Autolexikon
There are 2819 entries in this glossary.
Term |
Definition |
Solarfahrzeug
|
Solarfahrzeuge erhalten den Gross eil ihrer Antriebsenergie direkt von der Sonne. Sie sind
dazu auf der Oberfläche mit Solarzellen bestückt, die die Sonnenenergie auf dem Fahrzeug
in elektrischen Strom umwandeln. Sie sind eine Form von Elektromobilen. Häufig führen sie
auch einen Energiespeicher (meist Akkumulatoren) mit sich, um auch bei schlechter
Beleuchtung oder Bewölkung zumindest für eine begrenzte Zeit fahrtüchtig zu bleiben.
Elektrofahrzeuge, die ihren elektrische Energie in einer stationären Fotovoltaikanlage
gewinnen und dann dort nur ihre Energiespeicher aufladen zählen nicht zu den Solar-
fahrzeugen, obwohl auch sie rein mit Solarenergie fahren.
Solarfahrzeuge verfügen nur über eine sehr begrenzte Leistung. Selbst bei optimaler
Sonneneinstrahlung können die Hochleistungs-Solarzellen der Prototypen nicht mehr als
einige wenige Kilowatt elektrischer Leistung bereitstellen (normaler PKW ca. 35-100 kW).
Solarfahrzeuge sind daher vor allem Versuchsträger für sparsame Automobile und Leicht-
bau. Bei konsequentem Leichtbau erreichen die besten Solarmobile Geschwindigkeiten wie
normale PKWs, jedoch ist die mögliche Zuladung und der Komfort sehr beschränkt.
|