|
 |
|
|
My Favourites
Total images in all categories: 1,289
There are 27 images in category
-
VW Golf Bluemotion_1
-
Author: ampnet
-
Description:
ampnet – 15. September 2009. Volkswagen hat am ersten Pressetag der IAA heute dem neuen Golf Blue Motion präsentiert. Der 77 kW / 105 PS starke Common-Rail-Diesel sorgt in Kombination mit verschiedenen Getriebe- und Fahrwerksmaßnahmen für einen Normverbrauch von 3,8 Litern Diesel und stößt entsprechend nur 99 Gramm CO2 je Kilometer aus.
Der Vierzylinder-Turbodiesel entwickelt bei 2000 Umdrehungen ein maximales Drehmoment von 250 Newtonmetern. Er beschleunigt innerhalb von 11,3 Sekunden von null auf 100 km/h. Seine Höchstgeschwindigkeit erreicht der Golf Blue Motion bei 190 km/h. Markteinführung des bislang sparsamsten VW Golf ist im Spätherbst. Die Preise beginnen bei 21 650 Euro. (ampnet/jri)
-
VW Golf Bluemotion_1
-
Author: ampnet
-
Description:
ampnet – 15. September 2009. Volkswagen hat am ersten Pressetag der IAA heute dem neuen Golf Blue Motion präsentiert. Der 77 kW / 105 PS starke Common-Rail-Diesel sorgt in Kombination mit verschiedenen Getriebe- und Fahrwerksmaßnahmen für einen Normverbrauch von 3,8 Litern Diesel und stößt entsprechend nur 99 Gramm CO2 je Kilometer aus.
Der Vierzylinder-Turbodiesel entwickelt bei 2000 Umdrehungen ein maximales Drehmoment von 250 Newtonmetern. Er beschleunigt innerhalb von 11,3 Sekunden von null auf 100 km/h. Seine Höchstgeschwindigkeit erreicht der Golf Blue Motion bei 190 km/h. Markteinführung des bislang sparsamsten VW Golf ist im Spätherbst. Die Preise beginnen bei 21 650 Euro. (ampnet/jri)
-
VW Golf Bluemotion_1
-
Author: ampnet
-
Description:
ampnet – 15. September 2009. Volkswagen hat am ersten Pressetag der IAA heute dem neuen Golf Blue Motion präsentiert. Der 77 kW / 105 PS starke Common-Rail-Diesel sorgt in Kombination mit verschiedenen Getriebe- und Fahrwerksmaßnahmen für einen Normverbrauch von 3,8 Litern Diesel und stößt entsprechend nur 99 Gramm CO2 je Kilometer aus.
Der Vierzylinder-Turbodiesel entwickelt bei 2000 Umdrehungen ein maximales Drehmoment von 250 Newtonmetern. Er beschleunigt innerhalb von 11,3 Sekunden von null auf 100 km/h. Seine Höchstgeschwindigkeit erreicht der Golf Blue Motion bei 190 km/h. Markteinführung des bislang sparsamsten VW Golf ist im Spätherbst. Die Preise beginnen bei 21 650 Euro. (ampnet/jri)
-
VW Multivan T5_1
-
Author: ampnet
-
Description:
ampnet – 15. September 2009. Volkswagen beginnt in wenigen Tagen mit dem Vorverkauf des aufgefrischten T5, der auf der IAA präsentiert wird. Alle Modelle profitieren von den neuen Motoren, die der Abgasnorm Euro 5 entsprechen, dem deutlich moderneren Cockpit sowie dem Forntdesign im aktuellen VW-Design. Trotz vieler neuer Ausstattungsinhalte bleiben die Preise auf dem Niveau der entsprechenden Vorgängermodelle.
Der Multivan Startline mit 62 kW / 85 PS-TDI ist trotz deutlich angehobener Ausstattung sogar preiswerter. Er hat gegenüber dem Vorgängermodell jetzt serienmäßig einen vollverkleideten Innenraum, Dieselpartikelfilter sowie Kopf- und Seitenairbags im Fahrerhaus und lackierte Stoßfängern verfügt. Mi einem Basispreis von 29.949,92 Euro liegt der absolute Preisvorteil gegenüber dem Vorgänger bei 282 Euro. Berücksichtigt man die Mehrausstattung, so beträgt der Preisvorteil 1813 Euro.
