Startseite http://www.auto-einbau.de/component/content/?view=featured Thu, 31 Jul 2025 04:42:02 +0000 Joomla! - Open Source Content Management en-gb Autoland Deutschland – warum der Titel verdient ist http://www.auto-einbau.de/123-uncategorised/2736-autoland-deutschland-warum-der-titel-verdient-ist.html http://www.auto-einbau.de/123-uncategorised/2736-autoland-deutschland-warum-der-titel-verdient-ist.html

Autoland Deutschland – warum der Titel verdient ist

 

Deutschland gilt weltweit als eine Autonation und es gibt fast niemanden, der nicht zumindest die ein oder andere Automarke aus Deutschland kennt. Das ist allerdings mehr als nachvollziehbar, denn es gibt einige Gründe, die Deutschland zum Autoland machen und welche das sind, möchten wir Ihnen in diesem Artikel zeigen.

 

Autobahnen ohne Tempolimit

Einer der Hauptgründe dafür, dass Deutschland überhaupt erst ein Autoland werden konnte, sind ohne Frage die Autobahnen ohne Tempolimit, denn sie tragen dazu bei, dass Autobauer ein größeres Interesse daran haben, leistungsfähige Fahrzeuge zu bauen. Autos mit über 250 km/h sind somit keine Seltenheit und das geht selbsterklärend auch mit einem hohen Maß an Adrenalin einher. Das Adrenalin auf den Autobahnen Deutschlands ist mit der Spannung vergleichbar, die man beim Spielen von Blackjack, Poker oder anderen Tischspielen erlebt. Die Tätigkeit ist inzwischen auch in zahlreichen Online Casinos und theoretisch sogar während einer Autofahrt möglich: Zumindest im Stau, denn die Webseiten der meisten virtuellen Spielbanken sind für mobile Geräte optimiert oder es steht eine App zur Verfügung. Im Gegensatz zum Fahren auf einer Autobahn ohne Geschwindigkeitsbegrenzung sollte man sich beim Spielen jedoch immer ein Limit setzen.

 

Starke Marken

Viele deutsche Autobauer gibt es bereits seit dem Ende des 19. Jahrhunderts und schon damals galten sie als Inbegriff für Qualität. Daran hat sich bis heute nichts geändert, aber inzwischen sind deutsche Autos auf der ganzen Welt bekannt – die meisten beliebten Automarken (Audi, BMW, Mercedes usw.) haben hier ihren Ursprung.

 

Erfolge im Motorsport

Lange Zeit galt Ferrari als das beste Formel-1-Team der Welt, aber diesen Titel hat sich inzwischen Mercedes geschnappt, womit eine deutsche Automarke den Motorsport dominiert und das bereits seit 2014. Zudem kommt die Rennsportlegende Michael Schumacher – neben einigen anderen Ikonen – ebenfalls aus Deutschland. Alles in allem haben wir ein beachtliches Rennsporterbe, was auch dazu beigetragen hat, dass sich Deutschland als Autoland etablieren konnte.

 

Geringe Bußgelder

Zwar ärgern wir uns auch hierzulande über Bußgelder, aber trotzdem können wir nicht leugnen, dass es Autofahrer in anderen Ländern diesbezüglich schlechter haben: Die Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen außerorts sind deutlich geringer als beispielsweise in Frankreich, Großbritannien und den Niederlanden. Die geringen Bußgelder tragen dazu bei, dass das Fahren in Deutschland mehr Spaß macht und das kommt ebenfalls dem Ruf als Autonation zugute.

 

Keine wirkliche Konkurrenz

Der Automarkt ist hart umkämpft und zu sagen, dass die deutschen Autobauer keine Konkurrenz haben, klingt zugegebenermaßen arrogant. Natürlich gibt es auch außerhalb Deutschlands gute Automarken und ein Beispiel dafür wären die Modelle von Ferrari. Gerade im Luxussegment macht Ferrari zugegebenermaßen einiges her, aber trotzdem sind die Verkaufszahlen von Konkurrenten wie Mercedes um ein Vielfaches höher. Dasselbe gilt für andere Marken wie Cadillac und Lexus. Lediglich einige Größen wie Ford und Honda können deutschen Autobauern ein Stück weit Konkurrenz machen, aber in puncto Qualität haben Fahrzeuge aus Deutschland trotzdem die Nase vorn. Nicht ohne Grund konnten sich die hiesigen Marken weltweit etablieren und zu einem Vorzeigebeispiel deutscher Qualität werden.

]]>
info@auto-einbau.de (Administrator) Featured Uncategorised Tue, 31 Aug 2021 17:59:50 +0000
Aber bitte mit WLAN http://www.auto-einbau.de/8-auto-news/auto-news/2735-aber-bitte-mit-wlan.html http://www.auto-einbau.de/8-auto-news/auto-news/2735-aber-bitte-mit-wlan.html

Aber bitte mit WLAN

Urlaub mit dem Camper, Freiheit pur. Von den vielen schönen Urlaubsimpressionen sollen die Daheimgebliebenen aber per Whats-App-Gruß oder Post in den sozialen Netzwerken auch was haben. Also muss WLAN her. Wie sieht es damit auf Campingplätzen aus?

 

Internetsignal auf Campingplätzen


Für viele Menschen spielt WLAN inzwischen eine wichtige Rolle bei der Urlaubsplanung. Möglichst freies Internet oder zu mindestens für wenig Geld soll es sein. Schließlich will man auch im Urlaub auf Instagram und Co unterwegs sein, Infos zu einem Ausflug googeln, eine Banküberweisung tätigen oder einfach nur die digitale Tageszeitung lesen. Wer mit dem Camper unterwegs ist, hat die Hoffnung, dass das doch auf einem modernen Campingplatz klappen sollte. Aber in der Realität ist es nicht immer ganz so einfach. Das dortige Internetsignal wird auf verschiedene Accesspoints auf dem Platz verteilt. Das geschieht mittels Strahlsender oder Kabel. Die Mobilfunkgeräte der Gäste können sich dann mit diesem Internetsignal verbinden. Sind Bäume im Weg, der WLAN-Empfänger des Gerätes ist zu schwach oder es sind zu viele Gäste, die gleichzeitig das Internet nutzen wollen, kann das zu schlechtem oder zu langsamem Internet führen.

 

WLAN-Verstärker hilft


Meist bringen die Gäste nicht nur ein Smartphone pro Person mit in den Urlaub. Gerne ist auch noch ein Tablet oder sogar eine Spielekonsole dabei. Gerade für zwischendurch oder wenn das Wetter schlecht ist, kann man etwa bei online Casinos ein Spielchen machen. Von schnellen Games mit
Spielautomaten bis Roulette oder Blackjack wird hier allerlei zum Zeitvertreib angeboten. Hat man sonst im Alltag zu wenig Zeit für Spiele, bietet sich der Urlaub durchaus an. Damit eine mögliche schlechte Internetverbindung das Gamen aber nicht zur ärgerlichen Angelegenheit werden lässt, ist die Anschaffung eines WLAN-Verstärkers eine sinnvolle Investition. Mit einem solchen WiFi-Repeater sorgt man dafür, dass das Smartphone, Tablet und Spielekonsole einen guten Empfang haben. Bricht das Signal auf dem Campingplatz oft ab, sorgt dieser Verstärker für eine bessere Signalübertragung. Der WLAN-Verstärker sollte drahtlos funktionieren und man sollte sich mittels eines Zugangscodes einloggen können, um ungeschützte Nutzung durch andere Campinggäste zu verhindern.

