|
 |
|
|
Autolexikon
There are 2819 entries in this glossary.
Term |
Definition |
Studebaker
|
Zu Beginn des Jahrhunderts war Studebaker die grösste Kutschenfabrik Amerikas. Die
ersten Wagen Studebakers wurden 1902 gebaut und waren mit einem Elektromotor
ausgerüstet. 1904 kam ein Modell mit Verbrennungsmotor, einem Zweizylinder-Boxer, der
aber schon 1905 durch einen Vierzylinder ersetzt wurde. Um auch auf dem Nutzfahrzeug-
sektor tätig zu werden erwarb man einen Posten billiger Automobile, die 1908 unter der
Bezeichnung EMF oder Flanders auf den Markt kamen. 1910 gründeten Studebaker und
EMF eine gemeinsame Gesellschaft, die Studebaker Corperation. Da 1912 die Produktion
der Marken Garford, EMF und Flanders eingestellt wurde, brachte Studebaker neue Modelle,
wie den Light Six, Spezial Six oder den Big Six. 1921 wurde die letzte Kutsche produziert
und 1927 brachte Studebaker eine neue Serie billiger Wagen mit dem Namen Erskine auf
den Markt.
Im Jahr darauf übernahm Studebaker die Firma Pierce Arrow und 1929 wurden die ein Jahr
vorher mit 6 Zylindern vorgestellten Modelle mit dem neuen Achtzylindermotor ausgerüstet.
1932 gingen die Verkaufszahlen stark zurück und man musste Konkurs anmelden. Die
neuen Besitzer verkauften Pierce-Arrow und produzierten nur noch die beiden
Sechszylinder. 1938 kam der Champion (6 Zyl. / 2687 ccm) auf den Markt, von dem über
100000 Stück pro Jahr verkauft wurden.
Nach dem Zweiten Weltkrieg kamen 1946 eine Reihe verbesserter Wagen (6 Zyl. / 2.8 3.7
Liter) auf den Markt, die Commander, Champion und Land Cruiser hiessen. Sie wurden ein
Verkaufsschlager und 1951 kam der erste Studebaker mit V8-Motor (3802 ccm) auf den
Markt. Wegen finanzieller Notlage wurde Studebaker 1954 an Packard verkauft, die jedoch
bald darauf auch in eine finanzielle Notlage geriet und 1956 schloss Studebaker-Packard
einen Vertrag mit den Flugzeugmotorenfirma Curtis-Wright über den Verkauf des Packard-
Werkes sowie die Begrenzung der Studebaker-Produktion auf das Werk in South Bend. Das
war das Ende von Packard und 1959 brachte Studebaker 2 neue Modelle, den Silver Hawk
(V8) und den kleineren Lark. 1963 erschien das Sportcoupe Avanti mit Glasfaserkarosserie
und V8-Motor (4736 ccm / 200 PS). 1963 kam der zum Präsidenten gewählte Byers
Burlingame zum Entschluss, dass es an der Zeit wäre, dass sich Studebaker auf anderen
Sektoren engagieren sollte.
1964 wurde die Auto-Produktion nach Kanada verlegt, wo Studebaker ums Überleben
kämpfen musste. Bis 1966 wurden Autos mit Chevrolet-Motoren gebaut. Der Avanti indessen
wurde, auch nachdem das Unternehmen Studebaker zu existieren aufgehört hatte, weiter
gebaut. Aus dieser Produktion entstand die Avanti Motor Corporation.
|
|
|
 |
Umfrage zu: Sind neue Autos besser als alte Automobile? |
Alte Autos vs neue Autos Bevorzugen Sie ein neues Auto oder eine ältere Generation? 1 109 Qualität: Alte Autos sind qualitativ besser als neue Autos. 2 72 Optik: Alte Autos sind schöner als neue Autos. 3 36 Ergonomie: Alte Autos sind besser zu bedienen als neue Autos. 4 22 Optik: Neue Autos sind schöner als alte Autos. 5 13 Qualität: Neue Autos sind qualitativ besser als alte Autos. Add a new response! jVS by www.joomess.de. |
Umfrage zu Super E10 |
Umfrage zum Kraftstoff Super E10 Tanken Sie Super E10? 1 175 Kommt mir nicht in den Tank! 3 64 Nein, trotz Autohersteller Freigabe 4 21 Nein, mein Auto ist leider nicht freigegeben 5 18 Ich bin noch verunsichert Add a new response! jVS by www.joomess.de. |
|