Ähnlich verhält es sich beim Transporter, der mit einem Nettopreis von 22.155 Euro (kurzer Radstand, 2,6 t, 62 kW / 85 PS, Normaldach) zwar leicht über dem gleichstarken Vorgängermodell liegt, durch den jetzt auch hier serienmäßigen Dieselpartikelfilter und weitere Features liegt aber 282 Euro günstiger ist.
Das neue Topmodell Multivan Highline mit 132 kW / 180 PS TDI Biturbo und DSG-Getriebe kostet 55.412,35 Euro. Er bietet zum Mehrpreis von 886 Euro serienmäßig unter anderemServotronic, Chrompaket, eine vergrößerte Bremsanlage und 17-Leichtmetallräder.
Care Port, die Dienstleistungsmarke von Volkswagen-Nutzfahrzeuge in Kooperation mit der Volkswagen Financial Services AG, bietet zum Marktstart des neuen T5 zwei Sicherheitspakete an, die nicht nur einen Preisvorteil bieten, sondern auch einen Nachlass in den Beiträgen für die Fahrzeugversicherung bewirken. Das Care Port-Sicherheitspaket – es enthält den Park-Pilot sowie die neuen Nebelscheinwerfer mit integriertem Abblendlicht und Reifenkontrollanzeige – kostet beispielsweise für den Transporter Kasten 540 Euro und ist damit 10 Prozent günstiger als bei der Einzelbestellung. Zudem bringt es ebenfalls einen Nachlass von 10 Prozent bei der Kfz-Haftpflicht und Vollkaskoversicherung über den Volkswagen Versicherungs-Service.
Das Care Port-Sicherheitspaket Plus enthält zusätzlich den neuen Spurwechselassistenten Side Assist und kostet beispielsweise für den Multivan Comfortline 1445 Euro. Der Preisvorteil des Paketes liegt hier auch bei 10 Prozent, der Nachlass in der Versicherung steigt dann auf 15 Prozent. Diese Pakete werden ab sofort für alle Modellvarianten des neuen T5 angeboten. (ampnet/jri)
-
VW Multivan T5_1
-
Author: ampnet
-
Description:
ampnet – 15. September 2009. Volkswagen beginnt in wenigen Tagen mit dem Vorverkauf des aufgefrischten T5, der auf der IAA präsentiert wird. Alle Modelle profitieren von den neuen Motoren, die der Abgasnorm Euro 5 entsprechen, dem deutlich moderneren Cockpit sowie dem Forntdesign im aktuellen VW-Design. Trotz vieler neuer Ausstattungsinhalte bleiben die Preise auf dem Niveau der entsprechenden Vorgängermodelle.
Der Multivan Startline mit 62 kW / 85 PS-TDI ist trotz deutlich angehobener Ausstattung sogar preiswerter. Er hat gegenüber dem Vorgängermodell jetzt serienmäßig einen vollverkleideten Innenraum, Dieselpartikelfilter sowie Kopf- und Seitenairbags im Fahrerhaus und lackierte Stoßfängern verfügt. Mi einem Basispreis von 29.949,92 Euro liegt der absolute Preisvorteil gegenüber dem Vorgänger bei 282 Euro. Berücksichtigt man die Mehrausstattung, so beträgt der Preisvorteil 1813 Euro.
Ähnlich verhält es sich beim Transporter, der mit einem Nettopreis von 22.155 Euro (kurzer Radstand, 2,6 t, 62 kW / 85 PS, Normaldach) zwar leicht über dem gleichstarken Vorgängermodell liegt, durch den jetzt auch hier serienmäßigen Dieselpartikelfilter und weitere Features liegt aber 282 Euro günstiger ist.
Das neue Topmodell Multivan Highline mit 132 kW / 180 PS TDI Biturbo und DSG-Getriebe kostet 55.412,35 Euro. Er bietet zum Mehrpreis von 886 Euro serienmäßig unter anderemServotronic, Chrompaket, eine vergrößerte Bremsanlage und 17-Leichtmetallräder.
Care Port, die Dienstleistungsmarke von Volkswagen-Nutzfahrzeuge in Kooperation mit der Volkswagen Financial Services AG, bietet zum Marktstart des neuen T5 zwei Sicherheitspakete an, die nicht nur einen Preisvorteil bieten, sondern auch einen Nachlass in den Beiträgen für die Fahrzeugversicherung bewirken. Das Care Port-Sicherheitspaket – es enthält den Park-Pilot sowie die neuen Nebelscheinwerfer mit integriertem Abblendlicht und Reifenkontrollanzeige – kostet beispielsweise für den Transporter Kasten 540 Euro und ist damit 10 Prozent günstiger als bei der Einzelbestellung. Zudem bringt es ebenfalls einen Nachlass von 10 Prozent bei der Kfz-Haftpflicht und Vollkaskoversicherung über den Volkswagen Versicherungs-Service.
Das Care Port-Sicherheitspaket Plus enthält zusätzlich den neuen Spurwechselassistenten Side Assist und kostet beispielsweise für den Multivan Comfortline 1445 Euro. Der Preisvorteil des Paketes liegt hier auch bei 10 Prozent, der Nachlass in der Versicherung steigt dann auf 15 Prozent. Diese Pakete werden ab sofort für alle Modellvarianten des neuen T5 angeboten. (ampnet/jri)
-
VW Multivan T5_1
-
Author: ampnet
-
Description:
ampnet – 15. September 2009. Volkswagen beginnt in wenigen Tagen mit dem Vorverkauf des aufgefrischten T5, der auf der IAA präsentiert wird. Alle Modelle profitieren von den neuen Motoren, die der Abgasnorm Euro 5 entsprechen, dem deutlich moderneren Cockpit sowie dem Forntdesign im aktuellen VW-Design. Trotz vieler neuer Ausstattungsinhalte bleiben die Preise auf dem Niveau der entsprechenden Vorgängermodelle.
Der Multivan Startline mit 62 kW / 85 PS-TDI ist trotz deutlich angehobener Ausstattung sogar preiswerter. Er hat gegenüber dem Vorgängermodell jetzt serienmäßig einen vollverkleideten Innenraum, Dieselpartikelfilter sowie Kopf- und Seitenairbags im Fahrerhaus und lackierte Stoßfängern verfügt. Mi einem Basispreis von 29.949,92 Euro liegt der absolute Preisvorteil gegenüber dem Vorgänger bei 282 Euro. Berücksichtigt man die Mehrausstattung, so beträgt der Preisvorteil 1813 Euro.
Ähnlich verhält es sich beim Transporter, der mit einem Nettopreis von 22.155 Euro (kurzer Radstand, 2,6 t, 62 kW / 85 PS, Normaldach) zwar leicht über dem gleichstarken Vorgängermodell liegt, durch den jetzt auch hier serienmäßigen Dieselpartikelfilter und weitere Features liegt aber 282 Euro günstiger ist.
Das neue Topmodell Multivan Highline mit 132 kW / 180 PS TDI Biturbo und DSG-Getriebe kostet 55.412,35 Euro. Er bietet zum Mehrpreis von 886 Euro serienmäßig unter anderemServotronic, Chrompaket, eine vergrößerte Bremsanlage und 17-Leichtmetallräder.
Care Port, die Dienstleistungsmarke von Volkswagen-Nutzfahrzeuge in Kooperation mit der Volkswagen Financial Services AG, bietet zum Marktstart des neuen T5 zwei Sicherheitspakete an, die nicht nur einen Preisvorteil bieten, sondern auch einen Nachlass in den Beiträgen für die Fahrzeugversicherung bewirken. Das Care Port-Sicherheitspaket – es enthält den Park-Pilot sowie die neuen Nebelscheinwerfer mit integriertem Abblendlicht und Reifenkontrollanzeige – kostet beispielsweise für den Transporter Kasten 540 Euro und ist damit 10 Prozent günstiger als bei der Einzelbestellung. Zudem bringt es ebenfalls einen Nachlass von 10 Prozent bei der Kfz-Haftpflicht und Vollkaskoversicherung über den Volkswagen Versicherungs-Service.
Das Care Port-Sicherheitspaket Plus enthält zusätzlich den neuen Spurwechselassistenten Side Assist und kostet beispielsweise für den Multivan Comfortline 1445 Euro. Der Preisvorteil des Paketes liegt hier auch bei 10 Prozent, der Nachlass in der Versicherung steigt dann auf 15 Prozent. Diese Pakete werden ab sofort für alle Modellvarianten des neuen T5 angeboten. (ampnet/jri)
-
VW Multivan T5_1
-
Author: ampnet
-
Description:
ampnet – 15. September 2009. Volkswagen beginnt in wenigen Tagen mit dem Vorverkauf des aufgefrischten T5, der auf der IAA präsentiert wird. Alle Modelle profitieren von den neuen Motoren, die der Abgasnorm Euro 5 entsprechen, dem deutlich moderneren Cockpit sowie dem Forntdesign im aktuellen VW-Design. Trotz vieler neuer Ausstattungsinhalte bleiben die Preise auf dem Niveau der entsprechenden Vorgängermodelle.
Der Multivan Startline mit 62 kW / 85 PS-TDI ist trotz deutlich angehobener Ausstattung sogar preiswerter. Er hat gegenüber dem Vorgängermodell jetzt serienmäßig einen vollverkleideten Innenraum, Dieselpartikelfilter sowie Kopf- und Seitenairbags im Fahrerhaus und lackierte Stoßfängern verfügt. Mi einem Basispreis von 29.949,92 Euro liegt der absolute Preisvorteil gegenüber dem Vorgänger bei 282 Euro. Berücksichtigt man die Mehrausstattung, so beträgt der Preisvorteil 1813 Euro.
Ähnlich verhält es sich beim Transporter, der mit einem Nettopreis von 22.155 Euro (kurzer Radstand, 2,6 t, 62 kW / 85 PS, Normaldach) zwar leicht über dem gleichstarken Vorgängermodell liegt, durch den jetzt auch hier serienmäßigen Dieselpartikelfilter und weitere Features liegt aber 282 Euro günstiger ist.
Das neue Topmodell Multivan Highline mit 132 kW / 180 PS TDI Biturbo und DSG-Getriebe kostet 55.412,35 Euro. Er bietet zum Mehrpreis von 886 Euro serienmäßig unter anderemServotronic, Chrompaket, eine vergrößerte Bremsanlage und 17-Leichtmetallräder.
Care Port, die Dienstleistungsmarke von Volkswagen-Nutzfahrzeuge in Kooperation mit der Volkswagen Financial Services AG, bietet zum Marktstart des neuen T5 zwei Sicherheitspakete an, die nicht nur einen Preisvorteil bieten, sondern auch einen Nachlass in den Beiträgen für die Fahrzeugversicherung bewirken. Das Care Port-Sicherheitspaket – es enthält den Park-Pilot sowie die neuen Nebelscheinwerfer mit integriertem Abblendlicht und Reifenkontrollanzeige – kostet beispielsweise für den Transporter Kasten 540 Euro und ist damit 10 Prozent günstiger als bei der Einzelbestellung. Zudem bringt es ebenfalls einen Nachlass von 10 Prozent bei der Kfz-Haftpflicht und Vollkaskoversicherung über den Volkswagen Versicherungs-Service.
Das Care Port-Sicherheitspaket Plus enthält zusätzlich den neuen Spurwechselassistenten Side Assist und kostet beispielsweise für den Multivan Comfortline 1445 Euro. Der Preisvorteil des Paketes liegt hier auch bei 10 Prozent, der Nachlass in der Versicherung steigt dann auf 15 Prozent. Diese Pakete werden ab sofort für alle Modellvarianten des neuen T5 angeboten. (ampnet/jri)
-
VW E-up_1
-
Author: ampnet
-
Description:
ampnet – 15. September 2009. Er ist 135 km/h schnell, beschleunigt in 11,5 Sekunden von null auf 100 km/h und stößt keinerlei Emissionen aus: Mit der Studie E-up stellt Volkswagen auf der IAA die Elektroversion seiner für 2011 geplanten New Small Family vor. Die 40 kW / 54 PS starke batteriebetriebene Variante könnte zwei Jahre später auf den Markt kommen, sagt Volkswagen.