 

Wichtig bei Campingplatzbuchungen


Für längere Reisen sollte der
Camper gut ausgestattet sein. Hat man sich für einen WLAN-Verstärker entschieden, muss dieser noch auf 12 V-Betrieb umgerüstet werden. Ansonsten können die Geräte, die ursprünglich nur für 230 V-Betrieb vorgesehen werden, nur mit Landstrom am Campingplatz oder an einem Wechselrichter betrieben werden. Eine Nutzung auf einem Campingplatz ist also kein Problem und ermöglicht bei Umschaltung des Internetsignals auf einen Fernseher sogar das Streamen von Netflix und Co. Wenn einem gutes Internet wichtig ist, macht es auch Sinn, sich Campingplätze auszusuchen, die speziell mit gutem WLAN werben. Auch eine Reise in der Nebensaison bringt beim Thema Internet oft weniger Einschränkungen als zur Hauptreisezeit. Gibt man bei der Reservierung oder bei Ankunft direkt an, dass man gerne einen Stellplatz mit gutem Internetempfang möchte, kann der Platzwart sofern verfügbar einen entsprechenden Platz zuweisen. Meist gibt es Plätze, die günstiger zu den Accesspoints gelegen sind als andere.

 

Fazit


Wem guter Internetempfang beim Camperurlaub wichtig ist, sollte vorsorgen. Eine vorab Recherche über den gewählten Campingplatz oder ein zusätzlicher WLAN-Verstärker kann helfen.

]]>
info@auto-einbau.de (Administrator) Featured Auto News Auto News Tue, 31 Aug 2021 17:50:59 +0000
Lange Autofahrten richtig angehen – Tipps und Tricks um sicher ans Ziel zu kommen! http://www.auto-einbau.de/94-auto-news/2734-lange-autofahrten-richtig-angehen-tipps-und-tricks-um-sicher-ans-ziel-zu-kommen.html http://www.auto-einbau.de/94-auto-news/2734-lange-autofahrten-richtig-angehen-tipps-und-tricks-um-sicher-ans-ziel-zu-kommen.html

Lange Autofahrten richtig angehen – Tipps und Tricks um sicher ans Ziel zu kommen!


Wenn man sich einer längeren Reise mit dem Auto gegenübersteht, ist die richtige Vorbereitung von entscheidender Bedeutung. Denn eine mehrstündige Autofahrt kann nicht nur überaus anstrengend und kräftezehrend sein, sondern auch ein echtes Risiko für die eigene Person und andere Verkehrsteilnehmer. Müdigkeit und Unkonzentriertheit am Steuer sind einer der häufigsten Unfallursachen auf deutschen Straßen. Dementsprechend sollte man gerade bei längeren Autofahrten dafür sorgen, dass die Reise perfekt geplant wird, um Stresssituationen und Müdigkeit zu vermeiden. Sowohl die Fahrt an sich, als auch Ruhepausen, sowie Möglichkeiten für ein kurzes Schläfchen sollten bei mehrstündigen Autofahrten gut durchdacht sein. Wir haben Ihnen im Folgenden einen Ratgeber entworfen, der Sie mit einer Reihe von praktischen Tipps und Tricks unterstützt, um eine lange Autoreise deutlich angenehmer zu gestalten. Die Sicherheit im Straßenverkehr sollte höchste Priorität genießen, so dass man besonders längere Dienstreisen oder Autofahrten in den Urlaub mit der entsprechenden Vorbereitung angehen sollte.

Ruhepausen einhalten und für Ablenkung in den Standzeiten sorgen

Pausen während längeren Autofahrten sind unabdingbar, um sich und andere im Straßenverkehr nicht zu verletzen. Viele Autofahrer unterschätzen leider allerdings, dass sich die Konzentration nach ein mehreren Stunden Dauerfahrt hinter dem Steuer deutlich verschlechtern. Die Reaktionszeit nimmt ab und im schlimmsten Fall tritt sogar ein Sekundenschlaf auf. Demnach sollte man mindestens alle vier Stunden einen kurzen Halt an einer Raststätte machen und Fahrtzeiten von mehr als zehn Stunden am Tag vermeiden. Demnach ist es wichtig auch für die nötige Ablenkung während der Standzeiten zu sorgen. Durch Smartphones und Tablets ist dabei heutzutage möglich auf eine Vielzahl von Möglichkeiten zurückzugreifen. Um Stress abzubauen und für etwas Ablenkung zu sorgen, während man gerade eine Ruhepause einlegt, können Online Casinos ein probates Mittel sein. Das Spielen um Echtgeld am Pokertisch oder an einem der zahlreichen Spielautomaten wie Book of Dead können müde Geister schnell wieder munter machen und die Anstrengungen aus dem Straßenverkehr schnell in den Hintergrund rücken. So sollte man sich in den Pausen mit einem abwechslungsreichen Freizeitangebot beschäftigen.Das Auto vor der Fahrt auf Herz und Nieren testenEhe es auf eine längere Autofahrt geht, sollte man den Zustand seines fahrbaren Untersatzes genau unter die Lupe nehmen. Hier kann es sich durchaus lohnen eine Werkstatt aufzusuchen, um einen Fachmann nach versteckten oder unbemerkten Mängeln suchen zu lassen. Die Sicherheit im Straßenverkehr sollte nicht vernachlässigt werden, so dass vor allem sicherheitsrelevante Teile sorgfältig überprüft werden sollten.

Schlafmöglichkeiten für lange Autofahrten buchen

Müdigkeit kann zu einem echten Problem auf langen Autoreisen werden. Demnach ist es sinnvoll eine längere Dienstfahrt oder die Reise in den Urlaub mit verschiedenen Routenpunkten zu versehen, an denen eine Schlafmöglichkeit bereitsteht. Das Einchecken in einem Hotel, um eine Autofahrt auf mehrere Tage aufzuteilen, ist überaus sinnvoll, um voll konzentriert und fit im Straßenverkehr zu sein. So ist es ratsam vor dem Reisestart eine Route auszuarbeiten und an verschiedenen Punkten ein Hotel zu buchen, um sich auszuschlafen. Als Tipp: Günstige Schlafmöglichkeiten findet man sehr oft in kleinen Vororten, so dass es sich durchaus lohnen kann die Route auch durch unbekannte Städte und Gemeinde zu planen.

]]>
info@auto-einbau.de (Administrator) Featured Auto News Tue, 31 Aug 2021 17:19:23 +0000
Ersatzteile für Baumaschinen http://www.auto-einbau.de/95-news/2732-ersatzteile-fuer-baumaschinen.html http://www.auto-einbau.de/95-news/2732-ersatzteile-fuer-baumaschinen.html

Ersatzteile für Baumaschinen

 

Bagger Baumaschine

 

Ihr Bagger, Minibagger oder Radlager will nicht mehr so, wie sie sollte. Die Hydraulik stottert, hat Aussetzer oder bringt die gewohnte Kraft nicht mehr auf. Jetzt ist guter Rat teuer.

Sie benötigen schnell ein Ersatzteil, damit die Maschine wieder ihren Dienst verrichten kann.

Bei den Ersatzteilen der Hersteller gibt es folgende Unterschiede:

Genuine, OE, OEM und OES sind direkte Lieferanten des Herstellers und weisen auch dessen Qualitätsstandards auf.

Die Teile werden streng nach den Vorgaben des Herstellers gefertigt.

Die Lieferanten sind global verteilt, um die Lieferantenkette "supply chain" zu sichern.

Preislich gibt es jedoch Unterschiede.

GENUINE oder OE bedeutet "Original Equipment" und wird in der Originalverpackung und mit der Original Teile-Nummer

des Herstellers ausgeliefert. Dies entspricht der Königsklasse.

OEM bedeutet "Original Equipment Manufacturer", was soviel heisst, wie Erstausrüsterqualität oder

Originalgerätehersteller. 

Der Zulieferer liefert zum Hersteller, produziert aber weitere Teile als OEM ohne Herstellerlogo oder Nummer.

Der Zulieferer branded die Ware mit dem Logo seines Namens und verkauft sie damit.

Die beste Wahl für junge Machinen und solche mit wenig Betriebsstunden.

Diese Ersatzteile sind die teuerste Wahl, haben aber die Herstellergarantie und sind genau passend.

OES bedeutet „Original Equipment Supplier“, was soviel heisst, wie Originalgerätelieferant.

Der Zulieferer branded die Ware nicht.

Der Zulieferer liefert zum Hersteller, produziert aber weitere Teile als OES ohne Herstellerlogo oder Nummer.

Der Zulieferer branded die Ware ohne Logo seines Namens und verkauft sie in neutraler Verpackung.

Die beste Wahl für junge Machinen und solche mit wenig Betriebsstunden.

Diese Ersatzteile sind die drittteuerste Wahl, haben aber die Herstellergarantie und sind genau passend.

Aftermarket oder IAM bedeutet "Independent Aftermarket" oder soviel wie "freier Teilemarkt".

Hier können Preise und Qualität sehr stark variieren.

Hersteller produzieren Ersatzteile ohne von den Originalherstellern kontrolliert zu werden.

Dies kann eine sehr schlechte Qualität bis hin zu einer besseren Qualität als ein OE sein.

Preislich können hier sehr große Differenzen entstehen.

Für den Kunden ist dies jedoch ein Pokerspiel. Qualität, wie z.B. Passgenauigkeit und Funktion ist oft ungewiss.

 

Egal, was für eine Entscheidung getroffen wird. Sie sollten das Ersatzteil nach Einsatzart und Alter Ihrer Maschine kaufen und natürlich verschiedene Angebote einholen..

Man kennt es ja, schlechtes Wekzeug kauft man zweimal... . Lassen sie ihr Bauchgefühl und ihre Erfahrung entscheiden.

Auch in dieser Branche gibt es schwarze Schafe, überprüfen sie bei der Bestellung und Rechnung genau die Angaben, Hersteller, Wortlaut und Nummer des Artikels, sonst haben sie vielleicht ein Aftermarket-Ersatzteil anstatt eines Original-Ersatzteils gekauft, das sich natürlich auf Funktion und Garantie auswirken kann.

 

Einige Baumaschinenhersteller:

Atlas, Bobcat, Case, Hyundai, Hitachi, Kawasaki, Samsung, Hutter, JCB, Sennebogen, Uralmasch, Cramer, Doosan,Poclain, Komatsu, John Deere, Liebherr, Bomag, Volvo, Terex, Takeuchi, Kubota, Fendt, Wacker-Neuson, New Holland, Caterpillar, Changlin, LiuGong, Matitou

 

 

 

 

]]>
info@auto-einbau.de (Administrator) Featured News Tue, 14 Jul 2020 18:21:34 +0000
Eine Geschichte von Mr Bailey und dem Millionengewinn http://www.auto-einbau.de/95-news/2731-a-story-about-robert-bailey-and-the-million-winning.html http://www.auto-einbau.de/95-news/2731-a-story-about-robert-bailey-and-the-million-winning.html

Eine Geschichte von Mr Bailey und dem Millionengewinn

 

Eine Million gewinnen, würde jeder von uns gerne.

Rober Bailey, 67 Jahre, ein ehemaliger Regierungs Postbote hat gewonnen.

Da auch die Lottospielerin Lerynne West, 51 Jahre, aus Iowa auf die selben Zahlen setzte, wurde der Jackpot aufgeteilt.

8–12–13–19–27 und die 4 – so lauteten Robert Baileys Gewinnzahlen, die er seit 25 Jahren tippte.

Quelle:Facebook

Es ist schwierig zu überlegen, was man mit dem Geld anfangen würde. Ein Traumauto, Wohnung oder Haus kaufen vielleicht?

Emails bekomme ich ja reichlich mit Gewinnversprechen, die erkennt man aber gleich - und ab in die Tonne.

Diese ausgefallene Art, Geld verdienen zu wollen, machte mich aber neugierig.

 

 

Ein Artikel in eigener Sache.

 

Eines Tages bekam ich von Antita Wahl, mit geschützten Account, eine Nachricht auf Twitter:

 

Good day,

I’m Anita Wahl, Secretary to Mr. Robert Bailey, the $343.8 million dollars lottery winner from New York. I was assigned to announce to you that you were randomly selected as one of the first 5 lucky individuals Mr Robert Bailey is donating to. A giveaway donation offer of $1,000.000.00 USD is giving to you as a result of the pandemic outbreak of the coronavirus. Simply contact donor with the below email for claim. Thank you Email: robertbailey134@gmail.com

Sincerely, Anita Wahl.

 

Ich recherchierte im Netz nach Anita Wahl und dieser Email-Adresse.

Über Anita Wahl wurde ich nicht fündig, aber die Email-Adresse tauchte ein paar Mal in Bezug auf Spam-Mails auf.

Insbesondere bei einer Facebook-Seite mit Fotos von Robert Bailey und seinem Gewinn. Die Seite enthielt positive und negative Meinungen über seinen Besitzer.

Sie sah allerdings in ihren Inhalten nicht nach der Seite eines Multimillionärs aus.

 

Ich schrieb die Email an, da ich irgendwie neugierig war, wie dieser Masche läuft und wie sie an mein Geld kommen wollten.

Kurze Zeit später bekam ich eine Antwort.

 

Dear Friend,

We received your message and we sincerely apologize for the late response. We want to say thank you very much for accepting our offer. My family and I have volunteered to donate the sum of $1,000,000.00 USD each to the first 5 lucky individuals  after the random selection of individuals from different countries as a result of the the pandemic, with the help of social media. You see God works in a miraculous way, you may be wondering why you receive this message from us, I know this is funny to you right? I check my ticket online after the drawing, I was in shock with what I saw and I said to myself this look like my number, I tried to remain calm and did not sleep the rest of that night. I know you would be wondering in your heart and mind if this is for real but don’t panic it’s well. 

Without wasting much time, we would like you to know that this is not a hoax and that you are dealing with the legitimate person, so you have nothing to worry or doubt about because we did a personal search for the people we contacted. My family and I have decided to donate this funds to you simply to put smile to other sad faces in your locality and region as well, most especially the widows and the less privilege children. We are hoping you will be able to use this money wisely and judiciously. We’ll employ you to do whatever you can do to alleviate the level of poverty in your region and also try to enhance the standard of living as many people you can, because this is the primary objective of donating this funds to you at the first place. 

YOU CAN WATCH MY PAGE BELOW FOR REVIEW.

https://nypost.com/2018/11/14/meet-the-winner-of-the-biggest-lottery-jackpot-in-new-york-history/

KEEP IN MIND: I just want to do good things because I come from family of givers, and that's just part of the continuation of how I was raised. I think giving you this offer is not a mistake because putting smile on sad faces is a good thing. I’m a christian and I obey and work with the biblical reference (Proverbs 28:27).

Receiving this message from us, it means that you have been chosen among the first 5 lucky beneficiaries by my family and I, with the help of our Lottery and Powerball Gaming (PLG). 

In view of all this, We want you to know that measures have been put in place for my intentions to be implemented swiftly. And by so doing, we request that you quickly supply us your details as listed below, so that we can direct our payment legal adviser to effect the disbursements of the funds to you without any delay.

Full Name: 

Current Address: 

Mobile Number:

Gender:

Please be aware that we don’t need your information for any other purpose, we only need it to have a proper record with you & our attorney and also to establish a better relationship with you.

We anticipate your prompt  response. God bless you.

Sincerely,

Robert Bailey and family.

--

Sent from my iPhone

 

Ich schrieb ihm die gewünschten Daten. Da er ja nicht nach Kontodaten fragte hatte ich ja nichts zu verlieren.

Ein paar Stunden später erhielt ich eine Transaction Reference Number und die Bitte mich mit Samuel Okpomor, Dispatch Officer, ACS Delivery Service unter der Email acs.courier1@deliveryman.com in Verbindung zu setzen.

Die Email war natürlich falsch, ACS stand am Anfang in der Adresse und nicht in der Domain, wie bei dem richtigen ACS Delivery Service.

deliveryman ist ein Provider für E-Mail Adressen, bei dem sich jeder registrieren kann.

Dennoch setzte ich mich mit dieser Email in Verbindung, da ich neugierig war.

Die Antwort mit einer schlecht gefälschten Rechnung:

 

acs official receipt

SHIPMENT TERMS AND CONDITIONS


Dear Esteemed customer,

Welcome to ACS Courier Services, where your entire shipping problem is made easy. We have received and confirmed the message you sent us. You should expect a fast, convenient and environmental friendly way to ship internationally. I‘m Samuel Okpomor, the dispatched officer. I will guide you through the shipment procedures of your parcel delivery and be rest assured of a friendly transaction process.

We also urge you to keep whatever you are doing confidential because last week we arrested someone who came to our office with fake documents to claim one of the lucky beneficiary`s prize, after through investigations we found out that it was his best friends prize, when we contacted the donor he was shocked and also ashamed because the man he thought he could trust and confine in, betrayed him.

The below stated items are available inside your package which was officially handed over to us by your sender Mr Robert Bailey and family for onward delivery to you in your country with the names and address you provided, and it will be dispatched to you without further delay.

LIST OF PACKAGE CONTENT.

(I) A Bonded Draft Check
(II) An Endorsed Affidavit of claims.

Note very well that you need to pay for the security keeping fee charges before we can proceed immediately with you, which is €147 that you are to pay before we proceed with you.

Note very well again, as soon as we receive the above amount from you, we will proceed immediately with you without further delay.

Attached is the payment receipt of the delivery fee which your sender has made €175 and you have to pay the balance €147 for the security keeping fee before we proceed immediately with you.

We sincerely hope the above information is helpful to you and I would like to thank you for giving us this opportunity to serve your needs. Should you have any further queries, do not hesitate to write to us until we hear from you again. We anticipate your earliest response. Thanks and we promise to serve you better.


Warmest Regards,

Rev. Samuel Okpomor.
Dispatch Officer,
ACS Delivery Service.

 

Sie waren also nur auf 147€ aus. Ich fragte nach Zahlungsdetails.

Die Antwort:

 

Dear esteemed customer,


BELOW IS THE PAYMENT DETAILS.


First name: Samuel

Surname: Okpomor

City: milan

Country: Italy

Mode of payment: Western Union transfer or Money Gram transfer.


NOTE: As soon as you make the payment, we shall commence your delivery without further delay and we shall generate to you a tracking code number immediately to track your parcel. We anticipate your earliest response.

Thanks for doing business with us and we promise to serve you better.


Sincerely,

ACS Delivery Service.

 

Sie machten noch ein bischen Druck, da ich natürlich nicht bezahlte:

 

Dear esteemed customer,

We are waiting for your prompt response so that we can quickly proceed with you. You have to make the payment for the security keeping fee charges before we proceed with you or you have to inform your sender to make the payment. Thanks for doing business with us and we promise to serve you better.


Sincerely,

ACS Delivery Service.

 

Das Spiel zog sich noch ein bischen hin. Er machte noch mehr Fehler.

Irgendwan schrieb ich ihm,  das Spiel sei vorbei ist und er nicht professional arbeitet um ihn zu ärgern.

 

Daraufhin antwortete er mir:

You are a smart European man. Let’s work together online,  percentage of 60/40. I will take  60 you will take 40. Example, if we get 10,000 € you take  40 then I will take 60. If you like the business let me know. 

--

Sent from my iPhone
 
Ich fragte ihn nach seinen Vornamen.
 
 
Seine Antwort:
 
My name is XXXXXX from Nigeria

--

Sent from my iPhone
 
 
Seine letzte Mail von ihm:
 
 
Please advise me. What do I need to do to be perfect sir?
--
Sent from my iPhone
 
 
Dieser Weg an Geld zu kommen, war für mich Neuland.
Es tut mir leid, das jemand sich für Robert ausgibt und seinen Namen missbraucht!
Facebook habe ich angeschrieben, aber die Seite existiert noch.
Ich hoffe, daß keiner auf so eine Geschichte hereinfällt!
 
Die Redaktion
]]>
info@auto-einbau.de (Administrator) Featured News Sat, 30 May 2020 18:58:32 +0000
Training im Formel-1-Sport – so halten sich die Fahrer fit http://www.auto-einbau.de/94-auto-news/2729-training-im-formel-1-sport-so-halten-sich-die-fahrer-fit.html http://www.auto-einbau.de/94-auto-news/2729-training-im-formel-1-sport-so-halten-sich-die-fahrer-fit.html

Training im Formel-1-Sport – so halten sich die Fahrer fit

Sport Jogging Formel1

 

Fußballer sind bei weitem nicht die einzigen Sportler, die sich um eine gute Fitness bemühen müssen. Das ist auch bei vielen anderen Sportarten der Fall. Sogar beim Formel 1 spielt die körperliche Fitness eine entscheidende Rolle. Das Training umfasst jedoch noch einiges mehr. Es ist also durchaus interessant, einen Blick darauf zu werfen, wie das Training von Formel-1-Fahrern eigentlich aussieht. Eins vorweg: In einigen Punkten unterscheidet es sich kaum von anderen Sportarten.

