|
 |
|
|
My Favourites
Total images in all categories: 1,289
There are 27 images in category
-
VW E-up_1
-
Author: ampnet
-
Description:
ampnet – 15. September 2009. Er ist 135 km/h schnell, beschleunigt in 11,5 Sekunden von null auf 100 km/h und stößt keinerlei Emissionen aus: Mit der Studie E-up stellt Volkswagen auf der IAA die Elektroversion seiner für 2011 geplanten New Small Family vor. Die 40 kW / 54 PS starke batteriebetriebene Variante könnte zwei Jahre später auf den Markt kommen, sagt Volkswagen.
Der 3,19 Meter lange E-up ist ein 3+1-Sitzer und entwickelt vom Start weg ein maximales Drehmoment von 210 Newtonmetern. Den Vor- oder Rückwärtsgang aktiviert der Fahrer per Drehknopf in der Mittelkonsole. Je nach Fahrweise erlaubt die Lithiumionen-Batterie eine Reichweite von bis zu 130 Kilometern. Der Energiespeicher kann je nach späterer Versorgungsinfrastruktur in gut einer Stunde auf bis zu 80 Prozent ihrer Gesamtkapazität nachgeladen werden. Zu Hause dauert der Ladevorgänge maximal fünf Stunden und fährt dann für rund zwei Euro Stromkosten 100 Kilometer weit.
Das Dach des E-up ist auf einer Fläche von 1,4 Quadratmetern mit Solarzellen ausgestattet. Diese Fläche zwischen dem hinteren Teil des Dachkantenspoilers und der Windschutzscheibe kann durch das Herunterklappen der ebenfalls mit Solarzellen bestückten Sonnenblenden auf insgesamt 1,7 Quadratmeter vergrößert werden. Die Solarzellen speisen permanent Energie in das Bordnetz ein und versorgen im Stand die Fahrzeuglüftung, um den Innenraum zu kühlen. (ampnet/jri)
-
VW Golf Variant Facelift_1
-
Author: ampnet
-
Description:
ampnet – 15. September 2009. Ebenfalls als Weltpremiere präsentiert Volkswagen auf der IAA die dreitürige Version des Polo. Durch die im Vergleich zum 5-Türer längeren Türen, die neu gestaltete Fensterlinie sowie andere C-Säulen entsteht eine leicht coupéhafte Silhouette. Zur Markteinführung im Herbst wird es sechs Motorversionen von 44 kW / 60 PS bis 77 kW / 105 PS sowie drei Ausstattungsstufen geben. Den Einstieg in die Baureihe markiert künftig der dreitürige Polo 1.2 Trendline inklusive ESP zum Preis von 12 150 Euro.
Zu sehen ist in Frankfurt auch der überarbeitete VW Golf Variant, der auf dem Vorgängermodell der aktuellen Baureihe beruht. Zur Modellpflege gehört unter anderem das neue Markengesicht an der Fornt. (ampnet/jri)
-
VW Golf Variant Facelift_1
-
Author: ampnet
-
Description:
ampnet – 15. September 2009. Ebenfalls als Weltpremiere präsentiert Volkswagen auf der IAA die dreitürige Version des Polo. Durch die im Vergleich zum 5-Türer längeren Türen, die neu gestaltete Fensterlinie sowie andere C-Säulen entsteht eine leicht coupéhafte Silhouette. Zur Markteinführung im Herbst wird es sechs Motorversionen von 44 kW / 60 PS bis 77 kW / 105 PS sowie drei Ausstattungsstufen geben. Den Einstieg in die Baureihe markiert künftig der dreitürige Polo 1.2 Trendline inklusive ESP zum Preis von 12 150 Euro.
Zu sehen ist in Frankfurt auch der überarbeitete VW Golf Variant, der auf dem Vorgängermodell der aktuellen Baureihe beruht. Zur Modellpflege gehört unter anderem das neue Markengesicht an der Fornt. (ampnet/jri)
-
VW Golf Variant Facelift_1
-
Author: ampnet
-
Description:
ampnet – 15. September 2009. Ebenfalls als Weltpremiere präsentiert Volkswagen auf der IAA die dreitürige Version des Polo. Durch die im Vergleich zum 5-Türer längeren Türen, die neu gestaltete Fensterlinie sowie andere C-Säulen entsteht eine leicht coupéhafte Silhouette. Zur Markteinführung im Herbst wird es sechs Motorversionen von 44 kW / 60 PS bis 77 kW / 105 PS sowie drei Ausstattungsstufen geben. Den Einstieg in die Baureihe markiert künftig der dreitürige Polo 1.2 Trendline inklusive ESP zum Preis von 12 150 Euro.
Zu sehen ist in Frankfurt auch der überarbeitete VW Golf Variant, der auf dem Vorgängermodell der aktuellen Baureihe beruht. Zur Modellpflege gehört unter anderem das neue Markengesicht an der Fornt. (ampnet/jri)
-
VW Polo dreituerig_1
-
Author: ampnet
-
Description:
ampnet – 15. September 2009. Ebenfalls als Weltpremiere präsentiert Volkswagen auf der IAA die dreitürige Version des Polo. Durch die im Vergleich zum 5-Türer längeren Türen, die neu gestaltete Fensterlinie sowie andere C-Säulen entsteht eine leicht coupéhafte Silhouette. Zur Markteinführung im Herbst wird es sechs Motorversionen von 44 kW / 60 PS bis 77 kW / 105 PS sowie drei Ausstattungsstufen geben. Den Einstieg in die Baureihe markiert künftig der dreitürige Polo 1.2 Trendline inklusive ESP zum Preis von 12 150 Euro.
Zu sehen ist in Frankfurt auch der überarbeitete VW Golf Variant, der auf dem Vorgängermodell der aktuellen Baureihe beruht. Zur Modellpflege gehört unter anderem das neue Markengesicht an der Fornt. (ampnet/jri)
-
VW Polo dreituerig_1
-
Author: ampnet
-
Description:
ampnet – 15. September 2009. Ebenfalls als Weltpremiere präsentiert Volkswagen auf der IAA die dreitürige Version des Polo. Durch die im Vergleich zum 5-Türer längeren Türen, die neu gestaltete Fensterlinie sowie andere C-Säulen entsteht eine leicht coupéhafte Silhouette. Zur Markteinführung im Herbst wird es sechs Motorversionen von 44 kW / 60 PS bis 77 kW / 105 PS sowie drei Ausstattungsstufen geben. Den Einstieg in die Baureihe markiert künftig der dreitürige Polo 1.2 Trendline inklusive ESP zum Preis von 12 150 Euro.
Zu sehen ist in Frankfurt auch der überarbeitete VW Golf Variant, der auf dem Vorgängermodell der aktuellen Baureihe beruht. Zur Modellpflege gehört unter anderem das neue Markengesicht an der Fornt. (ampnet/jri)
-
Konzeptfahrzeug L1_1
-
Author: ampnet
-
Description:
ampnet – 15. September 2009. Volkswagen zeigt auf der IAA ein 1-Liter-Auto. Das Konzeptfahrzeug L1 wiegt dank einer mit Carbonfasern verstärkten Kunststoff-Karosserie (CFK) nur 380 Kilogramm. Angetrieben wird der Zweisitzer von einem neu entwickelten Zweizylinder-Turbodiesel und einem Elektromotor. Das extrem aerodynamisch konzipierte Fahrzeug hat einen cW-Wert von 0,195. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei 1,38 Litern. Die CO2-Emissionen der 160 km/h schnellen Studie betragen damit lediglich 36 g/km.
VW hält eine Serienfertigung ab 2013 für möglich. Der VW L1 ist 3,81 Meter lang, 1,14 Meter hoch und nur 1,20 Meter breit. (ampnet/jri)
-
Konzeptfahrzeug L1_1
-
Author: ampnet
-
Description:
ampnet – 15. September 2009. Volkswagen zeigt auf der IAA ein 1-Liter-Auto. Das Konzeptfahrzeug L1 wiegt dank einer mit Carbonfasern verstärkten Kunststoff-Karosserie (CFK) nur 380 Kilogramm. Angetrieben wird der Zweisitzer von einem neu entwickelten Zweizylinder-Turbodiesel und einem Elektromotor. Das extrem aerodynamisch konzipierte Fahrzeug hat einen cW-Wert von 0,195. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei 1,38 Litern. Die CO2-Emissionen der 160 km/h schnellen Studie betragen damit lediglich 36 g/km.
VW hält eine Serienfertigung ab 2013 für möglich. Der VW L1 ist 3,81 Meter lang, 1,14 Meter hoch und nur 1,20 Meter breit. (ampnet/jri)
-
Konzeptfahrzeug L1_1
-
Author: ampnet
-
Description:
ampnet – 15. September 2009. Volkswagen zeigt auf der IAA ein 1-Liter-Auto. Das Konzeptfahrzeug L1 wiegt dank einer mit Carbonfasern verstärkten Kunststoff-Karosserie (CFK) nur 380 Kilogramm. Angetrieben wird der Zweisitzer von einem neu entwickelten Zweizylinder-Turbodiesel und einem Elektromotor. Das extrem aerodynamisch konzipierte Fahrzeug hat einen cW-Wert von 0,195. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei 1,38 Litern. Die CO2-Emissionen der 160 km/h schnellen Studie betragen damit lediglich 36 g/km.
VW hält eine Serienfertigung ab 2013 für möglich. Der VW L1 ist 3,81 Meter lang, 1,14 Meter hoch und nur 1,20 Meter breit. (ampnet/jri)
There are 27 images in category
Total images in all categories: 1,289
|
|
 |
Umfrage zu: Sind neue Autos besser als alte Automobile? |
Alte Autos vs neue Autos Bevorzugen Sie ein neues Auto oder eine ältere Generation? 1 109 Qualität: Alte Autos sind qualitativ besser als neue Autos. 2 72 Optik: Alte Autos sind schöner als neue Autos. 3 36 Ergonomie: Alte Autos sind besser zu bedienen als neue Autos. 4 22 Optik: Neue Autos sind schöner als alte Autos. 5 13 Qualität: Neue Autos sind qualitativ besser als alte Autos. Add a new response! jVS by www.joomess.de. |
Umfrage zu Super E10 |
Umfrage zum Kraftstoff Super E10 Tanken Sie Super E10? 1 175 Kommt mir nicht in den Tank! 3 64 Nein, trotz Autohersteller Freigabe 4 21 Nein, mein Auto ist leider nicht freigegeben 5 18 Ich bin noch verunsichert Add a new response! jVS by www.joomess.de. |
|