Überzogene Tankgebühren
User Rating: 



/ 0
- Details
-
Parent Category: News Auto und Verkehr
berechnet oder die Kunden müssen für den ersten Tankinhalt viel zu viel Geld bezahlen. Der Preisunterschied kann laut Erkenntnissen des Automobilclubs gegenüber einer normalen Betankung durchaus bis zu 40 Prozent betragen. Zudem kann der Tank in den meisten Fällen nie komplett leer gefahren werden.
Deshalb sollten Touristen sich vor vermeintlichen Schnäppchen bei Lokalan-bietern im Ausland hüten. "Wir empfehlen nach wie vor, Mietwagen im Ausland von Deutschland aus zu buchen und dabei die Preise und Leistungen in Ruhe sowie gründlich zu prüfen", betont Franz Frank, Geschäftsführer der
ADAC-Autovermietung und führt aus: "Es ist immer ratsam, die enthaltenen Leistungen auf versteckte Kosten hin zu prüfen.
Beim Mieten von Fahrzeugen im Ausland sollte zudem darauf geachtet wer-den, dass ausreichende Versicherungen sowie Zusatzleistungen im Vertrag eingeschlossen sind. Au?Ÿerdem ist der Sicherheitszustand des Wagens vor Fahrtbeginn zu überprüfen. Werden schon vor der Fahrt Mängel am Fahrzeug festgestellt, sollte der Mieter dies unverzüglich dem Vermieter melden und schriftlich festhalten.
Das komplette Angebot der ADAC Autovermietung ist unter www.adac.de/produkte/autovermietung/default.aspx ersichtlich. ADAC Mitglieder erhalten zudem exklusive Rabatte auf die Originalpreise der Vermieter.
Kontakt: