01 | 05 | 2025
Neueste Nachrichten

Autolexikon

There are 2819 entries in this glossary.
Search for glossary terms (regular expression allowed)
Begins with Contains Exact term Sounds like
Page:  « Prev ... 10 11 12 13 14... Next »
Term Definition
Softnose

[weiche Nase]: Sie minimiert bei den kleinen Volvo-Modellen das Verletzungsrisiko für Fuss- gänger. Die vorderen Stossfänger und die Motorhaube wahren einen möglichst grossen Ab- stand zu den darunter liegenden massiven Bauteilen.

SOHC-Motor

*Single Over-Head Camshaft, zu Deutsch: eine einzelne, obenliegende Nockenwelle.

Solar Rallye

Einige Universitäten veranstalten jedes Jahr Rennen mit Solarfahrzeugen. Als Höhepunkt gilt ein Rennen quer durch Australien, die sogenannte World Solar Challenge. Dabei erreichten die Spitzenreiter auf einer Strecke von etwa 3000 km Durchschnittsgeschwindigkeiten von über 90 Stundenkilometern (Stand 2003). Die sonnenlosen Nachtstunden werden nicht be- rücksichtigt. Tagsüber werden Etappen gefahren, deren Ergebnisse aufaddiert werden. Der Rekord steht bei 830 km/Tag, aufgestellt vom niederländischen Solarauto Nuna II im Oktober 2003.

Solar Reflect

Verringert die Wärmeeinstrahlung bei der Frontscheibe.

Solarfahrzeug

Solarfahrzeuge erhalten den Gross eil ihrer Antriebsenergie direkt von der Sonne. Sie sind dazu auf der Oberfläche mit Solarzellen bestückt, die die Sonnenenergie auf dem Fahrzeug in elektrischen Strom umwandeln. Sie sind eine Form von Elektromobilen. Häufig führen sie auch einen Energiespeicher (meist Akkumulatoren) mit sich, um auch bei schlechter Beleuchtung oder Bewölkung zumindest für eine begrenzte Zeit fahrtüchtig zu bleiben. Elektrofahrzeuge, die ihren elektrische Energie in einer stationären Fotovoltaikanlage gewinnen und dann dort nur ihre Energiespeicher aufladen zählen nicht zu den Solar- fahrzeugen, obwohl auch sie rein mit Solarenergie fahren. Solarfahrzeuge verfügen nur über eine sehr begrenzte Leistung. Selbst bei optimaler Sonneneinstrahlung können die Hochleistungs-Solarzellen der Prototypen nicht mehr als einige wenige Kilowatt elektrischer Leistung bereitstellen (normaler PKW ca. 35-100 kW). Solarfahrzeuge sind daher vor allem Versuchsträger für sparsame Automobile und Leicht- bau. Bei konsequentem Leichtbau erreichen die besten Solarmobile Geschwindigkeiten wie normale PKWs, jedoch ist die mögliche Zuladung und der Komfort sehr beschränkt.

Soletta

Ein von Ing. Willi Salzmann in Solothurn (CH) 1955/56 entwickeltes Kleinwagen-Projekt mit 750 ccm-Condor-Motor im Heck. Der für ein Baukastensystem vorgesehene Wagen mit Einzelradaufhängung ging jedoch nie in Serie.

Solex

Französischer Vergaserhersteller, der 1946 den bekannten Velosolex herstellte. Wird heute in Ungarn immer noch produziert.

Solitude

Ehemalige Rennstrecke (D)

Sollbruchstelle

Um bei einer Überbeanspruchung eines Bauteil zwecks Schadenbegrenzung eine gezielte Stelle zu bestimmen, versieht man es mit einer sogenannten Sollbruchstelle. Dies wird in der Regel durch einen kleineren Materialquerschnitt erreicht.

Solstice

Preiswerte, auf Hinterradantrieb basierendes Chassis für Pontiac (Roadster mit Stoff- verdeck),das auf der Kappa-Architektur basiert. Weitere Varianten für Chevlolet Nomad, Saturn Curve und Holden Stargazer sind in Arbeit. Er könnte auch als würdiger Nachfolger des Opel GT (mit 4 Zylindern / 120-240 PS) nach Europa kommen.

Sonett 1

Roadster von Saab (1955) mit 3-Zylinder 2-Taktmotor (748 ccm / 57 PS) und Frontantrieb.

SPA

[Spur-Assistent]: Eine Kamera hinter der Frontscheibe beobachtet die Spurlinien auf der Strasse. Weicht der Fahrer ab, gibt es Alarm.

Spannung

Die elektrische Spannung ist eine physikalische Grösse, die angibt, wie viel Arbeit nötig ist, um ein Objekt mit einer bestimmten Ladung entgegen der Kraft des elektrischen Feldes vom einen Pol zum anderen zu bewegen bzw. wie viel Energie frei wird, wenn sich die Ladung wieder zurück bewegt.

Sparbüchse

Der scheidende VW-Chef Ferdinand Piech bewies am 14. April 2002, dass das 1-Liter-Auto keine Vision mehr ist. Mit einem Hitech-VW (mit Kunststoffkarosserie) und Einzylinder- Diesel-Direkteinspritzer sowie automatisiertem Direktschaltgetriebe fuhr er mit 1 Liter Benzin 100 Kilometer weit.

Sparmeister

Sparsamstes Auto (2003) ist der Smart ForTwo TDI (41 PS) bei den Dieseln und bei den Benzinern der Daihatsu Cuore (58 PS).

Page:  « Prev ... 10 11 12 13 14... Next »
0-9 All A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Ü Z Ä Ö
Glossary 2.8 uses technologies including PHP and SQL
Umfrage zu: Sind neue Autos besser als alte Automobile?
Alte Autos vs neue Autos

Bevorzugen Sie ein neues Auto oder eine ältere Generation?

1
109
Qualität: Alte Autos sind qualitativ besser als neue Autos.
2
72
Optik: Alte Autos sind schöner als neue Autos.
3
36
Ergonomie: Alte Autos sind besser zu bedienen als neue Autos.
4
22
Optik: Neue Autos sind schöner als alte Autos.
5
13
Qualität: Neue Autos sind qualitativ besser als alte Autos.
Add a new response!
» Go to poll »
3 Votes left

jVS by www.joomess.de.

Umfrage zu Super E10
Umfrage zum Kraftstoff Super E10

Tanken Sie Super E10?

1
175
Kommt mir nicht in den Tank!
2
67
Ja, ohne Bedenken
3
64
Nein, trotz Autohersteller Freigabe
4
21
Nein, mein Auto ist leider nicht freigegeben
5
18
Ich bin noch verunsichert
Add a new response!
» Go to poll »
3 Votes left

jVS by www.joomess.de.

Community Login

Flexi Custom Code