Recycling-Infografik: Was man aus alten Autos machen kann
User Rating: 



/ 0
- Details
-
Parent Category: News Auto und Verkehr
hat sich nun den nicht mehr verkaufsfähigen Autos angenommen und in einer Infografik anschaulich visualisiert, wie der Prozess des Recyclings funktioniert. Darüber hinaus erklärt das Unternehmen, was sich alles aus den alten Autoteilen machen lässt und wie viel Energie dadurch gespart werden kann.
Im letzten Jahr wurden in Deutschland knapp neun Millionen Fahrzeuge stillgelegt; die gro?Ÿe Mehrzahl wurde davon recycelt. Doch was wird dabei genau gemacht? Zuerst werden alle Betriebsstoffe abgelassen. Dazu gehören Flüssigkeiten wie ?–le und das restliche Benzin. Noch funktionierende Teile, wie Motoren oder Getriebe, werden ausgebaut und für die Reparatur von betriebstüchtigen Fahrzeugen weiterverwendet. Sitzbezüge, Reifen und Airbags werden entfernt und fachgerecht recycelt. Die Karosserie wird in der Schrottpresse zerkleinert.
Alles in allem erhält man bei einem Mittelklassewagen dadurch etwa 930 kg Stahl, 285 kg Kunstoffe, 150 kg Metalle, 75 kg Betriebsstoffe wie Flüssigkeiten und 60 kg sonstiges Stoffe, wie Glas und Textilien. Aus dem eingeschmolzenen Gummi werden so z.B. zwei Meter Laufbahnbelag, aus dem Stahl neun Meter I-Träger für den Bau, aus dem Aluminium immerhin 8.500 Getränkedosen, aus dem Plastik 77 Rutschautos für die Kleinen und aus dem alten ?–l 5 Liter neuer Kraftstoff.
Doch nicht nur die Weiterbenutzung der alten Teile ist vorteilhaft für Mensch und Umwelt. Auch die Energiebilanz lässt sich deutlich verbessern: Gegenüber der Herstellung einer neuen Tonne Stahl erbringt das Recycling eine Energieersparnis von 50 Prozent, bei Kupfer sind es schon 75 Prozent und bei Aluminium sogar 90 Prozent.
"Wir wollen mit dieser Infografik am Beispiel Auto veranschaulichen, wie wichtig die Einsparung und das Recycling von Ressourcen sind", sagt Nikolai Roth, Gründer und Geschäftsführer von carsale24. "Wir bieten allen an, sich die Infografik kostenlos herunterzuladen. Auch Lehrer und Eltern können Ihrem Nachwuchs damit einfach den komplexen Prozess der Wiederaufbereitung erklären."
Wer hingegen ein noch verkehrstüchtiges Auto hat, selbst wenn dieses Schäden aufweist, und dieses verkaufen möchte, kann den kostenlosen Verkaufsservice von carsale24 in Anspruch nehmen. Innerhalb weniger Minuten finden Nutzer der Plattform heraus, wie viel ihr Auto noch wert ist und machen einen Termin mit einem unabhängigen Gutachter aus. Nachdem dieser ein Zustandsprotokoll und Bilder angefertigt hat, wird das Auto auf www.carsale24.de drei Tage lang Händlern aus ganz Deutschland angeboten. Diese geben anonyme Gebote ab, aus denen der Verkäufer das Beste auswählen kann. Am Ende holt der Händler das Auto beim Verkäufer ab und bezahlt in bar oder per ?œberweisung.
Kontakt: