IAA: Wettbewerb um Top-Automanager entbrennt
User Rating: 



/ 0
- Details
-
Parent Category: News Auto und Verkehr
/> Asiatische Automobilkonzerne werben in zunehmendem Ma?Ÿe um die Top-Führungskräfte der europäischen Automobilindustrie. Damit erreicht der Wettbewerb um die besten Köpfe in der Automobilindustrie nun eine neue Ebene.
Insbesondere in China ist durch das rasante Wachstum der letzten Jahre der Bedarf an qualifiziertem Personal auf allen Ebenen stark gestiegen.
"Die Automobilkonzerne aus Fernost haben schon länger erkannt, dass qualifiziertes Personal mittlerweile auch bei Ihnen der grö?Ÿte Engpass für die Zukunft ist", erklärt Klaus Steinmann, Director Executive bei der internationalen Personalberatung Mercuri Urval. "Neu ist jedoch, dass die Unternehmen ihre Zurückhaltung beim Werben um die Top-Führungskräfte der Branche aufgeben und aktiv in den Wettbewerb einsteigen", so der Personalexperte. Laut Steinmann sind asiatische Konzerne sowohl in den Reihen von Herstellern, als auch bei den Zulieferern intensiv auf der Suche nach hochkarätigen Managern. Vor allem chinesische Unternehmen haben in jüngster Zeit ihren Blick auf Europa gerichtet. Das rasante Wachstum der Automobilunternehmen in China führt dort bereits heute zu einem Mangel an qualifiziertem Personal auf allen Ebenen und verhindert eine noch schnellere Entwicklung. "In der europäischen Automobilindustrie sind nach wie vor die qualifiziertesten Führungskräfte und Spezialisten in gro?Ÿer Zahl zu finden", wei?Ÿ Mercuri Urval-Berater Steinmann. Auch im Hinblick auf geplante Firmenübernahmen oder den Aufbau eigener Standorte in Europa nehme der Bedarf an europäischen Führungskräften noch einmal zu. Im Gegensatz zu früheren Jahren seien sich asiatische Unternehmen mittlerweile auch der kulturellen Unterschiede bewusst, und gingen sensibler auf europäische Mitarbeiter ein. Nicht zuletzt sollen europäische Top-Manager auch bei ?œbernahmen und Fusionen für einen reibungslosen Ablauf sorgen und einen drohenden Kompetenzverlust nach einer ?œbernahme verhindern. Neben Top-Executives stehen aber auch immer mehr Spezialisten im Focus der Personalsuche. Vor allem Experten für technologische Zukunftsthemen wie etwa die Leichtbauweise sind am international am Markt gefragt.
Kontakt: