Autogasumrüstung - Alternative zum Benziner
User Rating: 



/ 0
- Details
-
Parent Category: News Auto und Verkehr
Der LPG Umbau ist unkompliziert und bietet eine kostengünstige Alternative zu Benzinern. Eine Autogasumrüstung liefert eine umweltfreundliche Antwort auf den stetig wachsenden Energiebedarf und die Problematik der Endlichkeit der Brennstoffressourcen.
Das für die meisten Verbraucher wichtigste Kriterium für eine Autogasumrüstung sind die sinkenden Kosten. Dieser Vorteil lässt sich womöglich nicht auf den ersten Blick erkennen. Die Kosten für den LPG Umbau liegen durchschnittlich bei etwa 2000 Euro, und der Verbrauch ist etwa 15 % höher als bei Autos mit Benzintanks.
Für eine Umrüstung spricht jedoch, dass Autogas per Gesetz steuerbefreit ist, was den Preis für den Verbrauch pro Strecke um ca. 50 % sinken lässt. Des Weiteren steigt der Wiederverkaufswert des Kraftfahrzeuges aufgrund der Nachhaltigkeit des Umbaus. Auch sinken die Ausgaben für die nach CO2-Aussto?Ÿ bemessene Kfz-Steuer, da die umweltfreundlichere Alternative Autogas den CO2-Aussto?Ÿ um ca. 20 % senkt. Alle Vorteile einer Autogasumrüstung sind zudem auf www.liquid-gas.de zu finden.
Im Gegensatz zu Erdgastanks, die sich als eher sinnvoll für Neuwagen darstellen, können ältere Fahrzeugmodelle unkompliziert mit LPG-Tanks ausgestattet werden. Auch für Tankstellen entstehen wirtschaftliche Vorteile, aufgrund des sehr viel niedrigeren Drucks des Autogases, LPG statt Erdgas anzubieten.
Der Autogasumrüster Liquid Energy AG bietet das populärste Flüssiggas LPG an, welches bereits an über 6100 Tankstellen deutschlandweit angeboten wird, Tendenz steigend.
Das flüssige Gas besteht aus Propan, Butan und deren Gemischen. Es entsteht als Abfallprodukt bei der Herstellung von Benzin und wird hierbei für gewöhnlich verbrannt und so vergeudet. Dieses Gemisch wird beim alternativen Konzept verflüssigt und kann so als Kraftstoff für Autos oder Brennstoff für Heizzwecke dienen.
Kontakt: