|
 |
|
|
Autolexikon
There are 2819 entries in this glossary.
Page:
« Prev ... 4 5 6 7 8 Next »
Term |
Definition |
London Taxi International
|
Englischer Hersteller aus Coventry, auf die Fabrikation des Londoner Taxi spezialisiert. Das
seit 1948 gebaute heistt Black Cab. Seit 1997 gibt es dieses Taxi in seiner heutigen Form.
Neben seinem charakteristischen Äusserem und dem geräumigen Fondabteil gehört auch
der kleine Wendekreis von nur 7.5 Metern zu den besonderen Merkmalen. Angetrieben wird
er (wahlweise auch mit Automatik) vom 2.4-Liter Dieselmotor des Ford Transit mit 90 PS.
|
Longue-Konzept
|
So heissen die umklappbaren Vordersitzlehnen im Smart Forfour. Sie dienen zum Regal-
Durchladen oder hochlegen der Beine!
|
Lorinser
|
|
Lotus
|
Anthony Colin Bruce Chapman, ein junger talentierter Ingenieur, begann seine Karriere als
Autobauer 1947, als er auf der Grundlage der Technik des Austin Seven 750 wirklich gut
gelungene Spezialmodelle zusammenbaute. Auf Grund des Erfolges beschloss er, 1952 die
Lotus Engineering zu gründen. Das erste seriengefertigte Erfolgsmodell war der Lotus 6, er
wurde im Baukasten vertrieben. Nach diversen Modellen kam 1957 sein erstes speziell für
den Rennsport entwickelte Auto. Mit dem MK 12 gewann Lotus mehrmals den Weltmeister-
titel der Konstrukteure. 1961 erschien der Lotus 25 mit Gitterrohrrahmen, den bis dahin
schlanksten und niedrigsten F1-Wagen seiner Zeit. 1957 kam der Elite, 1961 der Elan (mit
Lotus Cortina-Motor) und 1966 begann die Produktion des Coupes Europa mit Kunststoff-
karosserie und Heckmotor aus dem Renault 16.
Als Chapman 1982 starb, bestand die Modellpalette aus 3 Modellen (Elite, Eclat, Esprit) und,
alle mit dem gleichen Motor und 160 PS. Lotus wurde 1986 von General-Motors aufgekauft
und Ende 1996 an die Proton Motors (Malaysia) weiterverkauft. Anfangs 2004 wurden die
ersten Lotus in die USA importiert, nachdem der von Rover stammende Vierzylindermotor
durch ein abgasärmeres Pendant von Toyota (1.8 Liter / 192 PS) ersetzt wurde.
|
Low-Gas
|
Erdgas der Gruppe L hat einen niedrigeren Methananteil als High-Gas. Die Reichweite mit
einer vollen Tankfüllung sinkt bis zu 30% und deshalb ist Low-Gas auch billiger.
|
LPG
|
[Liquid Petrolium Gas]: englische Abkürzung für Autogas.
|
LSD
|
[Lambo Style Doors]: Montageteile der Firma KW Fahrtechnik AG in Baar (CH), die sich
darauf spezialisiert, Anbauteile für Türen von VW Golf V, Honda Civic und Audi A3 herzu-
stellen, damit diese Fahrzeuge auf Flügeltüren umgebaut werden können.
|
LSVA
|
Leistungsabhängige SchwerVerkehrsAbgabe in der Schweiz. Entspricht in D und A der
Maut.
|
LTI
|
[London Taxi International ]: Englischer Hersteller aus Coventry, auf die Fabrikation des
Londoner Taxi spezialisiert. Das seit 1948 gebaute und Black Cab genannte Fahrzeug
besitzt einen 2.4 Liter Diesel-Motor (90 PS) von Ford.
|
Luaz
|
Automobilfabrik mit Sitz in der Ukraine (RUS). Zusammenarbeit mit VAZ in Russland.
|
Lucerna
|
1907 1909 wurden in Luzern (CH) von A. H. Grivel einige Kardanwagen gebaut, die als
Zwei- Vier- und Sechszylinder angeboten wurden. Die Fahrgestelle stammten von Malicet &
Blin, die Motoren von Aster.
|
Lucia
|
In den Jahren 1903 1908 stellte die Firma Lucien Picker , Moccand & Cie. In Genf (CH)
Automobile unter der Bezeichnung Lucia her. Die Vierzylindermotoren eigener Konstruktion
fanden jedoch nicht die verdiente Beachtung, obwohl sie ihrer Zeit weit voraus waren.
Schliesslich wurde die Produktion eingestellt.
|
Luftfederung
|
Das Prinzip ist einfach und wurde von Borgward nach dem Krieg erstmals in Grossserie (P
100) angewendet: Gummibälge, die per Kompressor aufgepumpt werden, ersetzten die
Stahlfederung. Heute werden die Systeme elektronisch gesteuert. Mercedes nennt seine
Luftfeder AIRmatic, (AIR steht für Adaptive Intelligent Ricecontrol).
|
Luftfilter
|
|
Luftkühlung
|
Luftgekühlte Motoren sind selten geworden: Ihr grösster Nachteil ist das laute Geräusch. Es
wird zum grossen Teil vom schnellaufenden Lüfterrad erzeugt. Klassische Vertreter sind der
VW Käfer und Porsche 911 mit Boxermotor bis Baujahr 97.
|
Page:
« Prev ... 4 5 6 7 8 Next »
|
|
 |
Umfrage zu: Sind neue Autos besser als alte Automobile? |
Alte Autos vs neue Autos Bevorzugen Sie ein neues Auto oder eine ältere Generation? 1 109 Qualität: Alte Autos sind qualitativ besser als neue Autos. 2 72 Optik: Alte Autos sind schöner als neue Autos. 3 36 Ergonomie: Alte Autos sind besser zu bedienen als neue Autos. 4 22 Optik: Neue Autos sind schöner als alte Autos. 5 13 Qualität: Neue Autos sind qualitativ besser als alte Autos. Add a new response! jVS by www.joomess.de. |
Umfrage zu Super E10 |
Umfrage zum Kraftstoff Super E10 Tanken Sie Super E10? 1 175 Kommt mir nicht in den Tank! 3 64 Nein, trotz Autohersteller Freigabe 4 21 Nein, mein Auto ist leider nicht freigegeben 5 18 Ich bin noch verunsichert Add a new response! jVS by www.joomess.de. |
|