Simulationen sind für das Training unersetzlich

Professionelle Fahrer des Formel-1-Sports sind keineswegs immer auf der Piste. Oft trainieren sie in den eigenen vier Wänden oder einer dafür vorhergesehenen Institution. Ein großer Teil des Trainings erfolgt dabei über Simulationen. Technisch gesehen haben Formel 1 und eSport also durchaus Gemeinsamkeiten. Bei den Simulatoren handelt es sich aber selbstverständlich nicht um irgendwelche Games, sondern um ausgefeilte Programme, die speziell für das Training von Formel-1-Fahrern ausgelegt sind. Nicht selten sind diese Programme mit unterschiedlichen Geräten verbunden. Das Ganze ist also realistischer als vor dem heimischen PC. Verwunderlich ist das nicht. Schließlich steckt eine komplexe Elektronik dahinter. Durch Augmented und Virtual Reality könnten sich die Simulatoren in Zukunft noch weiterentwickeln. Das wiederum könnte sogar passionierten Spielern den Weg in den Formel-1-Sport ebnen. Ob dieser Fall eintreffen wird, bleibt jedoch noch abzuwarten.

Ein großes Team aus Profis erstellt den Trainingsplan

Professionelle Formel-1-Sportler haben eigentlich keinen direkten Einfluss auf ihr Training. Was letztendlich an der Tagesordnung steht, wird von einem Team aus Profis entschieden. Diese gestalten den kompletten Trainingsplan von Anfang bis Ende. Daher ist der gesamte Trainingsplan mit einer Menge Wissenschaft verbunden. Das Team führt unterschiedliche Analysen durch, was für ein Training am besten ist, um den Erfolg beim Sport zu gewährleisten. Wie es auch bei anderen Sportarten der Fall ist, spielen auch hier Ruhephasen eine wichtige Rolle. Schließlich muss sich der Körper nach dem Training erst wieder regenerieren. Das ist selbst dann wichtig, wenn keine körperlich anstrengenden Tätigkeiten durchgeführt werden. Schließlich sind Formel-1-Sportler viel unterwegs. Der Körper braucht also so oder so Ruhephasen.

Vor der Saison ist das Training am intensivsten

Professionelle Formel-1-Sportler trainieren nicht immer mit derselben Intensität. Wirklich anstrengend wird es meist erst vor der Saison. In der Regel wird dann täglich etwa 4 bis 6 Stunden trainiert. Wie das Training aussieht, lässt sich pauschal nicht sagen. Jedes Team hat diesbezüglich andere Vorstellungen. Typische Workouts sind Joggingläufe, Fahrradtouren, Schwimmsessions, Klettersessions und Workouts im Studio. Es kann also schon mal ziemlich turbulent zugehen.

Training zielt auf geringen Körperfettanteil ab

Beim Formel-1-Sport entscheiden manchmal Zehntelsekunden über Sieg oder Niederlage. Das hat dazu geführt, dass das Training stark darauf abzielt, den Körperfettanteil der Fahrer zu reduzieren. Es geht also nicht nur um das Fahren selbst. Durch ein geringes Gewicht soll mehr Tempo erreicht werden. Das Training an sich ist also noch lange nicht alles. Fahrer müssen auch auf ihre Ernährung achten. Ansonsten würden wir zumindest einige wenige übergewichtige Formel-1-Fahrer sehen. Das ist allerdings bis dato nicht der Fall. Tatsächlich zählt die Formel 1 zu den Sportarten, wo das Gewicht der Fahrer mit am wichtigsten ist.

]]>
info@auto-einbau.de (Administrator) Featured Auto News Sat, 04 Apr 2020 17:56:01 +0000
Honda schafft Durchbruch mit dem MotoGP Bike für 2020 http://www.auto-einbau.de/95-news/2728-honda-schafft-durchbruch-mit-dem-motogp-bike-fuer-2020.html http://www.auto-einbau.de/95-news/2728-honda-schafft-durchbruch-mit-dem-motogp-bike-fuer-2020.html

Honda schafft Durchbruch mit dem MotoGP Bike für 2020

 

Vor der Bekanntgabe der Vertragsverlängerung mit Weltmeister Marc Marquez, der über die Saison hinaus für vier weitere Jahre mit dem japanischen Motorradhersteller verlängerte, machte Honda in der Vorbereitung auf die neue MotoGP-Saison eher negative Schlagzeilen. Zunächst war es die Sorge um den Dominator Marquez, der sich im November 2019 einer Schulter Operation unterziehen ließ, dann waren es die schlechten Testergebnisse der Hondafahrer bei den Wintertests der Rennserie. Nun scheinen die Japaner das Problem gefunden zu haben und sind zuversichtlich, dass sie von Saisonbeginn an um Rennsiege mitfahren können.

 

 

 

 

Quelle: wikipedia

Katar Tests werfen Fragen auf

Ende Februar schien es noch, als ob Honda große Probleme mit dem Motorrad für die nächste Saison hätte. Bei den Test in Katar, wo auch das erste Saisonrennen stattfinden sollte, hatte LCR Fahrer Cal Crutchlow noch große Bedenken geäußert, dass das neue Bike nicht konkurrenzfähig sei. Er sagte, er müsse die neue Werkshonda wie ein „Amateur“ fahren, um es auf der Strecke zu halten. So waren am Ende des zweiten Testtages auch alle Werksfahrer hinter Takaaki Nakagami platziert, der mit der Vorjahreshonda Platz 10 belegte. Die größten Probleme machte die neu konzipierte Rennmaschine in den Kurven. Besonders am Kurveneingang und beim Einlenken zeigte sich, dass Honda noch viel Arbeit vor sich hat.

 

Marquez zeigt sich zuversichtlich

Trotz der Probleme der Japaner zeigte sich der Weltmeister zuversichtlich. Er sei zwar besorgt, da er „in jeder Runde auf jeder Rennstrecke sehr schnell sein will“ aber bewertete die Testzeiten auch nicht über, da die Maschine bei Tests auf anderen Strecken deutlich besser performte. Zudem sei die Strecke in Katar, eine der ausgefallensten im Rennkalender und somit die Ergebnisse nicht sehr aussagekräftig.

 

Letzter Testtag bringt Durchbruch

Am dritten und letzten Testtag in Katar konnte dann besonders Marquez, der im Laufe der Tests noch gestürzt war, die Zweifel des Honda Werkteams ausräumen. Er kam auf Rang 7 und zeigte sich nach der Session sehr zufrieden. Er bezeichnete den Tag als großen Durchbruch und versicherte den Reportern, dass das Team nun weiß, was zu tun ist.

 

Honda bleibt Zeit, um die Performance zu verbessern

Da der Saisonauftakt der MotoGP aufgrund des Coronavirus erst Anfang April in Austin, Texas über die Bühne geht, bleibt Honda noch Zeit, sich mit der aktuellen Maschine zu beschäftigen und mögliche Probleme auszuräumen. Zudem ist aktuell nicht bekannt, ob diese Saison überhaupt ein MotoGP Rennen im Wüstenstaat stattfinden wird. Da die unteren Klassen Moto2 und Moto3 in Katar fahren werden, ist davon auszugehen, dass die Strecke, die Honda die größten Probleme bereitet, komplett aus dem Kalender wegfällt. Während die Moto2 und Moto3 Teams schon komplett in Katar sind, können viele der MotoGP-Teams nicht mehr in das Land einreisen, da sie in Italien beheimatet sind und Katar die Einreise aus Italien aus Angst vor dem Virus nicht mehr gestattet.

]]>
info@auto-einbau.de (Administrator) Featured News Tue, 10 Mar 2020 18:20:35 +0000
Mercedes zeigt sich: Erstes Eindruck des neuen Formel 1-Wagens enthüllt http://www.auto-einbau.de/94-auto-news/2727-mercedes-zeigt-sich-erstes-eindruck-des-neuen-formel-1-wagens-enthuellt.html http://www.auto-einbau.de/94-auto-news/2727-mercedes-zeigt-sich-erstes-eindruck-des-neuen-formel-1-wagens-enthuellt.html

Mercedes zeigt sich: Erstes Eindruck des neuen Formel 1-Wagens enthülllt

 

Bevor es im Frühling auf die internationalen Rennstrecken geht, stellen die Formel 1-Teams traditionell ihre neuen Wagen vor. Lackiert, auf Glanz poliert und im neuen Design sollen die PS-Boliden nämlich nicht nur mit Schnelligkeit überzeugen, sondern auch im frischen Look. Nun hat Mercedes die ersten Bilder enthüllt.  

Auf den etwas sperrigen Namen F1 W11 EQ Power+ hört der neue Rennwagen im Stall von Mercedes. Obwohl die Präsentation des Wagens erst in einigen Tagen über die Bühne geht, zeigte der Autohersteller bereits vorab einige Bilder seiner neuesten Entwicklung. Klassisch und schon fast traditionell kommt die neue Farbgestaltung daher, die sich in bekannten Grautönen und silbernem Glanz präsentiert.

Dennoch gibt es einige Erneuerungen, die ins Auge fallen: Auf den Sponsorenflächen präsentieren sich neue Marken, die den Wagen zum echten Hingucker werden lassen. Die britische Gruppe INEOS platziert sich hier nämlich als neuer Sponsor und wird für mindestens 5 Jahre als Partner an der Seite von Mercedes fahren.

Quelle: Pixabay

 

Design noch nicht endgültig

Wer sich die veröffentlichten Bilder genauer anschaut, wird jedoch eine kleine Überraschung feststellen: Zwar wurde die neue Beklebung und Lackierung des Wagens vorgestellt, doch der genutzte Wagen ist noch immer das Vorjahresmodell von Mercedes. Ein kleiner Kniff, um die Spannung auf das endgültige Design des finalen Wagens zu schüren. Dieser wird erst in den kommenden Tagen der Öffentlichkeit präsentiert. Für Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff, der die Präsentation begleitete, ein wichtiger Schritt, um die Spannung sowie das Interesse aufrechtzuerhalten.

Kurz vor der Präsentation des neuen Rennschlittens steht ebenfalls Konkurrent Ferrari. Für Fahrer Sebastian Vettel könnte es die letzte Fahrt im neuen Wagen werden. Der auslaufende Vertrag und die ungewisse Zukunft lassen die Wege für die folgenden Jahre noch offen. Fans und Kenner sind sich sehr sicher, dass auch Mercedes-Fahrer Hamilton dem deutschen Rennprofi wieder davonfahren und die Formel 1 2020 so für sich entscheiden wird. Der Blick auf die Sportwetten bestätigt diesen Eindruck: Aktuell sprechen die Quoten für Hamilton bei 1,67 im Gegensatz zu Vettel mit 8,00 (Stand 11.02.). Wer das Rennen letztendlich für sich zu entscheiden weiß, wird sich im Dezember zeigen. Spannend wird es jedoch allemal werden.

Quelle: Pixabay

 

Ausrutscher auf dem Design-Board

Was allerdings jetzt schon sicher ist: Eine Panne in Sachen Design brauchen weder Ferrari noch Mercedes in diesem Jahr zu fürchten. Hier gehen die Verantwortlichen den sicheren Weg. Anders gestaltete sich dies in der Vergangenheit bei den Mitfahrern und Teams: So zeigte sich 2017 Renault mit übermäßig großer Finne, die zwar dem Luftwiderstand zugutekam, aber optisch nicht besonders gut ankam. Auch die Konstruktion von BMW und seinen zwei deplatzierten Streben am Frontflügel gehören glücklicherweise schon wieder der Vergangenheit an.

Der Spagat zwischen dynamischen Fahrverhalten und modernem Design, der im Wagen eine Einheit bilden soll, ist sicherlich nicht leicht zu konzipieren. Jedem soll es recht gemacht werden, jeder bringt seine Meinung ein, die technischen Details geben den Rest. Für die Designer kein leichtes Unterfangen, denn neben den Siegen stehen auch hohe Sponsorensummen im Hintergrund. Für 2020 scheint es jedoch auf ganzer Linie geklappt zu haben – zumindest bei den bisher erhaltenen Eindrücken von Ferrari und Mercedes. Wie sich die anderen Rennställe präsentierten, zeigen die nächsten Wochen.

]]>
info@auto-einbau.de (Administrator) Featured Auto News Thu, 20 Feb 2020 18:43:12 +0000
Tuning auf höchstem Niveau - Die Geschichte des Edeltuners AMG http://www.auto-einbau.de/94-auto-news/2726-tuning-auf-hoechstem-niveau-die-geschichte-des-edeltuners-amg.html http://www.auto-einbau.de/94-auto-news/2726-tuning-auf-hoechstem-niveau-die-geschichte-des-edeltuners-amg.html

 

Tuning auf höchstem Niveau - Die Geschichte des Edeltuners AMG

 

AMG Mercedes

 

Wenn es um Tuning und Fahrzeug-Veredelung geht, gibt es zahlreiche renommierte Anbieter, doch die Mercedes-AMG GmbH, auch AMG genannt, ist noch einmal etwas ganz besonderes. Das Unternehmen hat sich eigens auf das High-Performance-Tuning von Mercedes-Modellen spezialisiert. Der Firmenname setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der beiden Gründer Aufrecht und Melcher sowie dem ursprünglichen Firmensitz Großaspach zusammen. Seit 1967 entwickelt AMG in Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz hochwertige Fahrzeugkonzepte und tritt dabei als OEM für das schwäbische Automobil-Unternehmen auf. Die AMG-Version eines Mercedes-Modells gilt dabei für gewöhnlich als die stärkste motorisierte Auflage.

 

Den Rennsport im Blut

Aufrecht und Melcher arbeiteten in den 1960er Jahren in der Entwicklungsabteilung für den Rennsport bei Daimler-Benz. Hier waren sie Teil der legendären ersten Silberpfeile und der Entwicklung des 300 SE Rennmotors. Nachdem der Konzern seine Rennsportaktiviäten einstellte, arbeiten sie weiter in der High-Performance-Entwicklung und gründeten ein paar Jahre später AMG. Auch hier blieben sie zunächst dem Racing verpflichtet und tunten Motoren für diverse Rennteams. Einer der ersten großen Erfolge war dann der Sieg in seiner Klasse des AMG Mercedes 300 SEL 6.8 beim 24-Stunden Rennen von Spa im Jahr 1971. Auto, Motor und Sport erinnert sich an die „rote Sau“ von AMG.

 

Vom Veredler zum Motorenhersteller

Anfang der 1970er Jahre spezialisierte sich AMG dann auf das Customizing und die Individualisierung diverser Mercedes-Modelle. 1967 erfolgte dann der Umzug nach Affalterbach, wo sich auch heute noch die Geschäftszentrale befindet. Wenige Jahre später erreichte AMG den nächsten Meilenstein der Unternehmensgeschichte. Mit dem Bau eines eigenen Motors wächst schließlich der Mythos AMG. Dies liegt vor allem an dem 1986 vorgestellten 5,0 Liter V8 Motor im E-Klasse Coupé. Zum Ende des Jahrzehnts arbeiten Daimler und AMG auch wieder im Motorsports zusammen. Zunächst für die DTM später dann auch in der Formel 1. Aus der Zusammenarbeit in der Tourenwagen Meisterschaft ist dann eine strategische Kooperation entstanden, die AMG zu einem festen Partner von Mercedes machte. Von nun an gingen AMG und Mercedes Hand in Hand, was AMG nochmals einen weiteren Popularitätsschub gab.

 

Racing-Performance in verschiedenen Klassen

Seitdem ist die Marke AMG im Ansehen immer weiter gestiegen. Sowohl auf der Rennstrecke als auch für den privaten Bereich bietet das Unternehmen eine verlässliche Performance im oberen Drehzahlbereich. Das Vorzeigeprojekt im Rennsport ist eindeutig aber das Formel 1 Team, welches seit 2010 als Mercedes AMG Petronas F1 Team an den Start geht und seit 2012 komplett in der Hand von Mercedes-Benz ist. Dass man mit Nico Rosberg und Michael Schumacher zwei deutsche Fahrer, darunter den erfolgreichsten F1-Piloten aller Zeiten, vorstellen konnte, war für die Vermarktung, beispielsweise bei der BILD, natürlich Gold wert. Während es auf der Rennstrecke zunächst nur durchwachsen lief, schwung sich das Team in den folgenden Jahren zur dominierenden Kraft in der Formel 1 auf. Seit 2015 gingen sowohl die Fahrer- als auch die Konstrukteursmeisterschaften an die Silberpfeile. Auch in diesem Jahr ist Lewis Hamilton, der bei den Wetten Online auf Betfair mit einer Quote von 2.88 (Stand 29.10.) zu den großen Favoriten auf den WM-Titel zählt, wieder mit am Start. Der nächste WM-Erfolg ist wohl nur noch eine Frage der Zeit.

AMG hat sich vom kleinen Ingenieursbüro zu einem der renommiertesten High-Performance-Ausrüster und Rennsportteams der Welt entwickelt. AMG ist wahrlich eine Marke für sich.

]]>
info@auto-einbau.de (Administrator) Featured Auto News Tue, 29 Oct 2019 18:25:48 +0000
Grundprinzip des Getriebes http://www.auto-einbau.de/94-auto-news/2725-grundprinzip-des-getriebes.html http://www.auto-einbau.de/94-auto-news/2725-grundprinzip-des-getriebes.html

Grundprinzip des Getriebes

 

Gangschaltung GetriebeWelche Funktion ein Getriebe hat, kann man kurz und bündig unserem entsprechenden Eintrag im hauseigenen Autolexikon entnehmen. Grundsätzlich geht es darum, dass auf dem Weg, über den Kraft vom Motor auf die Räder übertragen wird, zwischen unterschiedlichen Zahnradkombination hin und her gewechselt werden kann. Diese Änderung von Bewegungsgrößen ist notwendig, weil das Übersetzungsverhältnis zwischen Motor und Rädern nicht zu jedem Zeitpunkt dasselbe sein darf.

Von außen betrachtet sieht ein ausgebautes, aber immer noch geschlossenes Getriebe nicht sonderlich aussagekräftig aus und gibt nichts darüber preis, was in seinem Inneren vorgeht. Im Grunde sieht man ein Maschinenelement, das entfernt an eine Kombination aus Zylinder und Kegel erinnert. Gewisse Parallelen zum Fahrrad sind nicht von der Hand zu weisen. Man denke dabei nur an eine Nabenschaltung, die in der Achse des Hinterrads untergebracht ist. Auch dort ist vom Innenleben nicht viel zu sehen, denn das Gehäuse hält das Schaltwerk vor neugierigen Blicken verborgen. Eine zweite Gemeinsamkeit ist die notwendige Unterbrechung des Kraftflusses, um zwischen verschiedenen Gängen zu wechseln.

Natürlich kann man diese Unterbrechung als Radler leichter herbeiführen, denn als Autofahrer. Man hört einfach für eine Sekunde auf, in die Pedale zu treten und voi­ là: Man kann schalten. Beim Automobil, wo es einen deutlich stärkeren Kraftfluss zu unterbrechen gilt, ist es etwas umständlicher: Man nimmt den Fuß vom Gas und tritt das Kupplungspedal, um vorübergehend den Motor mechanisch vom Getriebe zu trennen. Während dieser Trennung kann man dann schalten.

Um sich die Funktionsweise im Inneren eines Pkw-Getriebes bildlicher vorstellen zu können, bietet sich womöglich eher der Vergleich mit einer Kettenschaltung beim Zweirad an. Im Gegensatz zur bereits angesprochenen Nabenschaltung oder zum Getriebe eines Kraftfahrzeugs muss hier zwar der Kraftfluss aufrechterhalten werden, damit der Schaltvorgang überhaupt vollzogen werden kann. Was diese Schaltung aber sehr deutlich erkennen lässt, da die verschiedenen Zahnkränze offen liegen, ist das Prinzip der Änderung des Übersetzungsverhältnisses. Je nachdem, über welches Zahnrad die Kette geführt wird, tritt es sich leichter oder schwerer.

 

Eventuelle Getriebeprobleme

Ähnlich kann man es sich beim Getriebe vorstellen. Per Schaltknüppel wechselt man je nach Anforderung zwischen den Gängen. Beim Anfahren oder Fahrten über Steigungen braucht man den ersten Gang, bei voller Fahrt den höchsten. Normalerweise lässt sich der Schaltknüppel recht einfach betätigen. Motor und Getriebe sind voneinander getrennt und die gewünschte Zahnradpaarung kann problemlos hergestellt werden. Sollten dagegen unvorhergesehenerweise Probleme auftreten, etwa ein klackerndes Geräusch beim Schalten oder ein Herausspringen von Gängen, ist es gut möglich, dass eine Getriebereparatur erforderlich ist.

 

Das richtige Getriebe für den einzelnen Fahrertyp

Nicht jedem liegt das Betätigen des Schalthebels. Wer es gern komfortabler beim Gangwechseln hat, für den eignen sich Fahrzeuge mit Automatikgetriebe wohl am besten. Auch die Direktschaltgetriebe bzw. Doppelkupplungsgetriebe sind bei vielen Autofahrern sehr beliebt. In ihrer Bedienung sind sie durchaus mit dem Automatikgetriebe vergleichbar. Die DSG-Getriebe bescheren dem Fahrer neben einem im Vergleich zur Automatik besseren Beschleunigungsverhalten auch noch andere Vorteile, wie eine höhere Lebensdauer oder einen reduzierten Spritverbrauch. Außerdem fallen bei der Produktion eines DSG geringere Kosten an und die Bauform dieses Getriebes fällt alles in allem kompakter aus, als bei der Automatik.

]]>
info@auto-einbau.de (Administrator) Featured Auto News Thu, 11 Jul 2019 17:44:02 +0000
elektronische Versicherungsbestätigung http://www.auto-einbau.de/109-versicherung-und-finanzierung/2656-elektronische-versicherungsbestaetigung.html http://www.auto-einbau.de/109-versicherung-und-finanzierung/2656-elektronische-versicherungsbestaetigung.html

Nachweis der Kfz-Haftpflicht: elektronische Versicherungsbestätigung beschleunigt

 

Fahrzeugzulassung

 

Das Kürzel eVB steht für „Elektronische Versicherungsbestätigung“ und dient in Deutschland als Nachweis für eine bestehende Kfz-Versicherung. Diese ist Voraussetzung für die Teilnahme mit einem Kfz am öffentlichen Straßenverkehr. Doch wie lang e ist eine eVB-Nummer gültig und wer speichert die Daten? Der folgende Beitrag beantwortet diese Fragen.

