Schock fürs Leben: Erste Hilfe mit dem Defibrillator
User Rating: 



/ 0
- Details
-
Parent Category: News Auto und Verkehr
Nils Unger von R+V24. "Ein Defibrillator ist einfach zu bedienen, gibt selbst präzise Anweisungen und rettet Leben."
Elektroden auf die Brust und Stromsto?Ÿ auslösen: Aus Fernsehsendungen kennt jeder, wie ein Herz wieder zum regelmä?Ÿigen Schlagen gebracht wird. Doch nur wenige wissen, dass auch medizinische Laien einen Defibrillator einsetzen können.
Aber wie funktioniert so ein Defibrillator? Eine Stra?Ÿenumfrage der R+V24 zeigt wenig Sachkenntnis und umso grö?Ÿere Hemmungen. Dabei ist es immer richtig, den Defibrillator einzusetzen: Das lebensrettende Gerät prüft selbsttätig den Herzrhythmus und analysiert, ob ein Stromsto?Ÿ ausgelöst werden muss. "Am besten ist es, wenn der Ersthelfer Passanten anspricht und sie bittet, einen Defibrillator zu holen", sagt Heike Mathiesen vom Deutschen Roten Kreuz in Düren, die die Erste-Hilfe-Initiative der R+V24 begleitet. "Dann kann er sofort mit der Wiederbelebung beginnen, bis das Gerät einsatzbereit ist." Defibrillatoren sind in öffentlichen Einrichtungen wie S- und U-Bahnhöfen, Polizei- und Feuerwehrstationen zu finden.
Eine praktische Anleitung zur Wiederbelebung mit dem Defibrillator zeigt ein Video-Podcast auf http://erstehilfe.rv24.de. Zudem stehen hier eine Kurzanleitung zum Download und weitere Infos rund um das Thema Erste Hilfe bereit. Damit möchte R+V24 im Rahmen der Initiative "Sei ein Retter!" Sicherheit im Umgang mit Erster Hilfe geben.
Die Presseinformation können Sie auch unter http://presse.rv24.de herunterladen.
Kontakt: