Autolexikon
There are 2819 entries in this glossary.
Term |
Definition |
DAF LKW
|
Am 1. April 1928 eröffneten Hubertus Josephus van Doorne (geboren am 1.1.1900 in Dutch
/ NL) eine Maschinen- und Reparaturfabrik. 1928 gründete er mit seinem Bruder Wim van
Doorne die *Van Doornes Anhangwagenfabriek Nv, in Kurzform D.A.F. in Eindhoven (NL).
Es wurden Container und Anhänger für den Strassen- und Bahntransport hergestellt. Im
September 1949 begann man auch mit der Produktion von Fahrzeugen: A50: 5 Tonnen und
A 60: 6 Tonnen. Die Benziner wurden von Herkules-, die Diesel von Perkins-Motoren
angetrieben.
Am 3. Mai 1955 verlies das 10000 Chassis die Werkhallen und ab 1957 wurden Leyland-
Motoren in Lizenz hergestellt. 1958 überraschte DAF alle mit seinem ersten Kleinwagen
Daffodil. Diese kleine zweitürige Limousine mit luftgekühltem Zweizylindermotor mit 600
ccm und Variomatic-Getriebe, einem stufenlosen, mechanischem Schaltautomat. Es folgten
weitere Kleinwagen und 1975 wurde die PW-Produktion an Volvo verkauft. Das Modell 2800
war der erste LKW der Welt mit Turbomotor und Intercooler (11.6 Liter). Weiterhin erfolte
eine Zusammenarbeit mit Leyland (GB) und Pegaso (E) und im November 1969 wurde DAF
zur PACCAR-Gruppe aufgenommen.
|