum Kraftstoff Super E10 Tanken Sie Super E10? 1 175 Kommt mir nicht in den Tank! 3 64 Nein, trotz Autohersteller Freigabe 4 21 Nein, mein Auto ist leider nicht freigegeben 5 18 Ich bin noch verunsichert Add a new response! jVS by www.joomess.de. |
|