 

Situation vor dem Jahr 2008

Zur Zulassung eines Fahrzeugs ist eine Haftpflichtversicherung bekanntermaßen zwingend erforderlich. Der Nachweis dafür muss auf der Zulassungsstelle erfolgen. Lange Jahre geschah das über die sogenannte Versicherungsdoppelkarte: Ihren Namen hatte die schriftliche Versicherungsbestätigung der Tatsache zu verdanken, dass sie aus zwei Abschnitten bestand. Einer der Abschnitte verblieb bei der zuständigen Zulassungsbehörde, der andere wurde von dort aus an die Versicherung weitergeleitet. Der Nachteil der Doppelkarte bestand vor allem in der zeitlichen Verzögerung: Versicherungsverträge konnten zwar auch in der Vergangenheit schnell und einfach im Internet abgeschlossen werden. Um das Fahrzeug tatsächlich zulassen zu können, musste aber auf den Postversand gewartet werden.

 

Beschleunigt Fahrzeugzulassung dank der eVB-Nummer

Seit 2008 gehört diese Praxis der Vergangenheit an. In diesem Jahr wurde die sogenannte elektronische Versicherungsbestätigung (eVB) eingeführt. Im Gegensatz zur Versicherungsdoppelkarte wird kein bestimmtes Dokument benötigt. Die eVB-Nummer genügt vollkommen. Somit ist auch eine Übertragung per E-Mail oder SMS möglich, sodass die Kfz-Versicherung sofort in Anspruch genommen werden kann. Einige Versicherungsgesellschaften bieten gar den direkten Versand der eVB-Nummer an die Zulassungsstelle an, was den Verwaltungsaufwand für den Kunden noch einmal vereinfacht. Konkret ist es also möglich, nach einer Online-Anfrage zur Haftpflichtversicherung eine eVB-Nummer zu erhalten und damit noch am selben Tag ein Fahrzeug zuzulassen.

 

Dauer der Gültigkeit

Innerhalb von sechs Monaten muss ein rechtsgültiger Versicherungsvertrag zustande kommen, ansonsten verfällt die Nummer. Für gewerbliche Kunden gibt es aber auch hier Ausnahmen. Sie können eine dauerhaft gültige eVB-Nummer erhalten, die dann zur Ummeldungen mehrerer Fahrzeuge verwendet werden kann.

 

Anlässe zur Beantragung einer eVB-Nummer

Die elektronische Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer) wird bei den folgenden Anlässe benötigt:

  • Neuzulassung eines Fahrzeugs

  • Wechsel eines Kraftfahrzeugs

  • Beantragung eines neuen Kennzeichens bei einem Umzug

  • Wiederzulassung eines stillgelegten Kraftfahrzeugs

  • Beantragung eines Kurzzeitkennzeichens oder Wechselkennzeichens (z.B. bei Probefahrten)

  • Ummeldung des Fahrzeugs auf einen anderen Halter

  • Änderungen am Fahrzeug, die in den Fahrzeugdokumenten eingetragen werden müssen und bei einer eVB mit Einschränkungen nicht abgedeckt sind (z.B. Verwendungszweck)


Speicherung relevante Versicherungsdaten

Letztlich handelt es sich bei der Elektronische Versicherungsbestätigung um einen Code, der einen Zugriff auf die relevanten Versicherungsdaten ermöglicht. Die Verwaltung sämtlicher Nummern und Datensätze wird von der "GDV Dienstleistungs-GmbH & Co. KG" übernommen. Sobald die Zulassungsstelle die eVB-Nummer vom Kunden erhält, ruft sie damit sämtliche Versicherungsinformationen vom Dienstleister ab. Weiterhin erfolgt eine Speicherung der Daten beim Kraftfahrt Bundesamt (www.kba.de). Die bei der Zulassung durch den Versicherungsdienstleister abgerufenen Datensätze werden dabei mit jenen abgeglichen, die beim KBA gespeichert sind.

 

eVB-Nummer und Versicherungswechsel

Kommt es zu einem Wechsel der Versicherungsgesellschaft, ohne dass das betreffende Fahrzeug an- oder umgemeldet wird, braucht keine erneute Übermittlung der eVB zu erfolgen. Hier funktioniert die Kommunikation bereits ganz ohne den Kunden. Die neue Versicherungsgesellschaft übermittelt die Daten selbstständig an das Kraftfahrt Bundesamt. Ebenso braucht bei den Kaskoversicherungen kein Nachweis der Police über die elektronische Versicherungsbestätigung erfolgen. Anders als bei der Haftpflicht handelt es sich hierbei nicht um gesetzlich vorgeschriebene Versicherungen. Das Vorhandensein hat somit für die Behörden keine Bewandtnis.

 

eVB-Nummer beantragen

Damit der Versicherungsnehmer möglichst wenig Aufwand hat, kann die eVB-Nummer bei einem Versicherungsunternehmen online beantragt werden. Die elektronische Versicherungsbestätigung erhält man in diesem Fall sofort nach Absenden der Daten. Positives Beispiel: Auf der Website der Allianz (www.allianz.de) kann man direkt nach der Antragstellung die eVB online unter „Meine Allianz“ ausdrucken.

 

Alle wichtigen Daten im Kurzüberblick

  • Die „Elektronische Versicherungsbestätigung“ dient in Deutschland als Nachweis für eine bestehende Kfz-Versicherung

  • Eine Übertragung eine bestehenden eVB-Nummer ist per E-Mail oder SMS möglich

  • Die eVB-Nummer besteht aus sieben Zeichen, die jeweils mit Ziffern oder Buchstaben dargestellt werden, z. B. A1BC25Z.

  • Die Gültigkeit beträgt ab Ausstellungsdatum

  • Versicherungsrelevante Daten werden vom Versicherer, dem Kraftfahrt Bundesamt und der GDV Dienstleistungs-GmbH & Co. KG gespeichert.

  • Eine gültige eVB-Nummer wird u.a. bei der Neuzulassung, beim Fahrzeugwechsel oder einer Ummeldung benötigt


Fazit: Geringer Verwaltungsaufwand dank eVB

Der Gang zur Zulassungsstelle war in Vergangenheit nicht selten mit Komplikationen verbunden: Neben den oft langen Wartezeiten fehlte häufig auch ein dringend erforderliches Dokument, wodurch das Anmelden des Fahrzeugs unmöglich wurde. Mit der Ablösung der Versicherungsdoppelkarte durch die elektronische Versicherungsbestätigung (eVB) wurde zumindest der Versicherungsnachweis im Jahre 2008 vereinfacht. Statt auf die Zusendung der Versicherungsdoppelkarte zu warten, genügt nun die digitale Übermittlung der eVB-Nummer. Somit kann ein Fahrzeug sofort zugelassen werden, sobald der Kunde die Nummer erhalten hat.

]]>
info@auto-einbau.de (Administrator) Featured Versicherung und Finanzierung Sun, 11 Jan 2015 18:58:23 +0000