Der 3,19 Meter lange E-up ist ein 3+1-Sitzer und entwickelt vom Start weg ein maximales Drehmoment von 210 Newtonmetern. Den Vor- oder Rückwärtsgang aktiviert der Fahrer per Drehknopf in der Mittelkonsole. Je nach Fahrweise erlaubt die Lithiumionen-Batterie eine Reichweite von bis zu 130 Kilometern. Der Energiespeicher kann je nach späterer Versorgungsinfrastruktur in gut einer Stunde auf bis zu 80 Prozent ihrer Gesamtkapazität nachgeladen werden. Zu Hause dauert der Ladevorgänge maximal fünf Stunden und fährt dann für rund zwei Euro Stromkosten 100 Kilometer weit.
Das Dach des E-up ist auf einer Fläche von 1,4 Quadratmetern mit Solarzellen ausgestattet. Diese Fläche zwischen dem hinteren Teil des Dachkantenspoilers und der Windschutzscheibe kann durch das Herunterklappen der ebenfalls mit Solarzellen bestückten Sonnenblenden auf insgesamt 1,7 Quadratmeter vergrößert werden. Die Solarzellen speisen permanent Energie in das Bordnetz ein und versorgen im Stand die Fahrzeuglüftung, um den Innenraum zu kühlen. (ampnet/jri)
-
VW E-up_1
-
Author: ampnet
-
Description:
ampnet – 15. September 2009. Er ist 135 km/h schnell, beschleunigt in 11,5 Sekunden von null auf 100 km/h und stößt keinerlei Emissionen aus: Mit der Studie E-up stellt Volkswagen auf der IAA die Elektroversion seiner für 2011 geplanten New Small Family vor. Die 40 kW / 54 PS starke batteriebetriebene Variante könnte zwei Jahre später auf den Markt kommen, sagt Volkswagen.
Der 3,19 Meter lange E-up ist ein 3+1-Sitzer und entwickelt vom Start weg ein maximales Drehmoment von 210 Newtonmetern. Den Vor- oder Rückwärtsgang aktiviert der Fahrer per Drehknopf in der Mittelkonsole. Je nach Fahrweise erlaubt die Lithiumionen-Batterie eine Reichweite von bis zu 130 Kilometern. Der Energiespeicher kann je nach späterer Versorgungsinfrastruktur in gut einer Stunde auf bis zu 80 Prozent ihrer Gesamtkapazität nachgeladen werden. Zu Hause dauert der Ladevorgänge maximal fünf Stunden und fährt dann für rund zwei Euro Stromkosten 100 Kilometer weit.
Das Dach des E-up ist auf einer Fläche von 1,4 Quadratmetern mit Solarzellen ausgestattet. Diese Fläche zwischen dem hinteren Teil des Dachkantenspoilers und der Windschutzscheibe kann durch das Herunterklappen der ebenfalls mit Solarzellen bestückten Sonnenblenden auf insgesamt 1,7 Quadratmeter vergrößert werden. Die Solarzellen speisen permanent Energie in das Bordnetz ein und versorgen im Stand die Fahrzeuglüftung, um den Innenraum zu kühlen. (ampnet/jri)
There are 27 images in category
Total images in all categories: 1,289
|
|
 |
Umfrage zu: Sind neue Autos besser als alte Automobile? |
Alte Autos vs neue Autos Bevorzugen Sie ein neues Auto oder eine ältere Generation? 1 109 Qualität: Alte Autos sind qualitativ besser als neue Autos. 2 72 Optik: Alte Autos sind schöner als neue Autos. 3 36 Ergonomie: Alte Autos sind besser zu bedienen als neue Autos. 4 22 Optik: Neue Autos sind schöner als alte Autos. 5 13 Qualität: Neue Autos sind qualitativ besser als alte Autos. Add a new response! jVS by www.joomess.de. |
Umfrage zu Super E10 |
Umfrage zum Kraftstoff Super E10 Tanken Sie Super E10? 1 175 Kommt mir nicht in den Tank! 3 64 Nein, trotz Autohersteller Freigabe 4 21 Nein, mein Auto ist leider nicht freigegeben 5 18 Ich bin noch verunsichert Add a new response! jVS by www.joomess.de. |
|