Autolexikon
There are 2819 entries in this glossary.
Term |
Definition |
Austin
|
Austin war einmal eines der grössten englischen Automobilwerke, das 1906 von Herbert
Austin gegründet wurde. Innerhalb weniger Jahre nach der Gründung hatte Austin 10, 15, 24
und 40 HP Vierzylinder sowie ein 50 HP Sechszylindermodelle im Programm. 1922 tauchte
der berühmte Austin Seven (4.Zyl. / 696 ccm) auf, der 1939 den Eight (900 ccm) ersetzte,
der bis 1949 gebaut wurde. Nachdem Austin und Morris alte Rivalitäten aus dem Weg
geräumt hatten, kann es 1952 unter dem neuen Namen British Motor Corporation (BMC) zu
einen Fusion. Im gleichen Jahr erschien der erste BMC, der A30 mit 803 ccm, zudem wurde
für Nash (Americain Motors übernahm später diese Firma) ein anderer Wagen gebaut: der
Metropolitan, zunächst mit 948 ccm, später mit 1.5 Liter-Motor.
Der revolutionäre Mini (848 ccm / 34 PS), zunächst als Austin Seven verkauft, erschien im
Jahre 1959 und das Modell 1100 (mit Hydrolastic-Aufhängung) kam 1964 sowie 1968 der
1800, ein wenig erfolgreicher Wagen. Im Jahre 1968 wurde BMC von British Leyland
übernommen, die 1959 den Maxi mit 1485 ccm-Motor vorstellte.
|