01 | 05 | 2025
Neueste Nachrichten

Autolexikon

There are 2819 entries in this glossary.
Search for glossary terms (regular expression allowed)
Begins with Contains Exact term Sounds like
Page:  « Prev ... 8 9 10 11 12... Next »
Term Definition
Singer

1901 begann Georg Singer sich mit der Konstruktion von motorisierten Strassenfahrzeugen zu beschäftigen und erwarb die Herstellungsrechte für das Motorrad der Firma Pertes & Birch und verkaufte auch motorisierte Zwei- und Dreiräder. Das erste Singer-Auto erschien 1905 (2 Zyl. Boxermotor / 15 HP). Nach den Tode von Georg Singer 1909 wurde das Unternehmen umstrukturiert und der 10HP vorgestellt, den es auch in einer Rennausführung gab und sehr erfolgreich war. 1920 kaufte Singer die Motorrad- und Kutschenfabrik Coventry-Premier und brachte 1921 ein eigenartiges Fahrzeug mit V2-Motor heraus. Es folgten weitere Modelle mit 4 und 6 Zylindern (848 2180 ccm). Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden alte Modelle weitergebaut, erst 1949 kam der SM 1500, dem zwei Jahre später auch eine Roadster-Version folgte. 1956 ging Singer an die Rootes-Motors über. Es folgten die Gazelle (ein Nachfolger des Hillman Minx) und 1956 der Chamois, eine Weiterentwicklung des Hillman Imp. Ab 1970 wurden keine Wagen von Singer mehr produziert.

Singer Norbert

Der erfolgreichste Sportwagenkonstrukteur setze sich 2004 zur Ruhe. Norbert Singer (geboren 1939), der an allen 16 Siegen von Porsche in Le Mans beteiligt war, hört nach 35 Jahren auf. Höhepunkt des Schaffens von Singer war der Bau des Porsche 956, der zwischen 1982 und 1994 siebenmal den Langstreckenklassiker gewann.

Single Cab

Pick-up mit Einzelkabine.

Single Frame Grill

Frontansicht (Kühlergrill) der neuen Audi-Modelle ab Jahrgang 2004.

SIPS

Side-Impact-Protection-System - ein Seitenaufprall-Schutzsystem von Volvo mit Verstärkungen der Karosserie und seitlichen Airbags. Bei der zukünftigen Generation wird auch ein Kopf/Schulterairbag für Cabriolets eingeführt.

SISU

Lastwagenhersteller aus Finnland. Ist seit den 80er Jahren ein Schwesterkonzern von Renault-Trucks.

Sitzbelegungserkennung

Sie erfolgt über Sensoren im Beifahrersitz um bei Nichtbelegung den Beifahrerairbag auszuschalten.

Skoda

Dieses Unternehmen war eines der Grössten des österreichisch-ungarischen Kaiserreiches. Neben Waffen stellte es auch Motoren und Ausrüstung für den Schiffsbau her. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde der Markennamen in Skoda umbenannt. Als Einstieg in den Auto- mobilbau erwarb Skoda von Sentinel Steam Wagons die Lizenz für den Bau von Dampf- lokomotiven und des von Marc Birkit entworfenen 37.2 HP-Hispana-Suiza. 1925 übernahm Skoda die Autofabrik Laurin-Klement und diese Autos wurden weitergebaut. 1933 kam der 420 heraus. Er liess sich gut verkaufen, wie auch die Nachfolgemodelle Popular (995 ccm) und Rapid (1380 ccm) sowie der Superb mit 6 Zylindern und 2480 ccm. Nach dem Zweiten Weltkrieg produzierte man den Oktavia (1089 ccm) und den Felicia (1221 ccm), beide mit Vierzylindermotoren. 1959 legte man den Grundstein für ein neues Werk und 1964 wurde die Produktion des Modells 1000 MB mit Heckmotor aufgenommen. Dieser Wagen erfreute sich grosser Beliebtheit, sodass 1969 bereits der millionste Wagen gebaut wurde. 1977 kam der 120LS und 1985 umfasste das Programm sechs verschiedene Modelle. 1959 kam der Oktavia mit Heckmotor (die Sportversion hiess Felice), dessen Produktion 1964 eingestellt wurde. Später folgte eine Zusammenarbeit mit VW. Seit 1991 gehört Skoda zum Volkswagen- konzern. Die Motoren stammen ausnahmslos aus den VW-Regal.

Skydome

Grosses Glasdach von Lancia, das 70% der Dachfläche freigibt.

Skyhook

Fahrwerk mit adaptiver Dämpfung von Lancia.

Skyline GTR

Nissan Sportmodell aus dem Film 2Fast 2Furious.

Skyview-Roof

Grosses Glasdach bei Nissan.

SL

[Sport und Leicht]: Abkürzung für die Mercedes-Sportwagen, der erste von 1954 ist der bekannte Flügeltürer, die anderen sind alle Cariolets: 1954 57: 300 SL: 215 PS 1955 63: 190 SL: 105 PS 1957 63: 300 SL 215 PS 1963 71: 230/280: 150 / 170 PS 1971 88: 280/500: 185 / 240 PS 1989 01: 280/600: 190 / 394 PS ab 2001: 350/600: 245 / 500 PS

SLM

Unter diesem Namen verkaufte die Lokomotiv- und Maschinenfabrik Winterthur (CH) dreirädrige Traktoren, die ohne Lenkrad, sondern mit einem Hebel über das Differenzial gelenkt wurden. Das Modell von 1942 besass einen Zweizylindermotor.

Slotcar

Fahrbares Modellauto im Massstab 1:24. Es finden Rennen auf speziellen Rennstrecken statt.

Page:  « Prev ... 8 9 10 11 12... Next »
0-9 All A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Ü Z Ä Ö
Glossary 2.8 uses technologies including PHP and SQL
Umfrage zu: Sind neue Autos besser als alte Automobile?
Alte Autos vs neue Autos

Bevorzugen Sie ein neues Auto oder eine ältere Generation?

1
109
Qualität: Alte Autos sind qualitativ besser als neue Autos.
2
72
Optik: Alte Autos sind schöner als neue Autos.
3
36
Ergonomie: Alte Autos sind besser zu bedienen als neue Autos.
4
22
Optik: Neue Autos sind schöner als alte Autos.
5
13
Qualität: Neue Autos sind qualitativ besser als alte Autos.
Add a new response!
» Go to poll »
3 Votes left

jVS by www.joomess.de.

Umfrage zu Super E10
Umfrage zum Kraftstoff Super E10

Tanken Sie Super E10?

1
175
Kommt mir nicht in den Tank!
2
67
Ja, ohne Bedenken
3
64
Nein, trotz Autohersteller Freigabe
4
21
Nein, mein Auto ist leider nicht freigegeben
5
18
Ich bin noch verunsichert
Add a new response!
» Go to poll »
3 Votes left

jVS by www.joomess.de.

Community Login

Flexi Custom Code