|
 |
|
|
Autolexikon
There are 2819 entries in this glossary.
Term |
Definition |
Ford
|
Henry Ford, der Sohn eines Landwirts, konstruierte schon 1893 - als er noch Mitarbeiter bei
der Edison Company in Detroit war seinen ersten primitiven Verbrennungsmotor. Nach
mehreren vergeblichen Anläufen, ein eigenes Unternehmen zu gründen, (aus der Henry
Ford Motor Company, die er 1902 gründete, entstand nach seinem Ausscheiden Cadillac),
entstand am 24. Juni 1903 die Ford Motor Company. Die ersten A, C und F genannten
Modelle besassen einen Zweizylindermotor. Auch die Modelle B (4 Zylinder) und K (6
Zylinder) waren kein grosser Erfolg. Erst die Einführung des Modells N ( 4 Zylinder / 15 PS)
brachte den Durchbruch und bildeten die Basis für das Modell T (4 Zyl., 2895 ccm, 20 PS),
das im Oktober 1908 auf den Markt kam. Es wurde bis1927 gebaut und 26 Millionen Stück
verkauft. Der Nachfolger, das Modell A, wurde 1929 erstmals auch als Kombiwagen an-
geboten. Zu Beginn der 30er Jahre (nachdem das Modell A mit 4 Zylindern durch das Modell
B mit V8-Motor abgelöst wurde) zeigte sich, dass sich die für den amerikanischen Markt
entworfenen Autos für Europa nicht geeignet waren. Um sein 1911 gegründetes britisches
Werk vor dem Konkurs zu retten, entwickelte man ein neues kleineres Auto. 1925 wurde die
Filiale in Deutschland gegründet und 1931 baute man mit dem Y einen Prototypen mit 993
ccm, der ab 1932 produziert wurde. Nach dem Krieg baute man in Dagenham auch ein
Modell mit V8-Motor. Die im französischen Werk gebaute kleine Vedette (V8 / 2200 ccm)
wurde nur 2 Jahre produziert, bevor das Werk 1954 samt den Plänen an Simca verkauft
wurde. Die übrigen in Europa gebauten Ford-Modelle waren in ihrer Technik sehr konven-
tionell und währen der gesamten 50er Jahre verwendeten die in England und Deutschland
hergestellten kleineren Modelle den seitengesteuerten 1.2 Liter Motor. 1954 kam der
Thunderbird mit elektrisch betätigtem Klappverdeck (V8 / 5113 ccm / 225 PS), der über 30
Jahre produziert wurde.
Bis zur Gründung der Ford Europa im Jahre 1967 zogen es die britischen und deutschen
Unternehmen vor, ihre Entwicklungsprogramme getrennt voneinander mit dem Stammhaus
abzustimmen. In Deutschland waren die Taunus-Modelle aktuell, während in England der
Anglia und der Cortina (1198 ccm 53 PS) gebaut wurden. In den USA war der 1964
vorgestellte Sportwagen Mustang eines der erfolgreichsten Ford-Modelle. Die Standard-
ausführung hatte einen Sechszylindermotor (2786 ccm), der V8 hatte 4736 ccm mit 210 PS.
Die Vereinheitlichung der europäischen Modelle begann 1968 mit dem Escort und dem Capri
(der bis 1967 gebaut wurde). Mit dem 1976 vorgestellten Fiesta kehrte Ford zum Front-
antrieb zurück und das neue Werk in Valencia (E) begann mit seiner Produktion.
Heute ist Ford der zweitgrösste Automobilhersteller der Welt mit Beteiligung an Jaguar,
Volvo, Landrover und Mazda. Weitere Werke der Ford Motor Company befinden sich in
Australien, Brasilien, Argentinien, Indien und Malaysia.
|
|
|
 |
Umfrage zu: Sind neue Autos besser als alte Automobile? |
Alte Autos vs neue Autos Bevorzugen Sie ein neues Auto oder eine ältere Generation? 1 109 Qualität: Alte Autos sind qualitativ besser als neue Autos. 2 72 Optik: Alte Autos sind schöner als neue Autos. 3 36 Ergonomie: Alte Autos sind besser zu bedienen als neue Autos. 4 22 Optik: Neue Autos sind schöner als alte Autos. 5 13 Qualität: Neue Autos sind qualitativ besser als alte Autos. Add a new response! jVS by www.joomess.de. |
Umfrage zu Super E10 |
Umfrage zum Kraftstoff Super E10 Tanken Sie Super E10? 1 175 Kommt mir nicht in den Tank! 3 64 Nein, trotz Autohersteller Freigabe 4 21 Nein, mein Auto ist leider nicht freigegeben 5 18 Ich bin noch verunsichert Add a new response! jVS by www.joomess.de. |
|