|
|
|
|
Autolexikon
There are 2819 entries in this glossary.
Page:
« Prev ... 5 6 7 8 9 Next »
Term |
Definition |
Contracs
|
Bus-Hersteller aus Wiesbaden (D).
|
Copen
|
Roadster (CC) von Daihatsu (660 ccm / 68 PS). Kleinster Zweisitzer mit 3.4 Meter Länge.
|
Corvette
|
1953 beginnt die Geschichte des US-Sportwagens Nr. 1. Am 30. Juni rollte die erste
Corvette (mit 6-Zylindermotor) vom Fliessband. Schon damals war die von Harley Earl
gestylte Karosserie aus Fiberglas bis heute ein Markenzeichen der Corvette. Die erste
Corvette-Generation (C1 / 1953 - 1962) war nur als Cabriolet erhältlich und die 300 Exem-
plare des ersten Produktjahres gab es nur in Weiss mit rotem Interieur. Ab 1955 auch ein
V8-Motor (195 PS) erhältlich. Mit dem Nachfolgemodell von 1962 (C2 / gebaut bis 1967) gab
es zum ersten Mal auch eine Coupé-Version mit dem Beisatz Sting Ray und der V8 hatte
7.4 Liter Hubraum. Die dritte Generation (C3 / bebaut bis 1982) kam 1967 und das Coupe
gab es auch mit T-Top-Roof, zwei abnehmbaren Dachteilen. 1983 (C4 / gebaut bis 1996)
und 1997 (C5 / gebaut bis 2003) erschien jeweils eine neue Generation.
Auf der Detroit Motor Show 2004 wurde die neuste Generation (C6) erstmals vorgestellt. Sie
ist nicht grösser als ein Porsche Carrera und viel handlicher als bisher. Der Sechsliter Alu-
Motor hat mit den 1500 Kilo leichtes Spiel. Ab 2005 wird das Coupe (mit herausnehmbarem
Dachmittelteil) und das Cabriolet mit 6 Liter V8 Motor und 404 PS gebaut. Zudem ist für 2006
eine Z6-Version (mit festem Coupedach) mit 7 Liter-Motor und 500 PS geplant, der über 300
km/h laufen soll.
|
Cosmo 110 S
|
Weltweit erstes Auto mit einem Zweischeiben-Wankelmotor. Dieser Mazda wurde von 1967
bis 1972 gebaut. Er hatte ein Kammervolumen von 2x 491 ccm (entspricht 1964 ccm) und
eine Leistung von 110, später 128 PS. Der Sprint von 0 auf 100 Km/h betrug 9.3 Sekunden
und die Spitze lag bei 185 (200 Km/h).
|
Cosworth
|
Motorenbaufirma der F1-Motoren von Ford (bis 2004) sowie Bezeichnung für Sportmodelle
von Ford.
|
Coupé
|
So bezeichnet eine bestimmte Karosserieform von Autos. Im Gegensatz zur Limousine hat
ein Coupé maximal zwei Türen und gilt als sportlicher als die Limousine.
|
Cracken
|
Englischer Begriff für zerbrechen (to crack).
|
Cradle
|
Fachbegriff für den Handy-spezifischen Steck-Adapter der Freisprech-Anlage.
|
Crash-Boxen
|
Spezielle Aufbauelemente im Vorbau lassen sich nach einem Unfall kostengünstig
austauschen (Mercedes).
|
Crash-Test
|
Absichtlich verursachter Unfall. Dieser Test dient dazu, die Sicherheit der Insassen zu
verbessern.
|
Cross Lander
|
Diese brasilianische Firma baut seit 2002 das SUV-Modell CL 244 des rumänischen Her-
stellers ARO. Chassis und Karosserie werden importiert, alle anderen Teile (Motor: Inter-
national) stammen aus brasilianischer Fertigung.
|
Crossfox
|
In Brasilien ab 2005 hergestellter VW, hochbeiniger Bruder des FOX - der in Europa ab 2005
den VW Lupo ersetzt. Wird eventuell auch nach Europa exportiert.
|
Crossover
|
Promenadenmischung aus Limousine, Van und Geländewagen.
|
CSC2
|
[ContiSportContact2] Sportlicher Reifen von Continental.
|
CSD
|
[Circuit Switched Data]: Verfahren zum Versenden von Daten im GSM-Netz.
|
Page:
« Prev ... 5 6 7 8 9 Next »
|
|
|
Umfrage zu: Sind neue Autos besser als alte Automobile? |
Alte Autos vs neue Autos Bevorzugen Sie ein neues Auto oder eine ältere Generation? 1 109 Qualität: Alte Autos sind qualitativ besser als neue Autos. 2 72 Optik: Alte Autos sind schöner als neue Autos. 3 36 Ergonomie: Alte Autos sind besser zu bedienen als neue Autos. 4 21 Optik: Neue Autos sind schöner als alte Autos. 5 13 Qualität: Neue Autos sind qualitativ besser als alte Autos. Add a new response! jVS by www.joomess.de. |
Umfrage zu Super E10 |
Umfrage zum Kraftstoff Super E10 Tanken Sie Super E10? 1 174 Kommt mir nicht in den Tank! 3 64 Nein, trotz Autohersteller Freigabe 4 21 Nein, mein Auto ist leider nicht freigegeben 5 18 Ich bin noch verunsichert Add a new response! jVS by www.joomess.de. |
|