|
 |
|
|
Autolexikon
There are 2819 entries in this glossary.
Term |
Definition |
BMW
|
Karl Rapp und Max Friz gründeten 1916 die Bayerischen Flugzeugwerke und stellten Flug-
zeugmotoren für die deutsche Armee her. Das Geschäft blühte und man schloss sich mit der
Flugzeugfabrik von Gustav Otto zusammen. Dies ergab die *Bayerischen Flugzeugwerke,
die 1917 in Bayerische Motoren Werke umbenannt wurden. Nach dem ersten Weltkrieg
musste man auf andere Gebiete ausweichen, so wurde 1920 das erste Motorrad (148 ccm /
Zweitakt) gebaut und 1924 erwarb BMW Lizenzen und Fabriken von Dixi in Eisenach, das
damals wiederum den Austin Seven in Lizenz herstellte. 1930 kam der Zweisitzer Wartburg
(748 ccm / 18 PS) und 1933 der erste Sechszylinder, der 303, dessen Hubraum 1936 auf
1991 ccm (80 PS) vergrössert wurde. Dieser Motor wurde auch in den berühmtem BMW 328
eingebaut, der bis 1940 in Produktion blieb.
Nach dem Weltkrieg wurde die Autoproduktion erst 1952 wieder möglich und 1954 kamen
die V8-Modelle mit 2580 und 3168 ccm und bis zu 160 PS auf den Markt. Ab 1955 baute
BMW in Lizenz den italienischen Kleinwagen Isetta, der mit einem 1-Zylinder-Motorrad-Motor
(246 / 298 ccm und 12 / 13 PS) von BMW ausgerüstet wurde. Eine viersitzige Version, ge-
nannt BMW 700 wurde ab 1959 mit dem Zweizylinder des grossen Motorrades von BMW
ausgeliefert. 1962 brachte BMW die neue Mittelklasse mit Vierzylindermotoren zwischen
1200 und 2000 ccm Hubraum sowie die Sechszylinder mit 2.5 und 3.2 Liter Hubraum. 1966
erwarb BMW das Automobilunternehmen Glas in Dingolfing und baute bis 1968 noch Wagen
dieser Marke. Ebenfalls 1966 debütierte die 2002-Serie, aus welcher der erste BMW mit
Turbolader entwickelt wurde. Damit gewann BMW 1969 die europäische Meisterschaft der
Limousinen. 1977 kam der M1 mit Mittelmotor (6. Zyl. 3.5 Liter / 277 PS) und ab 1975 die
3er-Serie (der grösste Erfolg von BMW), die den 2002 ersetzte. 1992: Übernahme von
Rover. 2001: Verkauf von Landrover an Ford, Rover selbst wird wieder selbstständig. Der
Mini wird jedoch behalten, fertig entwickelt und ab 2002 als Mini von BMW verkauft.
|
|
|
 |
Umfrage zu: Sind neue Autos besser als alte Automobile? |
Alte Autos vs neue Autos Bevorzugen Sie ein neues Auto oder eine ältere Generation? 1 109 Qualität: Alte Autos sind qualitativ besser als neue Autos. 2 72 Optik: Alte Autos sind schöner als neue Autos. 3 36 Ergonomie: Alte Autos sind besser zu bedienen als neue Autos. 4 22 Optik: Neue Autos sind schöner als alte Autos. 5 13 Qualität: Neue Autos sind qualitativ besser als alte Autos. Add a new response! jVS by www.joomess.de. |
Umfrage zu Super E10 |
Umfrage zum Kraftstoff Super E10 Tanken Sie Super E10? 1 175 Kommt mir nicht in den Tank! 3 64 Nein, trotz Autohersteller Freigabe 4 21 Nein, mein Auto ist leider nicht freigegeben 5 18 Ich bin noch verunsichert Add a new response! jVS by www.joomess.de. |
|