|
 |
|
|
Autolexikon
There are 2819 entries in this glossary.
Page:
« Prev ... 4 5 6 7 8... Next »
Term |
Definition |
BMW-Kleinwagen
|
1929 - 32 Dixi
1955 - 62: Isetta
1957 - 59: 600
1959 - 72: 700
1959 - 65: 1600-2
1971 - 74: Touring
1992 - 03: Compact
2004 - ??: Modell 1
|
BMW-Logo
|
Das Logo der Bayrischen Motorenwerke stellt einen rotierenden Flugzeugpropeller dar. Ein
Vorläufer von BMW war die Flugmaschinenfabrik von Gustav Otto und das erste Auto ver-
liess erst erst 1929 das Werk.
|
Bodenventil
|
Im Arbeitskolben eines Stossdämpfers befinden sich aufeinander abgestimmte Bohrungen,
die das Durchströmen des Öls verlangsamen.
|
Body-Struktur
|
Belastbare Bereiche einer selbsttragenden Karosserie.
|
Bohrung
|
|
Bolwell
|
1963 begannen die Gebrüder Bolwell, von denen einer bei Lotus (GB) gearbeitet hatte, Auto-
mobile mit Karosserien aus Glasfaser zu bauen. 1970 brachten sie das Nagari-Sportcoupe,
eines der wenigen australischen Sportautos. Es besass einen Ford V8-Motor und erinnerte
im Design an einen Ferrari.
|
Bolzen
|
Nicht drehbar gelagertes Bauteil, dient zur Aufnahme von Kräften und/oder deren
Umlenkung.
|
Bonität
|
Die Zahlungsfähigkeit des Käufers.
|
Bonitätsprüfung
|
Prüfung durch die Bank, ob der Leasingnehmer in der Lage ist, die Zahlungen zu leisten.
|
Bonsai-Roadster
|
Der Copen von Daihatsu (J) ist der kleinste offene Zweisitzer der Welt. Er ist kürzer als ein
Smart, verfügt jedoch über ein versenkbares Alu-Dach. Sein 0.66 Litermotor (mit 68 PS)
muss 833 Kilogramm schleppen.
|
Bordbuch
|
Genaue Wegbeschreibung einer Rallye, normalerweise ein Band pro Tag.
|
Bordcomputer
|
Wird auch Tripcomputergenannt, dient dazu, den Fahrer über relevante Daten, wie zum
Beispiel den Durchschnittsverbrauch, die Reichweite mit dem restlichen Tankinhalt, den
Momentanverbrauch sowie die Durchschnittsgeschwindigkeit zu informieren.
|
Borgward
|
Lange bevor das erste Modell der Marke Borgward 1939 vorgestellt wurde, arbeitete Carl F.
Borgward als Kühlerhersteller in der Automobilindustrie. Seit Anfang der 30er Jahre hatte er
die Unternehmen Hansa, Goliath und Hansa-Lloyd aufgekauft. Vor dem zweiten Weltkrieg
bot Borgward deshalb PKWs in allen Hubraumklassen bis 3.5 Liter an. Nach dem Krieg
erschien mit dem Hansa der erste deutsche Wagen mit Ponton-Karosserie und fortschrit-
tlicher Technik. Auch der Motor (4 Zylinder / 1500 ccm) nimmt als erster obengesteuerter
Motor, der nach Kriegsende gefertigt wurde, eine Sonderstellung ein. 1952 gab es auch
einen 1800er Motor (auch als Diesel), bevor 1954 die Isabella in verschiedenen Versionen
erschien.
Borgward betätigte sich auch im Motorsport, baute sogar einen Rennmotor (1.5 Liter / 150
PS), mit welchem er 1950 in der deutschen Meisterschaft den zweiten Rang belegte. Das
letzte Modell war der 2.3 Liter P-100 von 1960 mit einem 6-Zylindermotor (2240 ccm / 100
PS). Er war das erste deutsche Auto mit Luftfederung. Wegen finanziellen Schwierigkeiten
brach das Bremer Unternehmen 1961 zusammen. Die mexikanische Firma Fanasa erwarb
die Lizenz zum Bau des P-100.
|
Borgward B 2500
|
2.5 Tonnen Lastwagen aus dem Jahre 1954 mit 3.3 Liter Dieselmotor und 60 PS. Ein da-
maliger Testbericht bestätigte, dass Wirtschaftlichkeit, Leistung und Strassenlage kaum zu
wünschen übrig lassen.
|
Borgward Carl F. W.
|
(1880 1963) Stieg vom mittellosen Schlosser zum Bremer Automobilproduzenten mit
20000 Angestellten auf. Doch die Politiker entschieden, dem in Finanznöte geratenen
Autokonzern keine weiteren Kredite zu geben. Die Banken brachten die Firma unter ihre
Kontrolle, um dann alles zu liquidieren.
|
Page:
« Prev ... 4 5 6 7 8... Next »
|
|
 |
Umfrage zu: Sind neue Autos besser als alte Automobile? |
Alte Autos vs neue Autos Bevorzugen Sie ein neues Auto oder eine ältere Generation? 1 109 Qualität: Alte Autos sind qualitativ besser als neue Autos. 2 72 Optik: Alte Autos sind schöner als neue Autos. 3 36 Ergonomie: Alte Autos sind besser zu bedienen als neue Autos. 4 22 Optik: Neue Autos sind schöner als alte Autos. 5 13 Qualität: Neue Autos sind qualitativ besser als alte Autos. Add a new response! jVS by www.joomess.de. |
Umfrage zu Super E10 |
Umfrage zum Kraftstoff Super E10 Tanken Sie Super E10? 1 175 Kommt mir nicht in den Tank! 3 64 Nein, trotz Autohersteller Freigabe 4 21 Nein, mein Auto ist leider nicht freigegeben 5 18 Ich bin noch verunsichert Add a new response! jVS by www.joomess.de. |
|