|
 |
|
|
Autokauf
User Rating:     / 1
- Details
-
Parent Category: Autokauf
Autokauf in der EU - Auto-, KFZ Import und Reimport
Bei einem EU- Autokauf ist eine Ersparnis von 30% möglich!
 Der Kauf eines Autos innerhalb der EU ist für viele Autokäufer verlockend die damit liebäugeln ein günstiges neues Auto zu erwerben.
Gerade im Norden der EU z.B. Skandinavien sind hier Schnäppchen zu machen, da hier Luxussteuer für Fahrzeuge erhoben wird.
Aber auch hier sind einige Punkte zu beachten:
Die Erwerbsteuer gilt für private Neuwagenkäufer und Fahrzeuge die im Ausland hergestellt worden sind . Das heißt für den Autokäufer: Bei dem zuständigen Finanzamt ist für Sie die Erwerbssteuer zu entrichten. Der Umsatzsteuersatz für einen Neuwagen aus der EU-Mitgliedsstaaten liegt derzeit bei 19%.
Ein Fahrzeug bei einem EU Autokauf gilt als "neu" wenn es unter 6000 km Laufleistung besitzt oder unter einem halben Jahr der ersten Inbetriebnahme zurückliegt.
E s ist darauf zu achten, dass mit dem KFZ die COC (Certificate of Conformity) oder auch EWG-Übereinstimmungsbescheinigung genannt wird, vom Händler ausgehändigt wird. Im Zweifelsfall ist sie vom Hersteller zu beziehen. Sie wird für die Zulassungsbescheinigung Teil 2, ehem. KZF-Brief benötigt.
Das Intereur, der Lieferumfang und das Zubehör kann von den in Deutschland erhältlichen KFZ abweichen! Autos die in der Bundesrepublik Deutschland fabriziert wurden, ins Ausland geliefert worden sind und nun wieder nach Deutschland eingeführt werden gelten als Reimport. Die Besteuerung von Reimporten trifft auch für Fahrzeuge aus nicht EU Mitgliedsstaaten zu. Eine Steuer im Kaufland wird nicht erhoben.
Gebrauchtwagen können Privatkäufer ohne Umsatzsteuerpflicht in Deutschland einführen. Die Umsatzsteuer ist im jeweiligen EU-Kaufland enthalten und muß in der Bundesrepublik nicht mehr entrichtet werden.
Einfacher für den Käufer ist es das KFZ über einen Händer in Deutschland zu beziehen. Er regelt die Formalitäten und die Steuer ist im Kaufpreis enthalten.
Nähere Informationen zum Eu-Autokauf finden Sie bei unserem Partner:
Zu den EU Mitgliedsländern zählen zur Zeit:
Belgien BE
Dänemark DK
Finnland FI
Frankreich FR
Griechenland GR
Großbritannien GB
Irland IR
Italien IT
Luxembourg LU
Niederlande NL
Österreich AT
Portugal PT
Schweden SE
Spanien ES
Estland EE
Lettland LV
Litauen LT
Malta MT
Polen PL
Slowakei SK
Slowenien SI
Tschechien CZ
Ungarn HU
Zypern CY
User Rating:     / 1
- Details
-
Parent Category: Autokauf
Wie man online eine günstige Spedition für den Autotransport findet und 50% der Transportkosten spart
Wer im Internet ein selten gewordenes Automobil kauft oder auf einer Internetplattform eines ersteigert, steht neben der bevorstehenden Ersatzteilsuche erstmals vor folgendem Problem: Wie kommt das Auto eigentlich zu seinem neuem Besitzer und wie läuft ein Autotransport ab?
Auch wenn sich durch das Internet beim Autokauf viel Geld einsparen lässt, die Transportkosten für einen Autotransport konnte es nicht revolutionieren. Zu viele Speditionen, die die Transportpreise für einen Transportauftrag selbst und untransparent bestimmen und für einen PKW Transport nicht extra eine lange Strecke fahren.
Daher blieb bis jetzt vielen nur die Möglichkeit, entweder einen hohen Preis für einen Autotransport in Kauf zu nehmen oder aber ein bis zwei Tage zu investieren, um das Auto selbst abzuholen. Summiert man für letzteres Vorhaben die Kosten auf, z.B. für eine Bahnfahrt oder ein Flugticket und die Treibstoffkosten für die Rückfahrt, ist solch ein Vorhaben nicht wesentlich günstiger als auf konventionellem Wege eine Spedition zu beauftragen. Was also tun um solche Kostenfallen zu umgehen?
In einem Punkt konnte das Internet die Transportkosten für einen Autotransport doch revolutionieren. Eine einfache und effiziente Lösung, um eine preiswerte Spedition zu finden, stellt eine Transportbörse dar. Das Konzept einer solchen Online-Plattform, auf der Autotransporte vermittelt werden, ist simpel wie effektiv: Das Online-Angebot vermittelt den direkten Draht zwischen einen Versandkunden und einer Vielzahl an Speditionen. Dies geschieht, indem der Versandkunde seinen Transportauftrag auf einer Transportbörse einstellt und anschließend Gebote von potentiell Hunderten von qualifizierten Transportunternehmern erhält. Ähnlich wie bei einer Rückwärtsauktion erhält der Versandkunden dadurch den besten Preis, da die Speditionen sich gegenseitig unterbieten, um den Zuschlag für den Transportauftrag zu gewinnnen. Im Idealfall ergeben sich so Ersparnisse von bis zu 50% gegenüber dem Transport mit einer auf konventionell beauftragten Spedition. Neben den günstigen Preisen für den Versandkunden profitieren auch die Spediteure, da diese auf einfache Weise Ihre Laderaumauslastung erhöhen. Die Grund dafür ist, dass im Durchschnitt jeder 3. LKW auf Deutschlands Straßen leer fährt und daher die Speditionen zusätzliche Transportaufträge für geringere Preise bei Ihren Leerfahrten entgegennehmen. Ganz nebenbei wird auch noch die Umwelt geschützt, da keine extra LKW’s beauftragt werden müssen.
Solch eine Internetplattform kann kostenlos und unverbindlich genutzt werden. Durch das Optimieren von schon vorhandener Infrastruktur lässt sich auf diesem Wege einfach und effizient einiges an Geld sparen.
|
|
 |
Umfrage zu: Sind neue Autos besser als alte Automobile? |
Alte Autos vs neue Autos Bevorzugen Sie ein neues Auto oder eine ältere Generation? 1 109 Qualität: Alte Autos sind qualitativ besser als neue Autos. 2 72 Optik: Alte Autos sind schöner als neue Autos. 3 36 Ergonomie: Alte Autos sind besser zu bedienen als neue Autos. 4 22 Optik: Neue Autos sind schöner als alte Autos. 5 13 Qualität: Neue Autos sind qualitativ besser als alte Autos. Add a new response! jVS by www.joomess.de. |
Umfrage zu Super E10 |
Umfrage zum Kraftstoff Super E10 Tanken Sie Super E10? 1 175 Kommt mir nicht in den Tank! 3 64 Nein, trotz Autohersteller Freigabe 4 21 Nein, mein Auto ist leider nicht freigegeben 5 18 Ich bin noch verunsichert Add a new response! jVS by www.joomess.de. |
|