|
 |
|
|
Home » VW » Autosalon Genf 2012
My Favourites
Total images in all categories: 1,289
There are 3 sub-categories in this category
-
VW Amorak Canyon
-
(10 images)
-
Hits: 9,281
-
Automessen: Autosalon Genf 2012
Genf 2012: Volkswagen zeigt Amarok für Outdoor-Sportler
Volkswagen zeigt mit dem Amarok Canyon auf dem Autosalon in Genf (8.-18.3.2012), wie der Pick-up für Outdoor-Sportler aussehen könnte. Die Designstudie wurde speziell auf die Extrem-Sportart „Kajak-Freestyle“ ausgelegt. Das Concept Car überragt den Serien-Amarok in Höhe und Breite deutlich. Die im orange-roten Dreischicht-Effektlack „Baladi Orange“ schimmernde Karosserie wurde durch einen Body-Lift-Kit um 40 Millimeter höhergelegt. Inklusive der Reifen ist die Studie 85 Millimeter höher. Um Platz für die AT-Reifen in der Dimension 275/65 R 18 zu schaffen, wurden die Radhäuser an jeder Seite um 35 Millimeter verbreitert.
Auf dem Dach trägt der Amarok einen Bügel mit vier Zusatzscheinwerfern. Für weitere optische Akzente sorgen die abgedunkelten Rückleuchten und der farblich abgesetzte Unterfahrschutz. Zwei elektrisch ausfahrbare Trittstufen ermöglichen trotz der Höherlegung ein bequemes Ein- und Aussteigen für alle Passagiere. Die Trittstufen wurden optisch unauffällig integriert und klappen bei Fahrtbeginn ein.
Auf der Ladefläche werden die beiden Karbonfaser-Kajaks sicher befestigt: das Heck wird in zwei ausgeformte und soft verkleidete Aussparungen in der Ladefläche geführt, der Bug wird an der in „High Gloss Adamantium Dark“ lackierten Styling-Bar mit Gurten esichert. Die Paddel werden in der Innenseite der leichtgängigen Heckklappe sicher und griffbereit arretiert. Auch die weiteren Utensilien wie Wildwasserhelm, Schwimmweste und Rafting-Schuhe finden einen festen Platz: die Helme in Netzen an der Stirnseite der Ladefläche, alles Weitere in kleinen Boxen, die mit wasserdichten Hauben verschließbar sind.
Im Innenraum wurden durch eine spezielle Farbgebung vieler Details neue Akzente gesetzt. Die Ledersitze sind zweifarbig gestaltet. In einer Hutze auf dem Cockpit sind drei Zusatzinstrumente untergebracht. Diese zeigen die Steig- und Kippwinkel des Amarok an. (ampnet/jri)
-
Golf GTI Cabriolet
-
(8 images)
-
Hits: 4,516
-
Automessen: Autosalon Genf 2012
Genf 2012: Volkswagen präsentiert Golf GTI Cabriolet
Ein Jahr nach dem offenen Golf präsentiert Volkswagen in Genf auf dem Automobil-Salon (8.-18.3.2012) die GTI-Version des Cabriolets. Der 155 kW / 210 PS starke 2,0-Liter-Motor sorgt für 237 km/h Höchstgeschwindigkeit und beschleunigt den Wagen in 7,3 Sekunden von null auf 100 km/h. Die ersten Exemplare sollen pünktlich vor dem kalendarischen Sommeranfang ausgeliefert werden.
Der Kunde kann zwischen einer Version mit 6-Gang-Schaltgetriebe und einem 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. Bereits ab 1700 Umdrehungen in der Minute entwickelt der Motor ein maximales Drehmoment von 280 Newtonmetern. Es steht konstant bis 5.300 U/min zur Verfügung. Der offene Golf GTI ist serienmäßig mit der Quer-Differenzialsperre XDS ausgerüstet.
Optisch weist das Cabrio die typischen GTI-Merkmale auf. (ampnet/jri)
-
VW Up
-
(10 images)
-
Hits: 4,590
-
Automessen: Autosalon Genf 2012
Genf 2012: Volkswagen Up in vielen Variationen
Volkswagen zeigt auf dem Genfer Autombil-Salon (Publikumstage: 8.-18.3.2012) neben dem neuen Viertürer eine Vielzahl von weiteren Up-Varianten als Stilübungen. Sie basieren zum Teil auf der Studie Cross Up, die im vergangenen Jahr auf der IAA in Frankfurt vorgestellt wurde.
Als Stadtlieferwagen Cargo Up bietet der kleine VW 1400 Liter Stauvolumen. Die hinteren Scheiben sind abgedunkelt. Der Innenraum mit ebener Ladefläche wurde bis auf den Beifahrersitz und das Cockpit leergeräumt. Die Gesamtnutzlast liegt bei 426 Kilogramm.
Als Verbeugung vor dem Gastgeberland der Messe entstand der Swiss Up in den Nationalfarben der Schweiz. Quer über die Mittelbahnen der Vordersitzlehnen erstreckt sich ein schmales Lederband mit weißen Kontrastnähten im Farbton des Alcantaras. Zierelement: das weiße Kreuz der Flagge. In das Lederband eingearbeitet wurde eine Aufnahme für ein Victorinox-Taschenmesser.
An Wintersportler richtet sich der Winter Up mit bereits erhältlichem Halter für vier Snowboards sowie Unterfahrschutz im Front- und Heckbereich. Der Grundträger ist zudem für den Transport von sechs Skiern ausgelegt. Die Sitze sind mit Nappaleder im der Farbton „Gipfelweiß" und „Gletscherblau" bezogen.
Ebenfalls den etwas rustikaleren Auftritt pflegt der X Up. Ich zeichnet eine Dachbox mit zwei Suchscheinwerfern sowie robuste Applikationen an Radläufen und Seitenschwellern sowie ein Unterfahrschutz vorne und hinten. (ampnet/jri)
There are 3 sub-categories in this category
Total images in all categories: 1,289
Home » VW » Autosalon Genf 2012
|
|
 |
Umfrage zu: Sind neue Autos besser als alte Automobile? |
Alte Autos vs neue Autos Bevorzugen Sie ein neues Auto oder eine ältere Generation? 1 109 Qualität: Alte Autos sind qualitativ besser als neue Autos. 2 72 Optik: Alte Autos sind schöner als neue Autos. 3 36 Ergonomie: Alte Autos sind besser zu bedienen als neue Autos. 4 22 Optik: Neue Autos sind schöner als alte Autos. 5 13 Qualität: Neue Autos sind qualitativ besser als alte Autos. Add a new response! jVS by www.joomess.de. |
Umfrage zu Super E10 |
Umfrage zum Kraftstoff Super E10 Tanken Sie Super E10? 1 175 Kommt mir nicht in den Tank! 3 64 Nein, trotz Autohersteller Freigabe 4 21 Nein, mein Auto ist leider nicht freigegeben 5 18 Ich bin noch verunsichert Add a new response! jVS by www.joomess.de. |
|