|
 |
|
|
My Favourites
Total images in all categories: 1,289
There are 21 images in category
-
Mercedes-Benz SLS AMG_1
-
Author: ampnet
-
Description: ampnet – 16. September 2009. Der Mercedes-Benz 300 SL war in den fünfziger Jahren das, was man heute einen Supersportwagen nennt. Der Stuttgarter Autohersteller zeigt auf der IAA die moderne Interpreation des legendären Flügeltürers: Der Mercedes-Benz SLS AMG hat einen 6,2-Liter-V8 in Frontmittelmotorbauweise mit 420 kW / 571 PS Höchstleistung und 650 Newtonmetern Drehmoment. Von null auf 100 km/h beschleunigt der Flügeltürer in 3,8 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit beträgt elektronisch begrenzt 317 km/h. Der Kraftstoffverbrauch liegt im Schnitt bei 13,2 Litern je 100 Kilometer. Der Fahrspaß kostet 177 310 Euro und ist ab Frühjahr 2010 möglich.
Noch Zukunftsmusik ist dagegen der ebenfalls in Frankfurt ausgestellte SLS AMG mit elektrischem Antrieb. Bei ihm sorgen vier Elektromotoren mit einer Höchstleistung von zusammen 392 kW / 533 PS und einem maximalen Drehmoment von 880 Newtonmetern. Ein Getriebe pro Achse stellt den Kraftschluss her. Dieser intelligente Allradantrieb ermöglicht mittels gezieltem Beschleunigen einzelner Räder eine verlustfreie und fahrdynamisch optimale Kraftübertragung. Mit 4,0 Sekunden beschleunigt er nahezu genauso schnell von null auf 100 km/h wie der Serienbenziner. (ampnet/jri)
-
Mercedes-Benz SLS AMG_1
-
Author: ampnet
-
Description: ampnet – 16. September 2009. Der Mercedes-Benz 300 SL war in den fünfziger Jahren das, was man heute einen Supersportwagen nennt. Der Stuttgarter Autohersteller zeigt auf der IAA die moderne Interpreation des legendären Flügeltürers: Der Mercedes-Benz SLS AMG hat einen 6,2-Liter-V8 in Frontmittelmotorbauweise mit 420 kW / 571 PS Höchstleistung und 650 Newtonmetern Drehmoment. Von null auf 100 km/h beschleunigt der Flügeltürer in 3,8 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit beträgt elektronisch begrenzt 317 km/h. Der Kraftstoffverbrauch liegt im Schnitt bei 13,2 Litern je 100 Kilometer. Der Fahrspaß kostet 177 310 Euro und ist ab Frühjahr 2010 möglich.
Noch Zukunftsmusik ist dagegen der ebenfalls in Frankfurt ausgestellte SLS AMG mit elektrischem Antrieb. Bei ihm sorgen vier Elektromotoren mit einer Höchstleistung von zusammen 392 kW / 533 PS und einem maximalen Drehmoment von 880 Newtonmetern. Ein Getriebe pro Achse stellt den Kraftschluss her. Dieser intelligente Allradantrieb ermöglicht mittels gezieltem Beschleunigen einzelner Räder eine verlustfreie und fahrdynamisch optimale Kraftübertragung. Mit 4,0 Sekunden beschleunigt er nahezu genauso schnell von null auf 100 km/h wie der Serienbenziner. (ampnet/jri)
-
Mercedes-Benz SLS AMG_1
-
Author: ampnet
-
Description: ampnet – 16. September 2009. Der Mercedes-Benz 300 SL war in den fünfziger Jahren das, was man heute einen Supersportwagen nennt. Der Stuttgarter Autohersteller zeigt auf der IAA die moderne Interpreation des legendären Flügeltürers: Der Mercedes-Benz SLS AMG hat einen 6,2-Liter-V8 in Frontmittelmotorbauweise mit 420 kW / 571 PS Höchstleistung und 650 Newtonmetern Drehmoment. Von null auf 100 km/h beschleunigt der Flügeltürer in 3,8 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit beträgt elektronisch begrenzt 317 km/h. Der Kraftstoffverbrauch liegt im Schnitt bei 13,2 Litern je 100 Kilometer. Der Fahrspaß kostet 177 310 Euro und ist ab Frühjahr 2010 möglich.
Noch Zukunftsmusik ist dagegen der ebenfalls in Frankfurt ausgestellte SLS AMG mit elektrischem Antrieb. Bei ihm sorgen vier Elektromotoren mit einer Höchstleistung von zusammen 392 kW / 533 PS und einem maximalen Drehmoment von 880 Newtonmetern. Ein Getriebe pro Achse stellt den Kraftschluss her. Dieser intelligente Allradantrieb ermöglicht mittels gezieltem Beschleunigen einzelner Räder eine verlustfreie und fahrdynamisch optimale Kraftübertragung. Mit 4,0 Sekunden beschleunigt er nahezu genauso schnell von null auf 100 km/h wie der Serienbenziner. (ampnet/jri)
There are 21 images in category
Total images in all categories: 1,289
|
|
 |
Umfrage zu: Sind neue Autos besser als alte Automobile? |
Alte Autos vs neue Autos Bevorzugen Sie ein neues Auto oder eine ältere Generation? 1 109 Qualität: Alte Autos sind qualitativ besser als neue Autos. 2 72 Optik: Alte Autos sind schöner als neue Autos. 3 36 Ergonomie: Alte Autos sind besser zu bedienen als neue Autos. 4 22 Optik: Neue Autos sind schöner als alte Autos. 5 13 Qualität: Neue Autos sind qualitativ besser als alte Autos. Add a new response! jVS by www.joomess.de. |
Umfrage zu Super E10 |
Umfrage zum Kraftstoff Super E10 Tanken Sie Super E10? 1 175 Kommt mir nicht in den Tank! 3 64 Nein, trotz Autohersteller Freigabe 4 21 Nein, mein Auto ist leider nicht freigegeben 5 18 Ich bin noch verunsichert Add a new response! jVS by www.joomess.de. |
|