Projekt meinUNFALLnotruf ausgezeichnet angelaufen
User Rating: 



/ 0
- Details
-
Parent Category: News Auto und Verkehr
und die Versicherung lehnt eine Nachregulierung ab.
meinUNFALLnotruf macht sich für die Geschädigten stark
Ein bundesweit verbreitetes Anwaltsnetzwerk lässt die künftigen Anspruchsteller von einem enorm gro?Ÿen Erfahrungsschatz in Sachen Verkehrsrecht und Zivilrecht profitieren. Innerhalb von 24 Stunden wird sowohl der Kunde als auch sein Unfallgegner von einem kompetenten Anwalt des meinUNFALLnotruf-Teams (www.meinunfallnotruf.de) kontaktiert. Alles andere geht dann wie von selbst. Selbstverständlich werden alle Schritte immer abgesprochen, damit der Kunde auf dem Laufenden bleibt.
Auf Augenhöhe mit den Versicherern
Viele Geschädigte wissen nicht, welche Ansprüche sie überhaupt geltend machen können. Es liegt in der Natur der Versicherungsgesellschaften diesen Umstand auch so zu belassen, müssten sie sonst doch mehr Gelder ausschütten als sie wollen - ein unfaires Verhältnis also.
"Die Versicherer versuchen die Geschädigten in jedem Fall zu ihrem hauseigenen Gutachter oder auch in eine ihrer Vertragswerkstätten oder zu lotsen. Das beginnt bereits durch die Beauftragung ihres eigenen Abschleppdienstes", wei?Ÿ Jens Heidenreich, der federführende Koordinator des Projektes. "So sind sie sicher, nur die allernötigsten Kosten aufwenden zu müssen, was natürlich nicht im Sinne des Kunden sein kann."
Mit einem Partneranwalt von meinUNFALLnotruf begeben sich die Kunden auf Augenhöhe mit der Versicherung. Dieser Anwalt ist ausschlie?Ÿlich für die Interessen des Kunden da. Er wei?Ÿ ganz genau, welche Ansprüche durchsetzbar sind und schützt somit den Geschädigten vor seiner Unwissenheit und dem langen Arm der Versicherer.
Alle Tipps: immer dabei im Handschuhfach
Die Internetseite www.meinunfallnotruf.de bietet eine Menge Tipps, die man unbedingt beachten sollte. Au?Ÿerdem stehen die wichtigsten Hinweise als Download (http://www.meinunfallnotruf.de/downloads/bericht-ratgeber.pdf) zur Verfügung - einfach ausdrucken und ins Handschuhfach legen. So ist man für den Fall aller Fälle immer gewappnet.
Kontakt: