Fahrtort Hamburg: Die Viva la Mopped-Roadshow kommt zurück an die Elbe
User Rating: 



/ 0
- Details
-
Parent Category: News Auto und Verkehr
fahren und zu vergleichen", sagt Bernd Beer, Geschäftsführer des FSZ.
Bereit stehen die Tourenmotorräder, Cruiser, Classic-Bikes, Sportmotorräder und Roller im Herzstück des Veranstaltungsgeländes, einem von Zweiradprofis betreuten Fuhrpark. Von hier aus starten die 21 km langen Probefahrten durch das Hamburger Hafen- und Elbdeichgebiet. Jeweils acht angemeldete Fahrer bekommen ihre Wunschmaschine und werden anschlie?Ÿend von zwei ADAC Fahrtsicherheitstrainern abgeholt. Die Trainerteams begleiten die Testfahrer dann auf der gesamten Teststrecke. Die Anmeldung für eine Probefahrt ist bereits ab 09:00 Uhr morgens möglich.
"Neu in diesem Jahr ist ein geschlossener Parcours, auf dem sich Anfänger und Wiedereinsteiger unter der Anleitung erfahrener ADAC-Trainer au?Ÿerhalb des öffentlichen Stra?Ÿenverkehrs und der Dynamik der Gruppe einfahren können", berichtet Bernd Beer. Dieser "Schonraum" soll auch als Probefahrtfläche für Kleinkraftroller genutzt werden.
Wer selber nicht auf Tour gehen möchte, kann sich bei den Motorrad- und Rollerausstellungen an den imposanten Markentrucks Appetit holen. Frei nach dem Motto "Konkurrenz belebt das Geschäft" werden die Händler und Hersteller nach Aussage der Veranstalter auch in diesem Jahr gut damit leben können, dass die Mitbewerber gleich nebenan stehen. "Gewinner und Verlierer im Wettbewerb um die Probefahrer gibt es nicht. Wohl aber jede Menge Biker, die mit genauen Vorstellungen kommen werden, welche Modelle sie fahren und testen wollen", wei?Ÿ Bernd Beer aus Erfahrung. Ebenfalls interessant: Helme und Ausrüstung können im Eingangsbereich der Viva la Mopped-Roadschow ausgeliehen werden. Mobile Helmstudios führen hier auch Beratungen durch. Stärken können sich die Zweirad-Fans auf drei gro?Ÿen Gastronomie-Inseln auf dem Gelände. Ein gültiger Motorrad- bzw. Rollerführerschein ist für die Probefahrten Pflicht.
Kontakt: