User Rating: 



/ 1
- Details
-
Parent Category: Elektrik/Elektronik
MOST-Bus
Initatoren waren BMW und Daimler-Chrysler. 1998 wurde die MOST Cooperation (MOSTCO) gegründet. Der MOST-Bus (Media Oriented System Transport) ist ein Feldbus (seriell und optisch) der in der Automobilindustrie für das Entertainment eingesetzt wird. Lichtleiter (plastic optical fiber oder polimere optische Fasern (POF)) stellen die Basis für diesen Bus bereit. Die Topologie ist ringförmig und es können bis zu 64 Endgeräte (devices) verwaltet werden. Die ISO/OSI stellen die Grundlage dar.
Er wurde erst für Audio entwickelt, unter anderem für die Vernetzung von Tunern, Radio, Sracheingabe, TV, Navigation, CD-Playern und DVD Playern. Da der Bus eine sehr große Datenübertragungsrate besitzt, kann er auch für Video, Digital-TV und andere Anwendungen auf einer Multimedia Konsole verwendet werden.
Fehler können durch einen Ringbruch entstehen. Sie werden durch einen schadhaften optischen Leiter, fehlende Versorgungsspannung oder Ausfall von Sender- oder Empfängersteuergerät verursacht.
Vorteile:
- Echtzeit
- Plug and Play
- EMV- Sicherheit
- Fehler können erkannt werden
Für den MOST-Bus existieren 3 Geschwindigkeitsstandarts.:
MOST25
Es besitzt eine Bandbreite von 23 megabaud. Die effektive Übertragungsrate liegt bei 10 kB/s. Die 60 Kanäle können jeweils mit 4 Bits angesprochen bzw.konfiguriert werden.
MOST50
Doppelte Bandbreite als MOST25.
MOST150
6-mal schneller als MOST25 und 3-mal schneller als MOST50.
Außerdem wird ein frei abstimmbarer Ethernet Channel mit 3 weiteren Kanälen (Kontrollkanal, synchroner Kanal für Streaming und asynchroner Kanal für Datenpakete) bereitgestellt.
LIN-Bus
CAN-Bus
FLEXRAY-Bus
AUTOMOTIVE-ETHERNET