User Rating: 



 / 2
 / 2
 
 - Details
- 
										Parent Category: Elektrik/Elektronik						
Iso Anschluss Autoradio (Adapter / Pin Belegung)
 
                                
Block C   (Vorverstärker)
1-->Line   Out hinten links
2-->Line   Out hinten rechts
3-->NF   Masse
4-->Line   Out vorne links
5-->Line Out vorne rechts
6-->remote (Schaltspannung)
7-20--> Belegung nach Hersteller festegelgt
 
Block  B  (Lautsprecher)
1-->hinten rechts + (RR+)
2-->hinten rechts - (RR-)
3-->vorne rechts + (RF+)
4-->vorne rechts - (RF-)
5-->vorne links + (LF+)
6-->vorne links - (LF-)
7-->hinten links + (LR+)
8-->hinten links - (LR-)
 
Block A (Stromversorgung)  
1-->Tacho   Signal (cruise controll)
2-->Tel.Mute
3-->Kfz.   spezifisch
4-->Dauerplus von Batterie (+)
5-->geschaltene Antenne (auto. ant. remote)
6-->Beleuchtung (regelbar von Armaturen)
7-->Zündungsplus (ignition)
8-->Masse (ground)
An die ISO Norm der Belegung halten sich leider nur wenig Autohersteller  z.B. VW. Oft werden Zündung (7) und Dauerplus (4) im Block A  für die Stromversorgung vertauscht. Man speichert seine Lieblingsender und programmiert das neue Radio, aber beim nächsten Autostart sind die Einstellungenen weg. Dies hat schon vielen beim Einbau eines Autoradios graue Haare wachsen lassen. Abhilfe schafft hier ein Adapter oder das Umbelegen der Pins.